2021-04-21Ökostrom Niederspannung für die Jahre 2022 und 2023 optional 2024 (Rheinbahn AG)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Belieferung der Rheinbahn AG mit elektrischer Energie auf Niederspannungsebene. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt ca. 4,33 Mio. kWh/Jahr. Die Lieferung erfolgt für zurzeit insgesamt 437 Marktlokationen. Ausgeschrieben und vergeben wird die Stromlieferung im Rahmen eines All-inclusive-Stromliefervertrages (Vollversorgung).
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-20Lieferung Ökostrom 2022-2024 (Märkischer Kreis)
Der Märkische Kreis, die Städte Balve, Halver, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Neuenrade und die Gemeinden Herscheid, Nachrodt-Wiblingwerde, Schalksmühle sowie der STL Lüdenscheid, Stadtwerke Balve GmbH und Stadtwerke Neuenrade AöR (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) schreiben die Ökostromlieferung an ihre Abnahmestellen mit Lieferbeginn 1.1.2022 im Offenen Verfahren gemeinsam aus.
Der Märkische Kreis vertritt die beteiligten Auftraggeber im Rahmen der europaweiten Ausschreibung als Koordinator des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Lüdenscheid GmbH
2021-04-07Gymnasium Schillerschule G9, Erweiterung und Umbau; Dachdeckarbeiten (Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Ausschreibung beinhaltet die erweiterten Dachdeckerarbeiten für einen 2- bis 3-geschossigen Erweiterungsbau mit einer Grundfläche von ca. 39 x 20 m sowie den Neubau eines 2- geschossigen Verbindungsganges vor einem bestehenden Schultrakt mit einer Grundfläche von ca. 67 x 5 m.
Die Ausschreibung umfasst u. a. folgende Leistungen: Herstellung eines extensiv bepflanzten Flachdachs (Untergrund Stahlbetondecke)
Inklusive Dachabdichtung und Gefälledämmung ca. 310 m + 390 m; Lichtkuppel zum Rauchabzug ca. 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westphal Dachtechnik GmbH
2021-03-31Photovoltaik(PV) Park Hardegsen (EAM GmbH & Co. KG)
Die EAM Natur GmbH plant einen PV-Park auf Freiflächen. Hierfür soll die Lieferung, die Errichtung und die Inbetriebnahme eines PV-Parks mit insgesamt max. 18 MW Einspeiseleistung ausgeschrieben werden. Für den Photovoltaikpark liegt eine Einspeisezusage des Netzbetreibers von 10 MW Leistung vor, die nicht überschritten werden darf. Weitere Flächen sind in Planung und können im Laufe des Verfahrens hinzugefügt werden. (max. 18 MW Leistung). Die PV-Anlage darf eine Bauhöhe von 3,0 Meter nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29Stromlieferung 2022-2025 (Fernwasserversorgung Franken, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, Zweckverband)
Der Auftraggeber ist ein rein kommunaler Zweckverband und versorgt weite Teile Mittel- und Unterfrankens mit Trinkwasser. Für die Anlagen zur Wassergewinnung und Wasserverteilung ist der Betrieb von elektrischen Anlagen, insbesondere Pumpanlagen erforderlich. Gegenstand des Auftrages ist die Belieferung der vom Auftraggeber betriebenen Entnahmestellen mit Elektrizität einschließlich der Netznutzung zum Letztverbrauch im Zeitraum vom 1.1.2022 bis 31.12.2025.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Würzburg AG
2021-03-29KOREAL Stromausschreibung (KOREAL Ost GmbH & Co. KG)
Stromlieferung an 117 Abnahmestellen im Kreis Offenbach für die KOREAL Ost GmbH & Co. KG und die KOREAL West GmbH, die sich im Eigentum des Kreises Offenbach befinden und mit der Bewirtschaftung, der baulichen Instandhaltung und der baulichen Instandsetzung der kreiseigenen Schulen beauftragt sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otima Energie AG
2021-03-29Strombeschaffung (Blindenanstalt Nürnberg e. V.)
Das bbs Nürnberg – Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (kurz: bbs) benötigt Strom. Der Vertrag mit dem bisherigen Stromanbieter läuft zum Ende des Jahres aus, so dass zum 1.1.2022 ein neuer Stromanbieter benötigt wird. Das bbs möchte diese Leistung ausschreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-24Beschaffung von Ökostrom ab 1.10.2021 (Abfallzweckverband Südniedersachsen)
Der Abfallzweckverband betreibt eine mechanisch-biologische Behandlungsanlage am Standort in Deiderode (MBA Südniedersachsen). Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vollstromversorgung der MBA Südniedersachsen ab 1.10.2021 mit elektrischer Energie aus 100 % erneuerbaren Energien. Umfasst ist die Stromlieferung inkl. Netznutzung (All-inclusive-Vertrag). Dabei ist zu berücksichtigen, dass ab Juli 2021 erhebliche Änderungen am Betrieb der MBA Südniedersachsen geplant sind und der Strombedarf im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harz Energie GmbH & Co. KG
2021-03-22KKE 4600 Photovoltaikanlage inkl. Instandhaltungsvertrag/VM 1-4 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
An dem Gebäude TUTC sind folgende Maßnahmen geplant, welche im Wesentlichen parallel ausgeführt werden sollen:
— Austausch der bestehenden Kunststoff-Fassadenbekleidung gegen eine nicht brennbare Aluminium-Bekleidung
— Erneuerung der Dachaufbauten sowie der Dachabläufe, Herstellung Notentwässerung,
— Traglasterhöhung der Fassadenbefahranlage,
— Instandsetzung der Eingangsplattform des Haupteingangbereiches,
— Instandsetzung/Erneuerung flankierender Bauteile (z. B. Unterdecken),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gexx aeroSol GmbH