2023-02-17Lieferung von einem digitalen Radiographiesystem (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Voll-digitales Radiographiesystem mit mobilen Flachdetektoren zur Bildgebung in der klinischen Anwendung am stehenden, sitzenden und liegenden Patienten (Erwachsene und Kinder). Insbesondere die Verarbeitung der digitalen Daten-/Bildsätze für Thorax, Skelett/Extremitäten, Schädel, Wirbelsäule, Becken, Abdomen und Ganzbeindarstellung ist dabei in das System integriert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2023-02-14MRT-System mit HF-Kabine (Universitätsklinikum Essen, AöR)
Das Universitätsklinikum Essen (UK-E, Auftraggeber, AG) beabsichtigt einen Neubau der Kinderklinik (KIK
bzw. Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin), Gebäude 29, auf dem Campus in Essen-Holsterhausen als
zweiten Bauabschnitt und zur Ergänzung des bereits in einem ersten Bauabschnitt realisierten Medizinischen
Zentrum (MZ), Gebäude 28, zu errichten.
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-10Monitoringsystem Update (Klinikum St. Marien Amberg AöR)
Das Bestandsystem (Monitoringsystem bzw. Monitoringanlage des Unternehmens Philips) soll auf einen einheitlichen Systemstand angehoben werden, um eine hausweite Anbindung an ein Patientendatenmanagementsystem (PDMS; wird separat beschafft und vergeben) zu ermöglichen. Hierfür sind u.a. Updates der Monitorzentralen, Austausch und/oder Ergänzungen von Hardwaremodulen und Schulungen des Personals zum neuen Systemstand notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH
2023-02-08Q/K2BJ/PA012/OA164 RöKpfmBes (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Digitale Aufnahme und Auswertung in der Durchstrahltechnik Kampfmittelbeseitigung
Die Fähigkeit zur "Digitalen Aufnahme und Auswertung in der Durchstrahltechnik Kampfmittelbeseitigung" (RöKpfmBes) dient der detaillierten Aufklärung, Identifizierung, Bewertung und Dokumentation von aufgefundenen Kampfmitteln oder verdächtigen Gegenständen, die Explosivstoffe, explosive Teile oder andere gefährliche Stoffe (einschließlich ABC-Kampfmittel) enthalten.
Mit dem System RöKpfmBes kann eine verzugslose …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06Container MSE Computertomographie (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Container Computertomographie wird innerhalb des Gesamtsystems Modulare Sanitätseinrichtungen (MSE) verwendet. Die MSE bestehen aus Rettungszentren, Einsatzlazaretten und Rettungsstationen, die in den Einsatzgebieten der Bundeswehr genutzt werden. Die technische Ausstattung und medizinische Einrichtung (Sanitätsausstattungen) des Container Computertomographie (CT) ermöglicht es CT-Aufnahmen im mobilen Einsatz anzufertigen. Innerhalb des Containers muss eine Behandlung entsprechend dem deutschen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-30Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim 4. Bauabschnitt Umbau Labor u. Radiologie: Angiographieanlage (Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH)
Der Verbund des Gesundheitszentrums Wetterau gGmbH betreibt an den Standorten Bad- Nauheim, Friedberg, Schotten und Gedern Gesundheitseinrichtungen für die stationäre Patientenversorgung mit zusammen rund775 Betten. Ziel der Baumaßnahme ist die Konzentration der somatischen medizinischen Leistungen der Standorte Friedberg mit dem Bürgerhospital und dem Standort Bad Nauheim mit dem Hochwaldkrankenhaus am Standort in Bad Nauheim. Dies soll durch Erweiterungsneubauten und Sanierung der Bestandsgebäude für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Mobile Pflege- und Visitenwägen (Klinikum Neumarkt Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.)
Das Klinikum Neumarkt will im Rahmen der Digitalisierungsstrategie mobile Pflege- und Visitenwägen beschaffen, die die üblichen pflegerischen und ärztlichen Dokumentationsprozesse unterstützen. Die Wägen sollen dabei sowohl am Patientenbett wie auch allgemein im Stations- und Funktionsbereich betrieben werden. Ziel ist es durch die Ablösung der herkömmlichen papierbasierten Visiten- und Behandlungsdokumentation die pflegerischen und ärztlichen Dokumentationsprozesse zu optimieren, einen einfacheren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Patientenmonitore (Klinikum Neumarkt Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d.OPf.)
Das Klinikum Neumarkt will im Rahmen der Digitalisierungsstrategie mobile Patientenmonitore beschaffen, die im Rahmen der pflegerischen Visite zur Erhebung von Vitalparametern und zur Überwachung von Patienten z.B. beim innerklinischen Transport oder bei bestimmten Indikationen dienen. Die erhobenen Parameter sollen automatisch in das Klinikinformationssystem und perspektivisch in die elektronische Patientenakte übernommen und so sicher dokumentiert werden.
Um den Beschaffungsprozess zu vereinfachen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Welch Allyn GmbH
2023-01-23Lieferung von Reinigungs-, Desinfektions- und Trocknungsgeräten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Ersatzbeschaffung von Reinigungs-, Desinfektion - und Trocknungsgeräte incl. Zubehör, Plasmasterilisator und Technische Anlagen zur elektrischen Reindampf - und Schwarzdampferzeugung.
Optional können Wartungsverträge abgeschlossen werden.
Alle angebotenen Geräte besitzen das höchste Leistungsniveau an Energieeffizienz.
Die Ausschreibung ist in fünf Lose aufgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Visitenwagen Pflegerischer Dienst (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Beschaffung von Visitenwagen für den Pflegerischen (PD) Dienst in dem Universitätsklinikum Düsseldorf nach den gesetzlichen Vorgaben nach § 291b SGB V.
Der Auftrag umfasst:
1. Bereitstellung der Visitenwagen Medikamente Pflegedienst
2. Bereitstellung und Implementierung der benötigten digitalen Medien zur Erhebung von Vitalparametern (Spot-Monitore)
3. Montage, Installation und Inbetriebnahme der Visitenwagen PD
4. Wartung der Visitenwagen PD
Zu den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alphatron Medical GmbH
2023-01-19VE 16 - Gerätetechnische Ausstattung F3 - Wdh. Los 1, 3, 5 (Universitätsklinikum Jena)
Seit 2017 sind wesentliche Kliniken und Funktionsbereiche sowie
Forschungsgebäude am Standort Lobeda zentralisiert. Dieser Prozess soll u. a. im Bereich Forschung mit der Inbetriebnahme des F3-Laborgebäudes "Cetramed" (Lückenschluss in der Laborgebäudespange) in 2023 abgeschlossen werden. Das Gebäude in den Etagen U02-E20 wird vom Freistaat Thüringen gefördert und aus Mittel der Europäischen Union (EFRE) kofinanziert. Die E30 wird aus Eigenmitteln des UKJ finanziert, hier sollen weitere Kliniken ihre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co.KGZirbus Technology GmbH