2016-07-18Narkosegeräte (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Narkosegeräte
inkl. Lieferung, Aufstellung / Installation / Inbetriebnahme, umfassende Einweisung und Schulung, 2 Jahre Sachmängelhaftung, Gewähr eines 10-jährigen Service (inkl. Ersatzteillieferung)
optional: 2 Jahre Garantie, Wartungsvertrag
jeweils nach Maßgabe der beigefügten Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis, der Erklärung zum angebotenen Produkt sowie der Angebots- und Bewerbungsbedingungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen. Ergänzend gelten die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09Beatmungsgeräte für die Neonatologie (Universitätsklinikum Tübingen – GB C)
Die Universitätsklinik Tübingen möchte 17 Langzeitbeatmungsgeräte für Früh- und Neugeborene beschaffen. Die Geräte sind in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Kinderheilkunde IV (Neonatologie und neonatologische Intensivmedizin) an eine zentrale Gasversorgung anzuschließen und auf eine Deckenversorgungseinheit zu montieren. Standardzubehör zur vollständigen Funktionsfähigkeit inkl. Umlaufreserven mit insgesamt 40 Mehrweg-Schlauchsysteme bzw. ergänzend 200 Einweg-Schlauchsysteme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Stephan GmbH
2012-08-21Med. Geräte (Infusionstechnik, Beatmungstechnik, Patientenmonitoring) (Landkreis Darmstadt, Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg)
Im Rahmen der Errichtung einer Intensivstation mit Weaningeinheit von 28 Betten an der Kreisklinik Jugenheim werden folgende Lose vergeben:
Los 1: Infusionstechnik / 48 Stück Infusionspumpen, 96 Stück Infusionsspritznpumpe, 16 Stück Ordnungssystem, 1 Betriebswartungsvertrag,, weitere notwendige Arbeiten.
Los 2: Beatmungstechnik / 16 Stück Langzeitbeatmungsgeräte, 3 Stück High Flow CPAP-Geräte, 1 Betriebswartungsvertrag, 1 Vollwartungsvertrag, weitere notwendige Arbeiten.
Los 3: Patientenüberwachung / 17 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18Narkose-Beatmung VE 634030 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs, sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden:
Ca. 40 x Narkose-Beatmungsgeräte für den Bereich Operation und andere Bereiche.
Ansicht der Beschaffung »