2014-04-15Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
Boden lösen ca. 200 m², Pflanzung Bäume 2 St., Fertigrasen ca. 300 m², Granitfindling ca. 0,5 m³ 1 St., Carrara – Zierkies ca. 10 m³, Linienentwässerung (Schlitzrinnen) ca. 45 lfm, Pflasterung mit vorhandenem Granitplatten-Material ca. 80 m², Betonpflaster mit Unterbau, neu ca. 130 m², Gabionen auf Streifenfundamentierung 15 St., vorhandene Treppenstufen neu verlegen ca. 25 lfm, Granit 1-Zeiler erneuern ca. 150 lfm, Tiefborde 8 cm ca. 125 lfm, Frostschutzschicht ca. 100 m³, Wassergebundene Decke ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mark GmbH
2014-04-10Forstliche Bodenschutzkalkung mit Luftfahrzeugen (Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung)
Forstliche Bodenschutzkalkung auf ca. 10 316 ha, aufgeteilt in 12 Lose. Die Leistung umfasst die Beschaffung und Anlieferung von Kohlensauren Magnesiumkalken einschließlich Zwischenlagerung und Umschlag, ihre Ausbringung mit geeigneter Technik in gleichmäßiger Verteilung und geforderter Ausbringmenge von 3 t/ha sowie die Gesamt- Kalk- Ausbringmenge gemäß Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27Stahl (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Nachnutzung und Erweiterung „Alte Chirurgie“ als LehrgebäudeStahlbauarbeiten – Grobmassen. Die „Alte Chirurgie“ auf dem Gelände des Uniklinikums Gießen wird umfassend umgebaut,in den beiden Innenhöfen werden zwei Hörsäle neu errichtet. Das Dach der Hörsäle wird mit Fachwerkstahlbindern überspannt und mit Trapezblech gedeckt. Die beiden Hörsäle haben einen umbauten Raum von ca. 6 640 m³. Zusammengeschweißte Stahlfachwerkträger je 15,6 m lang 6 Stückemit Stabilisierungsverbänden in ca. 8m Höhe Stahlmasse …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11Kläranlage Kevelaer-Weeze: Ausbau der Kläranlage- Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Niersverband)
Bei der Kläranlagenerweiterung Kevelaer-Weeze sind verschiedene Anlagenteile wie folgt auszurüsten:
vier Rundbecken mit Rinnen, Überfallkanten und Tauchwänden aus Edelstahl, sowie Gitterrostabdeckungen, Treppenläufe und Podeste mit Geländer an Schächten und Becken.
Darüber hinaus ist die Herstellung eines Analyseraums und eines Rechengebäudes in Stahlskelettbauweise mit Wandelementen und Dacheindeckung aus Stahlblechsandwichelementen Bestandteil der auszuführenden Arbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04Lieferung von Anmachflüssigkeit zur Herstellung von Baustoffen (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Im Rahmen der geplanten Stabilisierungsmaßnahmen des Grubengebäudes der Schachtanlage Asse II sind unter Tage umfangreiche Arbeiten, vorwiegend durch das Einbringen von Sorelbeton, erforderlich. Neben den Feststoffen ist eine weitere Baustoffkomponente für die Herstellung von Sorelbeton die Anmachflüssigkeit, eine MgCl2-dominierte Salzlösung.Die Anmachflüssigkeit, wie auch die anderen Stoffe müssen ständig verfügbar sein und in unterschiedlichen Mengen abgerufen werden können.
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15Lieferung von Tausalz (Land Nordrhein-Westfalen - zuständig: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen)
Das Land Nordrhein-Westfalen (zuständig: Landesbetrieb Straßenbau NRW) und die beteiligten Gebietskörperschaften aus NRW sowie das Land Sachsen-Anhalt (zuständig: Landesbaubehörde Sachsen-Anhalt) beabsichtigen die Bedarfe von insgesamt ca. 157 500 t Tausalz (NaCl – in Form von Steinsalz) zu vergeben.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen: ca. 60 000 t,
Beteiligte Gebietskörperschaften NRW: ca. 67 500 t,
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt: ca. 30 000 t.
Ansicht der Beschaffung »