2016-05-24Lieferung eines MRT für die Untersuchung von stationären Patienten (Dominikus-Krankenhaus Berlin)
Für die Radiologie des Dominikus-Krankenhaus Berlin soll ein MRT für die Untersuchung von stationären Patienten beschafft werden.
Ausgeschrieben wird ein 1,5 Tesla MRT mit den folgenden diagnostischen Schwerpunkten: MRT Angiographie, orthopädische, onkologische, abdominelle, neurologische und Ganzkörperbildgebung. Die Tunnelöffnung soll einen Durchmesser von 70 cm haben.
Der Auftragnehmer soll als Generalunternehmer die Planung der Einbringung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung der notwendigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Toshiba Medical Systems GmbH
2016-04-14Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Das Klinikum plant die Neubeschaffung eines monoplanen Angiographiesystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACHSiemens Healthcare GmbH
2016-04-08Urologischer Röntgenarbeitsplatz (Universitätsklinikum Münster)
Die Universitätsklink Münster (UKM) beabsichtigt die Anschaffung eines digitales Röntgensystem für diagnostische und interventionelle urologische Verfahren. Die Erfassung des gesamten
Urogenitaltrakts muss in einer Aufnahme mit radiologisch-diagnostischer Bildqualität bei gleichzeitig niedriger Strahlenbelastung möglich sein. Es wird ein uneingeschränkter Patientenzugang
von allen vier Seiten gefordert. Sämtliche Schnittstellen (anbieterseitig) für Endoskopiekameras, Ultraschallgeräte und für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Siemens Healthcare GmbH
2016-03-30Lieferung eines MRT für die Untersuchung von ambulanten Patienten (Caritas Diagnostikum Pankow MVZ)
Für die Radiologie der MVZ Caritas Diagnostikum Pankow soll ein MRT für die Untersuchung von ambulanten Patienten beschafft werden.
Ausgeschrieben wird ein 1,5 Tesla MRT mit den folgenden diagnostischen Schwerpunkten: MRT Angiographie, orthopädische, onkologische, abdominelle, neurologische und Ganzkörperbildgebung. Die Tunnelöffnung soll mindestens einen Durchmesser von 60 cm haben.
Der Auftragnehmer soll als Generalunternehmer die Planung der Einbringung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24INVP-077-2015-01 – Medizinische Großgeräte – Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Lieferung und Installation von
Los 1: Computertomograph 16 Zeilen
Inklusive:
Schulung/Einweisung
Wartungsvertrag
CT-16-Zeiler
Nachverarbeitungskonsole
Demontage/Entsorgung Altsystem
Wiederverkaufswert/Übernahmewert Altsystem
Sachverständigen Abnahme begleiten
Bauliche Maßnahmen
Interimsmaßnahmen
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertiges
wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass
sämtliche Verschleißteile, einschl. der beweglichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Computertomograph (CT) 128 Schichten (Universitätsklinikum Ulm)
Lieferung eines Computertomographen mit 128 Schichten
Der Bereich I Wirtschaft des Universitätsklini-kums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Computertomographen (CT) mit 128 Schichten für die Diagnostische und Interventionelle Radio-logie am Oberen Eselsberg.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Der zu beschaffende Computertomograph ist als Ersatzbeschaffung für einen Philips Brilliance 64-Zeilen Spiral CT Scanner des Baujahres 2004 vorgesehen.
Dieser CT …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14Beschaffung eines Obertisch-Durchleuchuntgssystems für Fluoroskopie und Radiographie (Klinikum Bayreuth GmbH)
Beschaffung eines Obertisch-Durchleuchtungssystems für Fluoroskopie und Radiographie. Das Angebot muss Lieferung, Installation, Abnahmeprüfung nach RÖV und MPBetreibV enthalten sowie die offizielle Freigabe und betriebsbereite Übergabe eines funktionierenden Systems an den Anwender. Eine ausführliche Einarbeitung und Schulung der Mitarbeiter ist ebenso Bestandteil der Lieferleistung. Die im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie vorhandenen Altanlage ist zu demontieren und fachgerecht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2016-03-11Lieferung eines digitales Angiographiesystem für den kombinierten Einsatz in der Gefäßangiographie und in der Kardiologie (Klinikum Oldenburg gGmbH)
Es ist ein digitales Angiographiesystem für den kombinierten Einsatz in der Gefäßangiographie und in der Kardiologie anzubieten.
Das Gerät soll geeignet sein für den Einsatz in der Gefäßdiagnostik, für Kardiologische Untersuchungen und Interventionen.
Ferner soll das Gerät einsetzbar sein für die Untersuchung von Kinder und für den Einsatz in einem Hybrid-OP für interventionelle und direkte Eingriffe am offenen Herzen, bzw. an Gefäßen des gesamten menschlichen Körpers.
Folgende Untersuchungen/ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07Mobiles Röntgen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Ersatzbeschaffung von 5 mobilen digitalen Röntgengeräten.
2. Ersatzbeschaffung von 10 mobilen analogen Röntgengeräten.
3. Ersatzbeschaffung mind. 4 Speicherfolienausleseeinheiten sowie 50 Kassetten einschl. Folien.
4. Schulung und Einweisung des Bedienpersonals.
5. Rücknahme der Altgeräte.
6. Konzept zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen in Eigenleistung.
Alternativ:
Konzeption und Angebot zur Bereitstellung der unter 1. bis 4. genannten Elemente als Innovationsvertrag oder Pay per Use-Vertrag (ppu).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SamsungElectronics GmbH
2015-12-18INVP-041-2015-05 – Radiologie – Klinikum Brandenburg (Städtisches Klinikum Brandenburg an der Havel GmbH)
Das Städtische Klinikum Brandenburg beabsichtigt die Erneuerung von Geräten in der Abteilung Radiologie wie folgt:
— 2 Röntgenarbeitsplätze (Radiologie, Haus 2);
— 1 Röntgenarbeitsplatz mit mobilem Detektorstativ (Schockraum Rettungsstelle, Haus 2);
— 1 mobiler Röntgenarbeitsplatz (Radiologie, Haus 2);
— 1 Angiographieanlage (Radiologie, Haus 2).
Zum Lieferumfang gehören insbesondere folgende Bestandteile:
— Lieferung frei Verwendungsstelle (Aufstellort);
— Verpackung, Entfernung und Rücktransport der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market Healthcare
2015-12-04EU-P 1228-15EK1 Beschaffung von 15 Röntgenprüfgeräten (X-Ray) auf Basis einer Rahmenvereinbarung (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Beschaffung von 15 Röntgenprüfgeräten (X-Ray) für die Personal- und Warenkontrolle, die alle Anforderungen der Arbeitssicherheit für den Einsatz an personalbesetzten Kontrollstellen (EG-Konformitätserklärung- „CE-Kennzeichnung“ – betrifft Richtlinien 108/2004 und 95/2006) erfüllen.
Die Geräte müssen durch das Bundesministerium des Inneren (BMI) als zulässige Luftsicherheitstechnologie gemäß nationalen Anforderungen für den Einsatz in der Luftsicherheitskontrolle an deutschen Verkehrsflughäfen zugelassen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20Neubau NPP Hauptmaßnahme: digitales Röntgengerät (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen, ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09Aufbau Laboratorium Werkstoffanalysekompetenz (Bergische Universität Wuppertal)
Das Laboratorium der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. mit Sitz in Remscheid wird für den Bereich der Funktionswerkstoffe („Smart Materials“) mit folgenden Gegenständen ausgestattet: Dynamische Prüfmaschine (Los 1), Zug- Druckmaschine mit Temperaturkammer (Los 2), Korrosionsprüfschrank (Los 3), Digitalmikroskop (Los 4), Röntgendiffraktometer zur Eigenspannungsmessung (Los 5), Modul zur Restaustenitsmessung/3D Spannungstensor (Los 6).
Ansicht der Beschaffung »