2012-06-29Wärmelieferung Halle (Saale) DB SImm (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Halle Saale (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 800 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 500 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 31.10.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Ausschreibung Stromlieferung 2013 - 2016 (Kläranlagenbetriebsverband Ems- und Wörsbachtal)
Lieferung von elektrischer Energie für den Kläranlagenbetriebsverband Ems- und Wörsbachtal, den Abwasserverband Oberer Rheingau, den Abwasserverband Main-Taunus, den Abwasserverband Kronberg, den Abwasserverband Obere Aar, den Abwasserverband "Mittlerer Rheingau", den Abwasserverband Libbach, den Wasserbeschaffungsverband Rheingau-Taunus, den Wasserbeschaffungsverband Niedernhausen-Naurod und die Rheingauwasser GmbH; Lieferung über 3 bzw. 4 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung; Lieferbeginnn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lichtblick AGStadtwerke Solingen GmbH
2012-06-25Lieferung von elektrischer Energie mit einem Anteil von 25 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) (Stadtverwaltung Grimma)
Lieferung von elektrischer Energie mit einem Anteil von 25 % erneuerbaren Energien (Ökostrom) an die Liegenschaften der Stadt Grimma aufgeteilt in 2 Lose.
Los Nr. 1: 4 leistungsgemessenen Niederspannungsabnahmestellen mit einem Jahresbedarf von ca. 600 000 kWh.
Los Nr. 2: 149 Niederspannungsabnahmestellen im Standardlastprofil mit einem Jahresbedarf von ca. 950 000 kWh.
Hinweis: Beginn der Vertragslaufzeit einiger Abnahmestellen abweichend. Bitte Verzeichnis der Abnahmestellen "Beginn der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-13Solarpark Wölfersheim (Wölfersheim hat Energie GmbH i.G.)
Lieferung und Montage einer Freiflächen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf einer weitgehend ebenen zusammenhängenden Fläche von rd. 9 ha (installierte elektrische Leistung ca. 4,7 MWp). Dies beinhaltet die Lieferung und Montage sämtlicher Komponenten (Befestigungs-, Erd-, Leitungsanschlussarbeiten). Es handelt sich um eine einspeisefähige PV-Anlage inkl. Umzäunung und Überwachungsanlage. Die erzeugte elektrische Energie wird in das öffentliche Netz des örtlichen Netzbetreibers eingespeist.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06Solarkraftwerk Wiesbaden (DB Energie GmbH)
In Wiesbaden, Land Hessen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 16.000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Abstellgleisfläche genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25BLB/Z/Strom/Fahrplanlieferung (BLB NRW)
Strom-Fahrplanlieferung für die Jahre 2013-2015 in den Bilanzkreis des BLB NRW. Der BLB NRW stellt die Stromversorgung für Behörden, Betriebe, Sondervermögen und sonstige Einrichtungen des Landes sicher.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24Weiterentwicklung und Lieferung von zugelassenen Solardraisinen-Fahrzeugen (Tourismusmarketing GmbH, Kreis Bergstraße)
Die Beschaffung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft, die sich aus dem Landkreis Bergstraße und den Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Wald-Michelbach zusammensetzt.
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterentwicklung und Lieferung einer Serie von 28 Solardraisinen-Fahrzeugen für die Überwaldbahn im Odenwald (Gleisabschnitt von 10,9 km Länge zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße) zum Zwecke der touristischen Nutzung.
Die Solardraisinen sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl-H. Mühlhäuser GmbH & Co. KG
2012-05-22Windenergiepark Heidenrod - Egenrother Stock (Gemeinde Heidenrod)
Beteiligung eines Privaten mit know how an der Gründung einer Projektentwicklungsgesellschaft für einen zu errichtenden Windenergiepark in der Gemeinde Heidenrod.
Gegebenenfalls: Weitere Beteiligung an einer Folgegesellschaft (Betreibergesellschaft, Joint Venture).
Ansicht der Beschaffung »