2023-05-11Lieferung eines Waldbrandtanklöschfahrzeuges (Stadt Müncheberg)
Die Stadt Müncheberg beabsichtigt die Vergabe zur Lieferung eines neuen Tanklöschfahrzeuges Typ Brandenburg für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Müncheberg.
Mit dem Angebot einzureichen ist das Angebotsschreiben, die ausgefüllten Leistungsverzeichnisse, das Preisblatt und die geforderten Eignungsunterlagen.
Das Projekt wird gefördert durch eine Zuwendung des Landes Brandenburg zur Ausstattung von Stützpunktfeuerwehren.
Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen des Bieters werden nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-25Flugfeldlöschfahrzeuge FLF (Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr BAAINBw)
Durch den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 20 Jahren soll die Herstellung und Lieferung von bis zu 60 militärischen Flugfeldlöschfahrzeugen in zwei Varianten inkl. feuerlöschtechnischem Aufbau, feuerwehrtechnischer Beladung, Fahrzeugzubehör und herstellerspezifischer Bordausstattung beschafft werden. Weiterhin sollen Einmalleistungen, wie Materialgrundlagen, Sonderwerkzeuge sowie Schulungsmaßnahmen beschafft werden.
Für die Laufzeit ist durch den Auftragnehmer ein …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20Gemeinde Oberschleißheim: Beschaffung eines TLF 4000 für die Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim (Gemeinde Oberschleißheim)
Die Gemeinde Oberschleißheim beabsichtigt die Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF) 4000 für ihre Freiwillige Feuerwehr Oberschleißheim.
Das TLF 4000 wird in zwei (2) Fachlosen beschafft:
Los 1: 1 Stk. TLF 4000 (= Fahrzeug, bestehend aus Fahrgestell mit Aufbau)
Los 2: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten "AELP_Oberschleißheim_Los-##".
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-19Beschaffung Großtanklöschfahrzeug (Stadt Krefeld - Fachbereich Feuerwehr und Zivilschutz)
Beschaffung eines Großtanklöschfahrzeuges ähnlich DIN 14530 Teil 21 (Stand: 11/2019) und nach DIN 1846 Teil 1 (Stand: 07/2011), DIN 1846 Teil 2 (Stand: 05/2013), DIN 1846 Teil 3 (Stand: 11/2013), DIN SPEC 14502 Teil 1 (Stand: 12/2016) sowie DIN 14502 Teil 3 (Stand: 03/2022) mit zulässigem Gesamtgewicht von maximal 26.000 kg
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-37/41-Ro-20
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH