2015-05-12   Einkauf einer bidirektionalen, parametrierbaren DC-Laborstromversorgung für das Institut für Stromrichtertechnik und... (Technische Universität Darmstadt)
Das Institut für Stromrichtertechnik und Antriebsregelung möchte eine DC-Laborstromversorgung beschaffen. Diese dient der flexiblen Versorgung von verschiedenen Versuchseinrichtungen mit Gleichspannung / Gleichstrom in einem Versuchsfeld für Leistungselektronik und Antriebstechnik. Die Rahmenanforderungen an ein solches Gerät sind in den Ausschreibungsunterlagen definiert. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-30   Leasing IT-Technik für Schulen der Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Leasing IT-Technik für Schulen der Landeshauptstadt Potsdam Lieferung von: — Arbeitsplatzcomputer (574 Stk.), — 19" Monitore (518 Stk.), — 23" Monitore (56 Stk.), — Notebooks (452 Stk.), — mobile Notebookwagen für die Aufnahme von mind. 20 Geräten (19 Stk.), — mobiler Notebookwagen für die Aufnahme von mind. 30 Geräten (1 Stk.), — Server Bauform Rack für Grundschulen (GS) und Oberschulen (OS) (2 Stk.), — Server Bauform Rack für Gesamtschulen (GSS) und Gymnasien (Gym) (6 Stk.), — Server Bauform Tower für … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   MEDIOS II -– Beschaffung von PC- und IT-Ausstattungen für das Gymnasium „Julius-Motteler“ in 08451 Crimmitschau (Stadt Crimmitschau)
Die Stadt Crimmitschau schreibt der Lieferung und Wartung von PC- und IT-Ausstattungen für das Gymnasium „Julius-Motteler“ an zwei Standorten aus. Ausführungsorte: Gymnasium „Julius-Motteler“, Haus Lindenstr, Lindenstr. 6, 08451 Crimmitschau. Gymnasium „Julius-Motteler“, Haus Westberg, Grüner Weg 38, 08451 Crimmitschau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peach Solutions GmbH
2013-09-17   Einkauf von Magneten und Netzteilen für die neue Rezirkulation des Elektronen-Linearbeschleuniger S-DALINAC (Technische Universität Darmstadt)
Am supraleitenden, rezirkulierenden Elektronen-Linearbeschleuniger S-DALINAC, der an der TU Darmstadt seit 1991 betrieben wird, soll zur Erhöhung der maximal erreichbaren Energie im Dauerstrich-Betrieb eine weitere Rezirkulationstrecke eingebaut werden. Diese neue Rezirkulationsstrecke muss in die bestehende Beschleunigeranlage integriert werden, so dass enge Vorgaben bezüglich der magnetischen Eigenschaften und der äußeren Abmessungen der zu beschaffenden Dipolmagnete erfüllt werden müssen. Insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-03-22   Beschaffung, Migration, Betrieb, Wartung und Support einer Auslandsbüro-Infrastruktur, WAN-Infrastruktur (Los 1) und... (KfW)
Seitens der KfW wird beabsichtigt die vollumfängliche Bereitstellung, den Betrieb, die Wartung und den Support der notwendigen IT-Ausstattung, -Infrastruktur und Netzwerk Anbindung der Auslandsstandorte zu vergeben. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an klassische Carrier bzw. Provider Leistungen im Rahmen der Bereitstellung der internationalen Netzwerk Anbindungen (WAN) und der jeweils lokalen sowie zentralen IT-Infrastruktur, wird eine losweise Vergabe der Leistungen angestrebt. LOS 1 umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicos AG
2011-11-25   Zeichnungs- und Sonderbauteile aus Kunststoff in der Bahnstromversorgung, GFK-Teile gem. EN 50155, VDE 0115 und EN 60587:2007 (Hamburger Hochbahn AG)
— GFK-Teile gem. EN 50155, VDE 0115 und EN 60587:2007, — Silikonformteile, — Begehbare Kabelkanalabdeckungen, — Spritzgußteile, — Warmverformte Teile bis zu einer Länge von 2000 mm sowie weitere Kleinteile aus Kunststoff. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Ersatz von insgesamt 43 vorhandenen Batterieanlagen (Los 1 bis 3) für Notstromsysteme 24 V und 220 V in 2012 bis... (Vattenfall Europe Generation AG)
— Alle Leistungen (wie Planung, Konstruktion, Dokumentation (Hard- und Software), Lieferung, Transport, Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlagen. Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb) für den Austausch der bestehenden Batterieanlagen, Typ GroE (Los 1 und 2), OPzS und OGiV (Los 3), — Die bestehenden Anlagen, insbesondere Typ GroE, sind durch Anlagen vom gleichen Typ zu ersetzen, — Die Batterieanlagen in den Kraftwerken, Typ GroE, Los 1 (Schiene A) und Los 2 (Schiene B), sind aus … Ansicht der Beschaffung »