2012-03-22   Wärmelieferung Duisburg (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Duisburg (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 550 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 800-2 000h (keine Mindesabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung Heizöl (Hauptangebot), Alternativeerzeugung(z.B Holz) sind in Nebenangebote möglich. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2012. Zusätzlich ist die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   Stromlieferung an 15 Abnahmestellen des Wasserversorgungszweckverbandes Weimar (Wasserversorgungszweckverband Weimar)
Stromlieferung an 15 Abnahmestellen des Wasserversorgungszweckverbandes Weimar für die Jahre 2013 bis 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DREWAG, Stadtwerke Dresden GmbH
2012-03-19   BVS Bildungszentrum Lauingen, Kastellstraße 9, 89415 Lauingen, Lieferung von Wärme / Energieliefer-Contracting (Bayerische Verwaltungsschule (BVS))
Erstellung einer Energieerzeugung für die Wärmeerzeugung zur Gebäudebeheizung und Brauchwarmwasserbereitung im Bildungszentrum, 89415 Lauingen, als Wärmeliefervertrag. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Stromversorgung (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Lieferung elektrischer Energie im Bereich Mittelspannung, DE122: 20 kV ca. 5 000 000 kWh pro Jahr, DE111:10 kV ca. 7 000 000 kWh pro Jahr, DE1 Niederspannung für Außenstellen ab 2016, ca. 1 250 000 kWh pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Karlsruhe GmbH
2012-03-15   Stromlieferung 2013/2014 (Amt Crivitz vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Amtes Crivitz. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Auftrag zur Lieferung von Strom an die Stadt Weinheim für den Zeitraum 2013 - 2014 (Stadtverwaltung Weinheim -Bauverwaltungsamt- Rathaus-Schloss Eingang D, Zi. 328)
Vollversorgung Strom an die Abnahmestellen der Stadt Weinheim. Gesamtvolumen ca. 6,8 GWh/a. Davon 9 RLM-Kunden mit rd. 2 GWh/a, 328 SLP-Kunden mit 4,8 GWh/a. Rechnungsempfänger sind die jeweiligen Ämter. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Solaranlage für eine Warmwasserbereitung (Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH)
Solaranlage zur Warmwasserbereitung im Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Stromlieferung 2013/2014 (Rudolf-Ballin-Stiftung vertreten d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Rudolf-Ballin-Stiftung. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-11   Lieferung elektrischer Energie für 9 leistungsgemessene (RLM) Abnahmestellen und 2 SLP Abnahmestellen des... (Wasserverband Garbsen-Neustadt a.Rbge)
Lieferung elektrischer Energie für 9 leistungsgemessene (RLM) Abnahmestellen und 2 SLP Abnahmestellen des Wasserverbandes Garbsen-Neustadt, Jahresverbrauch im Referenzjahr 2011 ca. 5 GWh/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Garbsen GmbH
2012-03-09   Ökostromlieferung für die Liegenschaften Seehafen Kiel GmbH & Co. KG im Zeitraum 1.7.2012 (1.11.2012) bis 30.6.2014,... (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Abschluss eines Stromliefervertrags für die Liegenschaften Seehafen Kiel GmbH & Co. KG im Zeitraum 1.7.2012 (1.11.2012) bis 30.6.2014, alternativ 30.6.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichtblick AG
2012-03-07   Schlüsselfertige Erstellung der Photovoltaik-Freiflächenanlage "Mutlanger Heide" (Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH)
— Teilnahmewettbewerb für die Erstellung des Solarparks Mutlanger Heide, ca. 7 MW Peak Leistung, — Detailplanung auf Grundlage der Funktionalausschreibung, — Vorbereitung des Baufelds, — Erstellung eines Modulfeldes auf einer etwa 1° südlich geneigten Fläche (Untergrund zu ca. 20 % vollversiegelt mit Asphalt und Beton), — Lieferung und Installationder Modulgestelle, Montage mittels Erdankern, — Lieferung und Montage von kristallinen Modulen, — komplette DC Verkabelung einschließlich Tiefbauarbeiten, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Lieferung von elektrischer Energie für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg und weiterer Teilnehmer (Verbandsgemeinde Bad Marienberg)
Lieferung von ca. 4 700 000 kWh/a für 326 Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und weiterer Teilnehmer. Dabei teilt sich die Ausschreibung in 3 Lose auf. Los 1 hat 157 Abnahmestellen mit ca. 1 600 000 kWh/a und Los 2 hat 68 Abnahmestellen mit ca. 2 200 000 kWh/a. Bei den Losen Bedarf es keiner besonderen Herkunftsnachweises für die elektrische Energie. Los 3 hat 101 Abnahmestellen mit 800 000 kWh/a. Das Los 3 soll mit Ökostrom versorgt werden. Die Preisbildung erfogt mit Bindung an die EEX. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koblenzer Elektrizitätswerk und...
2012-03-05   Lieferung von Strom ab 1.7.2012 (Stadt Kassel - Magistrat, Hochbau und Gebäudebewirtschaftung)
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen für den Zeitraum vom 1.7.2012 bis 30.6.2014 für Abnahmestellen mit Leistungsmessung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Kassel AG
2012-03-02   Ausschreibung Stromlieferung 2013 - 2015 (Stadt Datteln für die Auftragsgemeinschaft der Städte Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop)
Lieferung von elektrischer Energie für die Städte Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop; Lieferung über 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um 2 weitere Jahre sofern nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Lieferbeginn: 1.1.2013. Aufteilung in 2 Lose; ca. 234 Abnahmestellen; jährlich rd.. 6 150 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hertener Stadtwerke GmbH
2012-02-28   Errichtung jeweils einer Freiflächenphotovolatikanlage auf den Deponien Grix und Brandholz (Rhein-Main Deponienachsorge GmbH (RMN))
Errichtung zweier Freiflächenphotovoltaikanlagen (inkl. Ausführungsplanung) auf der Deponie Grix (Los 1) und der Deponie Brandholz (Los 2). Los 1 betrifft die Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage (inkl. Ausführungsplanung) auf der Deponie Grix mit einer Leistung von insgesamt bis zu ca. 3.5 MWpeak auf folgenden drei, jeweils mit einem Oberflächenabdichtungssystem versehenen Deponieteilflächen: — ca. 1,0 ha mit Neigungen bis 1:6 und Rekultivierungsboden-Dicke von 1,5 m, — ca. 1,7 ha mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinusstrom GmbH
2012-02-24   Bündelausschreibung Strom des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz im Auftrag von Kommunen 2013-2016 (Kommunen in Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz)
Lieferung von elektrischer Energie für Kommunen in Rheinland-Pfalz; Lieferung über 4 Jahre mit der Möglichkeit zur einmaligen Verlängerung um zwei weitere Jahre. Für die Ortsgemeinde Weisenheim am Sand gilt: Lieferende 31.12.2015 ohne Verlängerungsmöglichkeit. Lieferbeginn: 1.1.2013; Soweit für einzelne Auftraggeber oder einzelne Abnahmestellen aufgrund bestehender Lieferverträge abweichende Lieferfristen gelten, sind diese bei der jeweiligen Lieferstelle in der Liste der Abnahmestellen angegeben; für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG Energieversorgung Mittelrhein GmbH Lichtblick AG SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH
2012-02-15   Stromlieferung aus atomfreier Erzeugung 2014/2015 (Stadt Büdelsdorf vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie, die aus atomfreier Erzeugung stammt, für Liegenschaften der Stadt Büdelsdorf. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Ausschreibung der Stromlieferung an die Abnahmestellen der Stadt Kaarst im Zeitraum 07/2012 - 12/2015 (Stadt Kaarst, Der Bürgermeister)
Lieferung von elektrischer Energie für die Stadt Kaarst; Lieferung über 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um jeweils zwei weitere Jahre sofern nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer zwölf Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Lieferbeginn: 1.7.2012. Aufteilung in 3 Lose; ca. 218 Abnahmestellen; jährlich ca. 4 560 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichtblick AG Stadtwerke Kaarst GmbH
2012-02-13   Lieferung von Strom für die Klinik Donaustauf (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von elektrischer Energie für die Bewirtschaftung der Klinik Donaustauf. Ausgeschrieben wird ein Stromliefervertrag einschließlich der Netznutzung frei Betrieb, d.h. die vertraglichen Regelungen der Netznutzung obliegen dem Lieferanten. Der Strompreis wird an der Börse (www.eex.com) indiziert. 100 % Ökostrom ist optional anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.Vita Gmbh
2012-02-10   Stromlieferung 2013 zu 100 % aus erneuerbaren Energien (DVZ – Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaft des DVZ – Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Wärmelieferung Railion Deutschland AG - Maschen (Seevetal) (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Maschen (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 4 600 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 000 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-09   Lieferung einer 252Cf-Neutronenquelle (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Die 252Cf-Neutronenquelle soll nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung gefertigt werden und an das "National Physical Laboratory (NPL, UK)" zwecks Kalibrierung geliefert werden. Danach soll die Lieferung an die PTB Braunschweig erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Lieferung von elektrischer Energie (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Lieferung von elektrischer Energie für die Betriebsstätten der Universität Bonn. Roulierende handelstägige Preisbildung an der EEX. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Stromlieferung 2013/2014 (Altmarkkreis Salzwedel)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Altmarkkreises Salzwedel. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Stromlieferung 2013 aus erneuerbaren Energien (Landkreis Hildesheim Vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für Liegenschaften des Landkreises Hildesheim. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Lieferung von Wärme aus erneuerbaren Energien oder gleichwertig an das Schulzentrum Geisenfeld (Stadt Geisenfeld)
Lieferung von Wärme aus erneuerbaren Energien oder gelichwertig an den Schulverband "Schulzentrum Geisenfeld". Gleichwertig bedeutet eine Lieferung im Sinne von § 27c EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), d.h. Gasabtausch bzw. nach Wärmeäquivalent. Der Bieter errichtet eine Wärmeerzeugungsanlage auf dem Gelände der zuversorgenden Liegenschaft und beliefert diese im definierten Umfang mit Wärme zu definierter Qualität. Der Lieferzeitraum beträgt 10 Jahre plus Verlängerungsoption von einmalig 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Stromlieferung 2013 (Landkreis Ludwigslust-Parchim)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02   Stromlieferung für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord (CN) und für sein Institut für... (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Lieferung von elektrischer Energie an die Übergabestellen des KIT, CN und KIT-IMK. Der Einkauf findet börsenorientiert statt. Die Energiemenge wird in handelsüblichen Tranchen zu EEX-Preisen beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnBW Vertrieb GmbH
2012-02-01   Wärmelieferung des Schul- und Sportzentrums Hösbach (Landratsamt Aschaffenburg)
Errichtung und Betrieb eines gasbetriebenen Blockheizkraftwerkes in der heizzentrale einschließlich primärseitigem hydraulischen Netz (Pufferspeicher, Rohrnetz, Pumpen, Armaturen, Dämmung, Druckhaltung, Nachspeisung etc.) Lieferung von ca. 4 110 MWh Wärmeenergie in Form von Warmwasser mit max. 85 °C zur Versorgung des bauseitigem Wärmeverteilungsnetzes. Hydraulische Einbindung der bestehenden Gaskesselanlage in das Primärnetz mit neuem BHKW und Anschluss an das Sekundärnetz (Leistungsgrenze). Dabei ist … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Lieferung und Errichtung von betriebsfertigen (Aufdach)Photovoltaik-Systemen im gesamten Bundesgebiet Deutschland (Thüga Aktiengesellschaft)
ESWE Versorgungs AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga AG (siehe www.thuega.de) auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbíndung in die Gruppe für Wettbewerbsstärke und Zukunftsfähigkeit. Im … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Solarkraftwerk Nordhausen (DB Energie GmbH)
In Nordhausen, Land Thüringen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 41 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Deponie (Aschehalde) genutzt. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Solarkraftwerk Güsten (DB Energie GmbH)
In Güsten, Land Sachsen-Anhalt, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 117 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Rangierbahnhof genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Stromlieferung 2013/2014 (Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH, Vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Kreisklinik Wolfratshausen gGmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Stromlieferung 2013/2014 (Stadt Hohen Neuendorf vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Stadt Hohen Neuendorf. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30   Lieferung von Strom für das Orthopädie-Zentrum Bad Füssing (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von elektrischer Energie für die Bewirtschaftung des Orthopädie-Zentrums Bad Füssing. Ausgeschrieben wird ein Stromliefervertrag einschließlich der Netznutzung frei Betrieb, d.h. die vertraglichen Regelungen der Netznutzung obliegen dem Lieferanten. Der Strompreis wird an der Börse (www.eex.com) indiziert. 100 % Ökostrom ist optional anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENERGIEALLIANZ AUSTRIA GmbH, Niederlassung Essen
2012-01-30   Erneuerung der Dampferzeugung mittels eines Energiespar-Contracting-Modells im CVK der Charité (Charité CFM Facility Management GmbH)
Im Kesselhaus des Virchow-Klinikums der Charité-Universitätsmedizin Berlin sind aktuell drei Dampferzeuger zur Bereitstellung von technologischem Dampf (Baujahr 1980) installiert und in Betrieb ("vorhandene Energieerzeugungsanlage"). Der Dampf wird u.a. für die Sterilisation, die Küche und die Luftbefeuchtungsanlagen verwendet. Die Bereitstellung von Raumwärme und Gebrauchswarmwasser ist dagegen nicht umfasst. Im Hinblick auf die laufenden Kosten der Instandhaltung sowie die Energieeffizienz ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2012-01-26   Dienstleistungskonzession zur Wärmeversorgung für das Neubaugebiet Jenfelder Au in Hamburg Wandsbek (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)
Dienstleistungskonzession zur Wärmeversorgung für das Neubaugebietes Jenfelder Au in Hamburg Wandsbek. Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Wärmeversorgung und Wärmelieferung frei Haus. Max. Wärmebedarf ca. 6 000 MWh/a. Bei Einhaltung festgesetzter ökonomisch-ökologischer Kriterien besteht unter Berücksichtigung von Randbedingungen Wahlfreiheit für unterschiedliche technische Alternativen zur Wärmeerzeugung (variantenoffenes Verfahren). Es ist die Wärme aus einem Biogas-BHKW (bis zu 150 kW_th) in ein … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   Stromlieferung 2013/2014 (Föhr Tourismus GmbH vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Föhr Tourismus GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   Stromlieferung 2013/2014 (Amt Siek vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Amtes Siek. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen des Landkreisbauhofes in 84056... (Landkreis Landshut GmbH)
Schlüsselfertige Planung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Netzanschluss einer Dachflächenphotovoltaikanlage auf den Bauhofgebäuden in Rottenburg, Landkreis Landshut, mit einer Leistung von ca. 0,4 MW. Es steht eine besetzbare Dachfläche von insgesamt ca. 4 000 m² zur Verfügung, aufgeteilt in vier Einzeldachflächen. Der Auftraggeber ist Pächter von Dachflächen in Rottenburg, auf welchen er die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage mit Stromeinspeisung entsprechend der Regelungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirth Regenerative Energien GmbH
2012-01-23   Wärmelieferung auf Basis erneuerbarer Energieträger für kommunale Einrichtungen der Gemeinde Windach (Gemeinde Windach)
Wärmelieferung auf Basis erneuerbarer Energieträger für kommunale Einrichtungen der Gemeinde Windach. Der erneuerbare Anteil muss dabei 80 % des Jahreswärmebedarfes decken. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Stromlieferung 2013/2014 (Stadt Niebüll Vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für Liegenschaften der Stadt Niebüll. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Freiflächen-Photovoltaikanlage auf Lärmschutzwall Essenbach (Essenbacher Energieversorgung (EsEV) GmbH)
Schlüsselfertige Errichtung d. h. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf Lärmschutzwall in Essenbach parallel der BAB A92 (Oberahrain) mit einer Gesamtleistung von ca. 2,2 MW und deren Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   Stromlieferung 2013/2014 (Amt Darß/Fischland)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Amtes Darß Fischland. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen für die Stadt Rheinberg (Stadt Rheinberg)
Lieferung von ca. 3 700 000 kWh/a Ökostrom mit Mindestanforderung an das Anlagenalter der Erzeugungsanlagen für 249 Abnahmestellen der Stadt Rheinberg. Die Preisbildung erfogt mit Bindung an die EEX. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Photovoltaikanlage Wasserwerk Mockritz und Zentrale Torgau (Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH)
Errichtung von Photovoltaikanlagen auf 3 Gebäudeflachdächern in Mockritz und Torgau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engcotec GmbH Sunworx Projects International GmbH
2012-01-13   Stromlieferung 2013/2014 (Trink- und Abwasserverband Börde)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Trink- und Abwasserverbands Börde. Ansicht der Beschaffung »