2020-07-22Holzhackschnitzel Brennstoff (Waldhackschnitzelheizwerk Landsberg GmbH)
Die Waldhackschnitzelheizwerk (WHHW) Landsberg GmbH schreibt ab dem Jahr 2021 die Brennstofflieferung von Hackschnitzeln inkl. der Entsorgung der Asche für die nächsten 4 Jahre mit Verlängerungsoption um 1 Jahr aus. Die jährliche Liefermenge beträgt ca. 2 400 bis 2 800 t.
Die zu beliefernde Anlage besteht aus zwei Hackschnitzelkesseln des Herstellers Viessmann (MAWERA) vom Typ FSB 550 und FSR 1100 mit einer Gesamtleistung von 1 650 kW.
Die Liefermenge richtet sich nach der benötigten Heiz-, bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holz Energie Regio AG
2019-07-10Metallbaufassade VHF Holz (Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts)
VE 7 Metallbaufassade VHF Holz:
1) Herstellen einer Metallfassade mit Wärmedämmung und Holzbekleidung;
2)
45321000-3 (Wärmedämmarbeiten);
45262670-8 (Metallbauarbeiten);
44114100-3 (Fertigbeton);
03411000-4 (Nadelholz);
03410000-7 (Holz);
14721000-1 (Aluminium).
3)
a) Wärmedämmarbeiten Dicke ca. 2 000 m;
b) Metallfassade ca. 2 000 m;
c) Nadelholzverkleidung ca. 2 000 m;
d) Brandsperren vertikal ca. 50 m;
e) Zementgebundene Faserplatten ca. 15 m ;
f) Balkongeländer inkl. UK ca. 16 m;
g) Toranlagen 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AS-Fassaden GMBH
2019-04-30Grünabfallentsorgung 2019 – Landkreis Cochem-Zell (Kreiswerke Cochem-Zell)
Im Landkreis Cochem-Zell wird die Grünabfallentsorgung auf derzeit 35 Grüngutsammelplätzen dezentral durchgeführt. Die Grünabfallentsorgung umfasst die Entsorgung von Park- und Gartenabfällen, Abfallschlüssel 20 02 01 mit der Abfallbezeichnung „biologisch abbaubare Abfälle“ nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV). Die Grüngutsammelplätze werden durch Vertragspartner in gemeindlicher als auch privater Verfügungsbefugnis im Auftrag des Landkreises Cochem-Zell zur Verfügung gestellt und betrieben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBR Agrarservice Daun GmbH
2019-01-21Annahme und Verwertung von Altmetall und Altholz (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Annahme und Verwertung von Altmetall und Altholz (Mischschrott und Steckerkabel) von den Stuttgarter Wertstoffhöfen.
Los 1: Annahme und Verwertung von getrennt erfasstem Altmetall (Mischschrott und Steckerkabel) von den Stuttgarter Wertstoffhöfen sowie Betriebsstellen, einschließlich der ordnungsgemäßen Entsorgung der nicht wieder verwertbaren Komponenten.
Los 2: Verwertung von getrennt erfasstem Altholz aus Sperrmüll (Kategorien A I bis A III) von den Stuttgarter Wertstoffhöfen
Ansicht der Beschaffung »