2012-05-07Lieferung von Strom für die Orthopädische Klinik Tegernsee (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von elektrischer Energie für die Bewirtschaftung der Orthopädischen Klinik Tegernsee. Ausgeschrieben wird ein Stromliefervertrag einschließlich der Netznutzung frei Betrieb, d.h. die vertraglichen Regelungen der Netznutzung obliegen dem Lieferanten. Der Strompreis wird an der Börse (www.eex.com) indiziert. 100 % Ökostrom ist optional anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BS Energy
2012-04-27EU-weite Ausschreibung der Lieferung elektrischer Energie für die Stadt Kreuztal (Stadt Kreuztal)
Ausgeschrieben wird die Lieferung elektrischer Energie in einer Größenordnung von insgesamt ca. 5 100 000 kWh/a an derzeit 148 Anlieferstellen sowie für die Straßenbeleuchtung im Gebiet der Stadt Kreuztal (Vollstromversorgung) für den Zeitraum vom 1.1.2013 bis zum 31.12.2015. Die Leistung wird in folgenden 2 Losen vergeben:
Los 1: „Stromlieferung an kommunale Liegenschaften mit derzeit 148 Anschlussstellen“.
Los 2: „Stromlieferung für die Straßenbeleuchtung mit derzeit 3 474 Brennstellen“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWE Vertrieb AG
2012-04-25Stromlieferungen 2013 / 2014 (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart schreibt für 2 getrennte Standorte die Lieferleistung von Strom für die Jahre 2013 und 2014 in 2 Losen aus.
Voraussichtliche Bezugsmengen:
Stuttgart Vaihingen 2013 ca. 65 Mio. kWh / 2014 ca. 75 Mio. kWh.
Stuttgart Stadtmitte: 2013/2014 je ca. 9 Mio. kWh.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24Lieferung von elektrischer Energie (Landratsamt Ortenaukreis)
Lieferung von elektrischer Energie für verschiedene Liegenschaften des Ortenaukreises, davon 36 Liegenschaften mit registrierender Leistungsmessung (RLM) und 239 Liegenschaften mit Standardlastprofil (SLP). Bei den Liegenschaften handelt es sich um Kliniken, Pflegeheime, Schulen, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Wohnheime, Betriebsgebäude, Deponien, Straßentunnel und Straßen (Lichtsignalanlagen,Fußgängerüberwege, Pumpen etc.).
Gesonderte Rechnungsstellung je Abnahmestelle; die jeweilige Netznutzung ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrizitätswerk Mittelbaden GmbH und Co KG, Lahr
2012-04-20Kälte- und Wärmeverteilsystem DB Station&Service AG- Berlin-Gesundbrunnen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärme- und Kälteversorgung der Liegenschaft Berlin-Gesundbrunnen (Deutschland) die Errichtung eines Kälte- und Wärmeverteilsystems (Sekundärnetz für Kälte und Wärme). Die Anschlussleistung beträgt ca. 390 kW Wärme bzw. 285 kW Kälte.
Die Bauleistung umfasst die Verrohrung einschließlich Isolierung, Verteiler, Armaturen, Pufferspeicher sowie Umwälzpumpen für beide Netze.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-12Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Warendorf und weiterer Teilnehmer (Stadt Warendorf)
Lieferung von ca. 5,9 Mio. kWh/a für 214 Abnahmestellen der Stadt Warendorf und weiterer Teilnehmer. Dabei teilt sich die Ausschreibung in 5 Lose auf. Los 1 hat 104 Abnahmestellen mit ca. 2,0 Mio. kWh/a. Das Los 1 soll mit 30 % Ökostrom versorgt werden. Los 2 hat 21 Abnahmestellen mit ca. 1,3 Mio. kWh/a, Los 3 hat 46 Abnahmestellen mit ca. 1,5 Mio. kWh/a, Los 4 hat 16 Abnahmestellen mit 0,6 Mio. kWh/a und Los 5 hat 27 Abnahmestellen mit 0,4 Mio kWh/a. Bei diesen Losen Bedarf es keiner besonderen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Wärmelieferung Railion Ingolstadt (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Ingolstadt(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.11.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Wärmelieferung Schul- und Sportzentrum Beilstein (Stadt Beilstein)
Primäres Anliegen der Stadt Beilstein ist die Wärmeversorgung des Schul- und Sportzentrums Beilstein. Die Heizzentrale befindet sich im Gymnasium, die restlichen Liegenschaften einschließlich der Seniorenwohnanlage Haus Ahorn (privat) sind bereits über Nahwärmeleitungen angebunden. Der Nutzwärmebedarf für das Schul- und Sportzentrum liegt bei ca. 2 650 MWh/a.
Daneben sollen im Mineralhallenbad Maßnahmen im Bereich Badewassertechnik durchgeführt und zwei Lüftungsanlagen erneuert werden. Die Stadt plant …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Gebäude, Liegenschaften und der... (Gemeinde March)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für Gebäude, Liegenschaften und der öffentlichen Straßenbeleuchtung der Gemeinde March.
1. Beschreibung der Art und Umfang der Leiferung:
Die Gemeinde March schreibt die Stromversorgung ihrer kommunalen Abnahmestellen mit elektrischer Energie öffentlich aus. Gegenstand der Ausschreibung sind alle mit Strom versorgten Einrichtungen der Gemeinde March und der öffentlichen Straßenbeleuchtung. Unter der Anlage 1 sind diese Abnahmestellen …
Ansicht der Beschaffung »