2017-04-10Fernwärme Weißenhorn – Wärmeauskopplung und Netzstationen (Fernwärme Weißenhorn Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die Fernwärmeprojektentwicklungsgesellschaft Weißenhorn (FWP) plant den schrittweisen Ausbau eines Fernwärmenetzes zur Wärmeversorgung in der Gemeinde Weißenhorn. Die Wärme zur Versorgung der Kunden soll aus einem Müllheizkraftwerk des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreis Neu-Ulm (AWB) ausgekoppelt werden. Zudem soll zur Spitzenlastversorgung und als Redundanzversorgung des Netzes eine Wärmeauskopplung am Gelände des Schalungsherstellers PERI installiert werden. Zu diesem Zweck soll im Jahr 2017 das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Wärmelieferung, Sozialgebäude Stendal, DB Netz AG (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Stendal (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca.200 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.9.2017 bis 31.8.2027. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21Energieliefercontracting (Stadt Bargteheide)
Wärme- und Stromlieferung für 2 Objekte der Stadt Bargteheide über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungs- und Blockheizkraftwerksanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06BSZ – LV A410.0 Sanitärinstallation (Landratsamt Mühldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitärinstallation ausgeschrieben.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Feilhuber
2016-06-02Wärmelieferung RZ Berlin-Florastraße- DB Systel GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Berlin (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.10.2016 bis 30.09.31. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlaagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, Gasheizung, erneuerbare Energien etc.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29Wärmeversorgung für DB Immobilien, DB AG, Dresden (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Dresden Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung mit einer Anschlussleistung von ca. 140 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt den Bietern überlassen (brennstoffneutral). Lieferbeginn ist der 1.10.2016. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Erdgasheizung, Ölheizung, erneuerbare Energien.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01Wärmelieferung für öffentliche Liegenschaften in Klecken im Rahmen eines Contracting-Modells (Gemeinde Rosengarten)
Die Gemeinde Rosengarten beabsichtigt mehrere öffentliche Gebäude in Klecken im Rahmen eines Contracting-Modells mit Wärme versorgen zu lassen. Hinsichtlich der Art der Wärmeerzeugung (BHKW, Erdgaskessel, Pelletheitung, ...) und der Wärmeversorgung (zentral/dezentral) werden keine Vorgaben gemacht.
Derzeit erfolgt die Wärmeerzeugung für die einzelnen Anschlussnehmer dezentral mittels Erdgas- und Ölkesseln.
Folgende Liegenschaften in Klecken sind zu berĂĽcksichtigen:
— Kindertagesstätte: Erdgaskessel von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04Wärmeversorgung für DB Netz AG, Bitterfeld (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Bitterfeld Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung aus einer zu pachtenden Anlage (wird aktuell mit Heizöl betrieben) mit einer Anschlussleistung von ca. 300 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt den Bietern überlassen (brennstoffneutral). Lieferbeginn ist der 1.1.2016. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Getec Wärme & Effizienz AG
2015-07-29Wärmeversorgung für DB Schenker Rail, Halle (Saale) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Halle (Saale) Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung aus einer zu pachtende Anlagen mit einer Anschlussleistung von ca. 500 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt den Bietern überlassen (brennstoffneutral). Lieferbeginn ist der 1.4.2016. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Erdgasheizung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVH GmbH
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00099. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.4 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
FĂĽr das hier ausgeschriebene Regionallos 2.4 sind 2 Preiskomponenten anzubieten!
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Niewels GmbH
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00098. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.3 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
FĂĽr das hier ausgeschriebene Regionallos 2.3 sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIS Haustechnik
2015-04-10BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00097. Los 2: Heizung Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.2 (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 2 (Heizung Sanitär, GLT/DDC) ist in weitere Regionallose unterteilt.
FĂĽr das hier ausgeschriebene Regionallos 2.2 sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
— Erste Preiskomponente (PK1):
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIS Haustechnik