2011-06-06   Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL (Stadt Feuchtwangen)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40-SL für die Freiwillige Feuerwehr Feuchtwangen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH & Co. KG MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2011-05-20   Beschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL (Gemeinde Bennewitz)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40-SL. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Aufbau und Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20/16 für die Feuerwehr Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister, Zentrale Vergabestelle VOL)
Aufbau und Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20/16 für die Feuerwehr Magdeburg nach DIN EN 1846-1 bis 3 und DIN 14530 Teil 11 zur Aufnahme der Beladung nach Tabelle 1, 2, 3b und 3c (ohne Greifzug und nur eine Tauchpumpe TP4). Die Leistung umfasst die Beschaffung eines Zweiachsfahrgestell mit Allradantrieb, einem Radstand von 3,90 m, mit Gesamtgewicht von ca. 15 t,einer Gruppenkabine, mit innenliegenden Wassertank und Schaummitteltank anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlingmann GmbH
2011-05-16   Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL als Vorführ- oder Jahreswagen nach DIN EN 1846, DIN 14502-2 und DIN 14530-21 (Stadtverwaltung Burgstädt, Ordnungsamt)
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL als Vorführ- oder Jahreswagen nach DIN EN 1846, DIN 14502-2 und DIN 14530-21: Die Stadt Burgstädt benötigt für die Aufgabenerfüllung der Freiwilligen Feuerwehr ein neues Tanklöschfahrzeug. Das Fahrzeug sollte nicht älter als 18 Monate sein und einen aktuellen Kilometerstand von maximal 2000 Kilometern aufweisen. Die Ausschreibung für das Fahrgestell/Fahrerhauskabine, den Aufbau und die zusätzlichen Funkanlagen und Ladeerhaltungssysteme erfolgt in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH
2011-05-13   Beschaffung Tanklöschfahrzeug (Neufahrzeug) TLF 20/40 nach DIN 14530-21 (Stadt Markkleeberg)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die FF Markkleeberg (Neufahrzeug) inkl. Beladung (Schutzkleidung und Schutzgeräte / Löschgeräte / Schläuche, Armaturen und Zubehör / Rettungsgeräte / Sanitäts- und Wiederbelebungsgeräte / Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegeräte / Arbeitsgeräte / Handwerkzeuge und Messgeräte / Sondergeräte). Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Kauf eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald)
Für die Feuerwehr der Gemeinde Hilter, Ortsfeuerwehr Borgloh soll ein Hilfeleistungslöschgrupperfahrzeug HLF 20 beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Bau und Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL (Gemeindeverwaltungsverband "Kleiner Odenwald")
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL für den Gemeindeverwaltungsverband "Kleiner Odenwald". Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   2 Tanklöschfahrzeuge, TLF 20/24 mit feuerwehrtechnischer Beladung (Berliner Feuerwehr, Serviceeinheit Fahrzeuge und Geräte, SE FG PB 1)
2 Tanklöschfahrzeuge, TLF 20/24 mit feuerwehrtechnischer Beladung. Fahrzeugmaße maximal: — Länge 6 900 mm, — Breite 2 450 mm, — Höhe 3 300 mm. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20/16) mit maschineller Zugeinrichtung (MZE) (Gemeindevorstand der Marktgemeinde Niederaula)
Für die Feuerwehr der Marktgemeinde Niederaula, Ortsteil Niederaula soll ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20/16) mit maschineller Zugeinrichtung (MZE) beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen (1 TLF-W, 2 GW-T) mit Beladung und Rollcontainer (Stadt Filderstadt)
Lieferung von: — 1 x Tanklöschfahrzeug Wald Fahrgestell und Aufbau, — 2 x Gerätewagen Transport Fahrgestell und Aufbau zugehörige Beladung und Rollcontainer. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-21   Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF) 20/40 SL (Stadt Minden, FB 5.4.3 Berufsfeuerwehr)
Lieferung eines Fahrgestells, Ausbau des Fahrgestells und Aufbau eines Koffers zum Tanklöschfahrzeug 20/40 SL, Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co. KG Schlingmann GmbH & Co. KG
2011-02-23   Lieferung eines LF 10/6 Allrad (Stadt Aurich (Ostfriesland))
Lieferung eines Löschfahrzeuges LF 10/6. Los 1: Fahrgestell mit Allradantrieb, passend für den Aufbau LF10/6 gem. Los 2; Los 2: Aufbau LF 10/6, passend für Fahrgestell gem. Los 1; Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung LF 10/6. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-18   Lieferung TLF 20-40 nach EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 nach Losen (Stadt Hemer)
Lieferung TLF 20-40 nach EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 nach Losen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL nach DIN 14530, Teil 21 für die Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) (Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark))
Die Verbandsgemeinde Seehausen (Altm.) beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 20/40 SL nach DIN 14530, Teil 21 für die Feuerwehr Seehausen (Altmark), mit dem zulässigen Gesamtgewicht von 18 000 kg inklusive Beladung. Die Vergabe erfolgt in 3 Losen. Die Lose 2 (Beladung) und Los 3 (Funk) können gemeinsam mit Los 1 (Fahrgestell, Aufbau) oder einzeln angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBS Handelsgesellschaft mbH Brandschutz... Rosenbauer Feuerwehrtechnik GmbH SELECTRIC Telekommunikations- und...
2011-02-15   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20/16 nach DIN 14530 (Amt Lützow-Lübstorf)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20/16 nach DIN 14530 einschließlich Aufbau und Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Erwerb eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeuges HLF 20/16 für das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz (Stadtverwaltung Kaiserslautern, Referat Stadtentwicklung, Vergabestelle Bau)
Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz bevorzugt die Beschaffung eines Vorführfahrzeuges. Alternativ kann als Nebenangebot auch ein Neufahrzeug angeboten werden. Als Vorführfahrzeug anerkannt werden Fahrzeuge, sofern - sie nicht älter als 18 Monate sind, nicht mehr als 20 000 km zurückgelegt wurden, ein ggf.vorhandener Nebenantrieb nicht mehr als 200 Stunden in Betrieb war, die Bereifung und Lackierung Neuwertig sind, eine Ablieferungsinspektion nach EN 1846-2 durchgeführt wird, der Lieferant Garantie … Ansicht der Beschaffung »