2022-08-12Beschaffung und Installation von Photovoltaik-Anlagen (Universitätsklinikum Heidelberg)
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) beabsichtigt, auf den Dächern verschiedener Gebäude des Klinikums Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung zu installieren. Die Photovoltaik-Anlagen dienen der Energieversorgung der klinikeigenen Einrichtungen und der vor-Ort installierten Ladesäulen. Das UKHD geht im Sinne einer wirtschaftlichen Beschaffung von einer Gesamtleistung der zu installierenden Anlagen von mindestens 4000 kWp aus.
Die Beschaffung umfasst die komplette betriebsfertige Planung, Zähl- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-12Versorgung der AOK NordWest mit Strom aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) (AOK NordWest Die Gesundheitskasse.)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss zweier Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Strom für die Region Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) ab dem 01.01.2023.
Die Versorgung umfasst die Lieferung von Strom einschließlich Netznutzung, Messtellenbetrieb und sämtliche damit unmittelbar verbundenen Tätigkeiten im Rahmen eines "All-Inclusive-Vertrages".
Entsprechend den in der Abnahmestellenliste aufgeführten Daten beträgt der Gesamtstrombedarf für beide …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LSW Energie GmbH & Co. KG
2022-08-09Ökostromausschreibung für die Stadt Kehl und weitere Teilnehmenden (Stadt Kehl)
Lieferung von ca. 8,5 Mio. kWh Strom /a an die Stadt Kehl und deren Töchter. Die Risiken für die Bieter sind stark eingeschränkt, so dass eine Angebotslegung gut möglich ist. Es handelt sich um eine tägliche Beschaffung auf Settlementbasis mit Ausweichmöglichkeit bei illiquidem Markt. Die Mengenabweichungen werden mit mittlerem Spotmarktpreis verrechnet.
Es handelt sich um eine Lieferung mit "einfachem" Ökostrom. Es kann auch eine Altersstufung der Erzeugungsanlagen angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
2022-08-09Neubau Bürgerzentrum Nordwalde Dach- und Fassadenarbeiten (Gemeinde Nordwalde)
An der Bahnhofstraße 2 in Nordwalde ist der Neubau eines "Bürgerzentrum" als Verwaltungsgebäude
geplant. Das Gebäude besteht aus zwei Gebäudeteilen die mit einem Erschließungstrakt miteinander
verbunden werden. Im Untergeschoss entstehen Technik-, Lager- und Werkstatträume sowie ein Archiv.
Außerdem ist ein Teil der Fläche des Untergeschosses für eine Tiefgarage geplant. Das Untergeschoss
entsteht in WU-Bauweise.
Das Gebäude erhält ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss, im letzteren …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-05Lieferung von Photovoltaik-Modulen für Freiflächenanlagen der Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG)
Die 1999 gegründete Trianel GmbH ("Trianel") ist ein Gemeinschaftsunternehmen unabhängiger Stadtwerke mit Sitz in Aachen. Als europaweit ausgerichtete Stadtwerke-Kooperation erschließt Trianel das Potenzial liberalisierter Energiemärkte durch die Bündelung komplementärer Interessen im kommunalen Umfeld mit dem Ziel, Stadtwerke in ihrer Wettbewerbsfähigkeit und damit Eigenständigkeit zu stärken. Gesellschafter von Trianel sind inzwischen 56 kommunale Versorgungsunternehmen aus Deutschland, Österreich, der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03Kita Erich-Kästner-Str. - ELT, FIA (Markt Holzkirchen)
Auf dem Grundstück Erich-Kästner-Str. 4 in Holzkirchen befindet sich eine Kindertagesstätte, die erweitert werden soll.
Das Erweiterungsgebäude ist teilunterkellert. Auf der Stahlbetonbodenplatte wird ein zweigeschossiger Holzbau
errichtet (Wände aus massiven großformatigen Brettsperrholzelementen, Decken und Dach aus
Holzkasten-Deckenelementen). Für den Erweiterungsbau sind Elektroinstallationsarbeiten erforderlich, die Gegenstand dieses Verfahrens sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zausinger GmbH & Co. KG
2022-07-29Lieferung von elektrischer Energie (Stadt Lahr)
Lieferung elektrischer Energie ab 01.01.2023- 31.12.2024 in 4 Losen
- zweimalige Verlängerungsoption für je ein Jahr
- jährlicher Gesamtverbrauch: ca. 8,3 Mio. kWh/a
(Los 1: 5.463.126 kWh/a, Los 2: 212.760 kWh/a, Los 3: 2.100.911 kWh/a, Los 4: 607.328 kWh/a)
- 579 Abnahmestellen
(Los 1: 360 Stellen, Los 2: 1 Stelle, Los 3: 2 Stellen, Los 4: 216 Stellen)
- Preisbildung mit Bindung an die EEX in vier Tranchen pro Lieferjahr, ausgenommen das Lieferjahr 2023 (zwei Tranchen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektrizitaetswerk Mittelbaden AG & Co. KGElektrizitaetswerk Mittelbaden AG & Co.KG