2011-08-23Photovoltaische Solarmodule, Errichtung, Kontroll- und Überwachungsarbeiten (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Die SWL beabsichtigt ein Engagement im Betrieb von Solaranlagen. Lieferung, Aufbau und Wartung der Anlagen und die Unterstützung beim Netzanschluss sollen durch einen privaten Projektpartner erbracht werden. Das Eigentum an den Solaranlagen soll auf die SWL bzw. einen Dritten übergehen. Die SWL stellt die Dachflächen für den Betrieb der Solaranlagen zur Verfügung, indem sie mit den Eigentümern entsprechende Nutzungsverträge abschließt. Bislang sind durch die SWL noch keine Nutzungsverträge abgeschlossen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22Heizflächenerneuerung - Zwischenüberhitzer 2 (Kraftwerk Mehrum GmbH)
Die Anfrage umfasst die Planung, Lieferung, Demontage und Montage der wie folgt ausgeschriebenen Heizflächenerneuerung:
Der vorhandene Zwischenüberhitzer 2 (ZÜ 2) ist seit Inbetriebnahme des Kraftwerkblockes in unveränderter Materialstufung und Konstruktion in Funktion.
Die vorh. Konstruktion des Flachrohrschlangenpaketes besteht aus 72 Scheiben, jeweils mit 10 Heizschlangen bestückt.
Der Materialaufbau ist entsprechend der Temperaturverteilung in der Heizfläche wie folgt aufgebaut:
Untere Eintrittslage …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12Lieferung Elektrischer Energie (Markt Schnaittach)
Lieferung elektrische Energie für
a) Mittelspannungsanlagen mit und ohne Leistungsmessung - entfällt,
b) 3 Niederspannungsanlagen mit Leistungsmessung, jährlich ca. 229 322 kWh,
c) 50 Kleinanlagen, Eintarif- und Doppeltarifzähler, jährlich ca. 249 712 kWh,
d) 6 elektrische Heizanlagen, jährlich ca. 42 309 kWh,
d) Straßenbeleuchtung, jährlich ca. 364 248 kWh.
Es ist der Preis für 50 % Ökostrom und für 100 % Ökostrom anzubieten. Ergibt sich für die beiden Varianten eine unterschiedliche Bieterreihenfolge, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:N-ERGIE AG
2011-08-09Contracting-Ausschreibung Schulzentrum + öffentliche Gebäude Rainstraße (Stadt Isny im Allgäu)
Vertrag zur Wärmeversorgung für Schulzentrum Isny und städtische Gebäude in der Rainstraße einschließlich der Planung und Umsetzung der erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen sowie der Betrieb der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren.
Die Wärmeversorgung soll über moderne und energieeffiziente Wärmeerzeugungsanlagen mit einem überwiegenden Anteil an Holzenergie erfolgen.
Der Standort für die Holzheizung befindet sich in einer neu zu errichteten Heizzentrale auf dem Festplatz, die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Lieferung elektrischer Energie für Einrichtungen der Stadt Moers (Stadt Moers)
Lieferung elektrischer Energie im Gesamtumfang von ca. 9,27 GWh/a an 17 Abnahmestellen mit Leistungsmessung, Umfang ca. 2 830 000 kWh, 214 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung, Umfang ca. 2 750 000 kWh und 206 Abnahmestellen der Straßenbeleuchtung, Umfang ca. 3 690 000 kWh, im Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012.
Ansicht der Beschaffung »