2020-04-17   Wechselkofferaufbauten für Rettungswagen nach DIN EN 1789 für den Ennepe-Ruhr-Kreis (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis beschafft fünf Wechselkofferbauten in geschweißter Aluminiumgerippebauweise für Rettungswagen (RTW) Typ C nach DIN EN 1789. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec Systeme GmbH
2020-04-16   Lieferung von 3 RTW (Kastenaufbau) (Landkreis Vorpommern-Rügen)
3 Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 – Kastenwagen Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-04-16   Lieferung von 3 RTW (Kofferausbau) (Landkreis Vorpommern-Rügen)
3 Rettungswagen gemäß DIN EN 1789 – Kofferausbau laut Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-04-14   Rettungswagen (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht Abteilung Vergabe)
Lieferung von 5 Rettungswagen Typ C nach DIN EN 1789. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System Strobel GmbH & Co. KG
2020-03-25   Aufbau von 3 Rettungstransportwagen (Märkischer Kreis)
Aufbau eines angelieferten Fahrgestells Mercedes-Benz Sprinter 519 Allrad CDI 4 x 4, zul. Gesamtmasse 5.000 KG (Radstand 3.665 mm. Farbe: RAL 9010) zum Rettungswagen nach DIN EN 1789 (aktuelle Fassung) mit den nachfolgenden Einzelpositionen und folgenden Vorrüstungen seitens des Basisfahrzeuglieferanten Mercedes-Benz: — Klimaanlage; — Bremsanlage mit ABS, ASR und EBV; — Automatik-Getriebe; — Vorbereitung für seitl. Markierungsleuchten; — Stoßstange/Stoßfänger lackiert reinweiß DB 9678; — Airbag für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospimobil GmbH
2020-03-23   Lieferung von 7 Stück Notarzt-Einsatzfahrzeuge nach DIN 75079: 2009 (Landeshauptstadt Dresden, GB Ordnung und Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutzamt)
Lieferung von 7 Stück Notarzt-Einsatzfahrzeuge nach DIN 75079: 2009 oder gleichwertig für den Rettungsdienst des Brand- und Katastrophenschutzamtes der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co.KG
2020-03-19   Lieferung von 3 Rettungswagen (Kofferausbau) (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Lieferung von 3 Rettungswagen (Kofferausbau). Ansicht der Beschaffung »
2020-03-18   EU 08-20 Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges nach DIN 14530-27 (Stadt Dormagen – Der Bürgermeister – 3/F 37 Feuerwehr und Rettungsdienst)
Die Feuerwehr Dormagen beabsichtigt, ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20), mit Allradfahrgestell zu beschaffen. Die Auslieferung des fertigen Fahrzeugs kann, aus haushaltstechnischen Gründen, erst im Jahr 2021 erfolgen. Zum Zeitpunkt der Auslieferung des Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 muss das Fahrzeug dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feuerwehr Technik Rhein Ruhr GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH
2020-03-09   01/RD/2020_VgV (Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH)
Lieferung und Ausbau von insgesamt 12 fabrikneuen Spezialfahrzeugen für den Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AmbulanzMobile GmbH & Co.KG
2020-03-04   Fertigung und Lieferung von 3 (optional 4) Rettungswagen mit Kofferaufbau einschließlich Fahrgestell (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Fertigung und Lieferung von 3 Rettungswagen (optional 4, da ggf. im Laufe des Jahres noch Bedarf für einen weiteren Rettungswagen besteht) nach DIN EN 1789 mit Kofferaufbau einschließlich Fahrgestell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2020-03-04   Schwerlast-Rettungswagen (Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle VOL)
Ersatzbeschaffung eines Schwerlast-Rettungswagens nach DIN EN 1789. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2020-03-03   Rettungsfahrzeuge Oberhavel 2020 (Rettungsdienst Oberhavel GmbH)
Beschaffung von Rettungsfahrzeugen für die Rettungsdienst Oberhavel GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-03-02   Lieferung und Ausbau von 14 Krankentransportwagen nach EN 1789, 3,5 t, kurzer Radstand (Oberbergischer Kreis- Der Landrat)
Lieferung und Ausbau von 14 Krankentransportwagen gem. DIN EN 1789 Typ A 2 Der Auftrag umfasst sowohl die Lieferung der Basisfahrzeuge als auch den Ausbau zum KTW gem. EN 1789 Typ A2, Heckantrieb, Radstand 3 259 mm, 3,5 t zGG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-02-25   Kommandowagen (Berliner Feuerwehr)
Lieferung von 3 Kommandowagen (Führungsfahrzeug) mit technischer Beladung für den Katastrophenschutz der Berliner Feuerwehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
2020-02-24   Lieferung und Ausbau Kommandowagen Rettungsdienst (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH)
Lieferung und Ausbau von 4 Kommandowagen Rettungsdienst (Einsatzleitfahrzeug nach DIN SPEC 14507-5 KdoW, Allradvariante, ohne Analogfunk) mit der Option auf ein weiteres Fahrzeug innerhalb von 2 Jahren nach Auftragserteilung. Basisfahrzeuge mit Automatikgetriebe, Allradantrieb, beheizter Frontscheibe. Ausbau u. a. mit Warnanlage, Beklebung und Funkeinbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Compoint GmbH & Co. KG
2020-02-20   Lieferung von 2 Stück Krankenkraftwagen Typ C (RTW) (Stadt Recklinghausen)
Lieferung von 2 Stücke Krankenkraftwagen Typ C (RTW). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.U.S AT GmbH
2020-02-17   Notarzteinsatzfahrzeugen (Berliner Feuerwehr)
Lieferung und Ausbau von 5 serienmäßigen Kombifahrzeugen zu Notarzteinsatzfahrzeugen einschließlich medizinischer Beladung für die Berliner Feuerwehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
2020-02-05   Lieferung von 23 Krankentransportwagen Typ A2 und 5 Notarzteinsatzfahrzeugen (zzgl. Optionen) (Rettungszweckverband „Südwestsachsen“)
Es sollen insgesamt 23 Krankentransportwagen Typ A2 (KTW) und 5 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) (teilweise mit Option) beschafft werden. Es werden Mengen- und Fachlose gebildet. Die Vergabe erfolgt in insgesamt 5 Losen. Die Komplettfahrzeuge müssen in allen Details dem aktuellen Stand der Technik und den jeweils geltenden DIN-Normen entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
2020-02-05   Lieferung von acht Rettungswagen (RTW) für den öffentlichen Rettungsdienst (Kreis Steinfurt)
Lieferung von acht Rettungswagen (RTW) für den öffentlichen Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2020-01-30   6 Rettungswagen (Typ C) (Berliner Feuerwehr)
Lieferung von 6 Rettungswagen (Typ C) für die Berliner Feuerwehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec Systeme GmbH
2020-01-29   2 Stück Rettungswagen (RTW Typ C) (Stadt Offenbach am Main)
Lieferung von 2 Rettungswagen Typ C (Fahrgestelle und Aufbauten) nach DIN EN 1789 für die Feuerwehr Offenbach am Main. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System Strobel GmbH & Co. KG
2020-01-24   Bau und Lieferung von Rettungsdienstfahrzeugen für das Brandschutz- und Rettungsamt (Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung)
Bau und Lieferung von 4 Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, 2 Krankentransportwagen und einem Einsatzleitwagen einschließlich Lieferung von medizinisch-technischen Geräten und Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-01-17   RTW (Rettungsdienst des Landkreises Elbe-Elster)
Lieferung und Ausbau von 2 Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 Typ C Wechselkofferaufbau, einschließlich Medizintechnik, Kommunikationstechnik, sowie rettungsdienstlicher Ausrüstung nach einem Leistungsverzeichnis (LV). Der Kofferaufbau ist als Wechselkoffermodul gem. gültiger DIN EN 1789, der DIN EN 1865-5:2012 und der DIN 13500 auf einem Fahrgestell mit Fahrerhaus zu konzipieren. Das Wechselkoffermodul ist für mindestens 2 Fahrgestell wechsel nach jeweils 5 Jahren-auszulegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrtec Systeme GmbH meet B gesellschaft für medizintechnik mbH Riedel+Schulz Medizintechnik GmbH
2020-01-07   Rettungstransportwagen (Rettungsdienst Kreis Düren AöR)
Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell. Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein. Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-06   Beschaffung von 3 Rettungstransportwagen (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Beschaffung von 3 Rettungstransportwagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2020-01-02   Lieferung von Rettungsfahrzeugen für den Landkreis Nordsachsen (Landratsamt Nordsachsen)
Lieferung von Einsatzfahrzeugen für den Rettungsdienst im Landkreis Nordsachsen nebst Service-, Wartungs- und Reparaturvertrag. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   Lieferung von Rettungsdienstfahrzeugen Landkreis Nordsachsen (Landratsamt Nordsachsen)
Lieferung von Einsatzfahrzeugen für den Rettungsdienst im Landkreis Nordsachsen nebst Service-, Wartungs- und Reparaturvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autohaus Kühne GmbH
2019-12-18   RV über ungeschützte Verwundetentransportfahrzeuge (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundesrepublik beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von ungeschützten, geländegängigen Verwundetentransport- Fahrzeugen (LKW UVT gl). Weitere Informationen siehe Anlage „Kurze Beschreibung der Leistung“. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-13   19 baugleiche Rettungswagen (RTW) mit gestaffelter Auslieferung für die Jahre 2020 bis 2023 für die Feuerwehr Bielefeld (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld beschafft insgesamt 19 baugleiche neue Rettungstransportwagen nach DIN EN 1789 (im Nachfolgenden – RTW – benannt), mit teilweiser Ausstattung entsprechend diesem Leistungsverzeichnis für die Berufsfeuerwehr der Stadt Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2019-12-13   Intensivtransportwagen (ITW) für die Feuerwehr Bielefeld (Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Die Feuerwehr Bielefeld schreibt einen Intensivtransportwagen (im Nachfolgenden – ITW – benannt) aus, der auch in Kombination den Transport von Schwergewichtigen durchführen kann, nach DIN EN 1789 und DIN 75076 mit teilweiser Ausstattung entsprechend diesem Leistungsverzeichnis. Die Lieferung des aus-/aufzubauenden Basisfahrzeugs (Fahrgestell) ist Bestandteil des Auftrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeugbau GmbH
2019-12-12   Beschaffung von 3 Rettungswagen nach DIN EN 1789 (Stadt Oldenburg (Oldb))
Lieferung und Ausbau von 3 Fahrgestellen als Rettungswagen (RTW) DIN EN 1789. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH Mercedes Benz AG
2019-11-28   EU 15-19 Lieferung von 2 baugleichen Rettungswagen Typ C nach DIN EN 1789 (Stadt Dormagen – Der Bürgermeister – 3 / F 37 Feuerwehr und Rettungsdienst)
Die Feuerwehr Dormagen beabsichtigt, zur Verwendung im Rettungsdienst 2 Rettungswagen (im Folgenden RTW) Typ C zu beschaffen. Dem zugrunde liegend ergänzen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Vorbemerkungen, die allgemeinen und besonderen Geschäftsbedingungen der Stadt Dormagen sowie die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B VOL NRW und werden als Bestandteil des Auftrages vom Auftragnehmer anerkannt. Zum Zeitpunkt der Auslieferung des RTW müssen die Fahrzeuge dem neuesten Stand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
2019-11-20   Rettungswagen (Stadt Solingen)
Ersatz- und Neubeschaffung von Rettungswagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2019-11-14   Lieferung von 7 Krankentransportwagen (KTW) (StädteRegion Aachen)
Lieferung von 7 Krankentransportwagen (KTW). Ansicht der Beschaffung »
2019-11-05   Beschaffung von Rettungsmitteln (Landratsamt Bautzen)
— Los 1: Lieferung der Basisfahrzeuge: 3 Stück Rettungstransportwagen (RTW) Basisfahrzeuge nach DIN EN 1789:2010-11, 8 Stück KTW Basisfahrzeug nach DIN EN 1789:2010-11. Die Lieferung erfolgt zum Ausbauhersteller, — Los 2: der Sonderausbau von insgesamt 11 Basisfahrzeugen zu normgerechten RTW und KTW: 3x RTW Ausbau gemäß RTW Basisfahrzeug nach DIN EN 1789:2010-11 und weitere Ausstattung, 8x KTW Ausbau gemäß DIN EN 1789:2010-11 und weitere Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-24   Schwerlast-RTW (Thiem-Service GmbH)
Lieferung eines Schwerlast-RTW. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-21   Rettungswagen (Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst)
Der Rettungsdienst der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell. Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein. Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-10   Lieferung von 3 Rettungswagen (RTW) (OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH / Zentraleinkauf)
Lieferung von 3 Rettungswagen (RTW) im Namen und für Rechnung der Stadt Oberhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2019-10-09   Beschaffung Rettungsfahrzeuge (Kreis Paderborn)
13 Rettungswagen (RTW) / 1 Krankentransportwagen (KTW) / 3 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in 6 Losen Die Kreise Höxter, Lippe und Paderborn führen gemeinschaftlich die Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen durch. Dabei wird jeder Fahrzeugtyp in mehreren Losen (je Organisation und Fahrzeugtyp ein Los) ausgeschrieben. Die Lose je Fahrzeugtyp (hier: Rettungstransportwagen bzw. Krankentransportwagen bzw. Notarzteinsatzfahrzeuge) werden zwingend zusammen vergeben. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
2019-09-12   Lieferung von Rettungsdienstfahrzeugen für die Feuerwehr Aachen (4 RTW und 5 KTW) sowie medizinischer Teilbeladung (2 Lose) (Stadt Aachen – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung von Fahrgestellen und Ausbau zum jeweiligen Einsatzzweck als Rettungs- bzw. Krankentransportwagen. Teillieferung von medizinischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-09   Beschaffung von Rettungswagen (Oberbergischer Kreis –Der Landrat)
Lieferung von 6 Stück Fahrgestellen 5,5 t mit Wechselkofferaufbau und Ausbau zum Rettungswagen nach DIN EN 1789 Typ C. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
2019-09-04   Fahrzeugaufbauten für Hör-und Sehtestmobile (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung, Montage und Lieferung von Kabinenaufbauten. Die Auftraggeberin garantiert die Beschaffung von 4 Hör- und Sehtestmobilen. Es soll ein Liefer-und Werkleistungsvertrag abgeschlossen werden. Die Aufbauten der ersten 4 Fahrgestelle sind für das für das Jahr 2020/2021 geplant. Die übrigen 2 Fahrzeuge werden bei Bedarf im Laufe der Vertragslaufzeit abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrzeugbau Dülmer GmbH