2021-03-12V_Tr-EE2021 (Stadt Trebbin)
Die Stadt Trebbin vergibt im Rahmen eines Offenen Verfahrens gem. §§ 14 Abs. 2 i. V. m. § 15 VgV die Lieferung von Strom für eigene Abnahmestellen ab 1.1.2022.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-08Wärmelieferung, Werkstatt Mühldorf, DB RegioNetz Verkehrs GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mühldorf am Inn.
Heizwärme mit einer Anschlussleistung von insgesamt ca. 1 200 kW (th).
Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer
Überlassen. Lieferzeitraum vom 15.11.2021 bis 14.11.31.
Weitere Stichworte:
— Wärmecontracting,
— Wärmelieferung,
— Heizwasser,
— Anlagencontracting,
— Heizung,
— Fern- und Nahwärme,
— Gasheizung, Wärmepumpe,
— Hackschnitzel,
— Pellets,
— Erneuerbare Energien etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:duobloq Energie GmbH
2021-02-05Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für de Jahre 2022 und 2023 (Rheinbahn AG)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Belieferung der Rheinbahn AG mit elektrischer Energie aus Ökostrom auf Mittelspannungsebene. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt für die Jahre 2022 bis 2023 jeweils ca. 101 GWh/a. Die Lieferung erfolgt für zurzeit insgesamt 68 Marktlokationen. Die Einspeisepunkte der Rheinbahn AG befinden sich im Netzgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Westnetz GmbH, NGN Netzgesellschaft Niederrhein mbH (vormals Stadtwerke Krefeld), wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-18Photovoltaik-Anlage/Neubau Gymnasium Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen plant den Neubau eines 7-zügigen Gymnasiums mit Sportanlagen und Freianlagen auf einem rund 42 600 m großen Grundstück an der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen. Der etwa 21 000 m große Schulflügel beinhaltet Unterrichts- und Fachräume, den Verwaltungsbereich, eine Biblio-/Mediathek sowie eine Aula. Daran schließt ein gut 7 000 m großer Gebäudeteil an, welcher eine 2- und 3-Feld-Sporthalle sowie eine Mensa beherbergt. Eine große Freitreppe verbindet den ebenerdigen Schulhof mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solar Energy Mitte GmbH
2020-12-23Fernwärmeversorgung der Grund- und Mittelschule Isen (Markt Isen)
Im Zuge der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage erneuert. Die vorhandene Gasheizung ist über 30 Jahre alt. Der Marktgemeinderat möchte die Wärmeenergieversorgung an einen externen Betreiber vergeben, der bereit ist, eine mit nachwachsenden Rohstoffen zu betreibende Heizungsanlage in Isen zu betreiben und die Schule an das vom Betreiber zu errichtende Wärmeverteilnetz anzuschließen. Die Wärmeenergieversorgung muss ab Juli 2023 garantiert sein. Sollte es zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-14Strom (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
1 Ausgangslage und Zielsetzung:
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, landwirtschaftlichen Liegenschaften sowie weiterer Betriebsstätten. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wird im Folgenden Auftraggeber genannt. Die Abnahmestellen liegen in den Netzgebieten der Bonn-Netze GmbH, der Westnetz GmbH und der Bad Honnef AG. Der Jahresverbrauch beträgt rund 56,8 Mio. kWh an ca. 136 Abnahmestellen.
Eine Aufstellung aller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enercity AGSachsenEnergie AG