2019-07-29Schwungmassenbremsenprüfstand mit Straßensimulations-Belastungseinheit für NVH-Messungen (Technische Universität Chemnitz)
Die Leistungsbeschreibung beschreibt einen Prüfstand zur realitätsnahen Erprobung von Fahrwerkkomponenten, speziell die Baugruppe Radbremse sowie Halbachse.
Es sollen Scheiben- und Trommelbremsen sowie Nebenbaugruppen (Lenker etc.) im Halbachsaufbau geprüft werden.
Die geplanten Prüfungen müssen vor allem die Fahrzeugbremsen durch Stopp- und Dauerbremsungen möglichst realitätsnah belasten, auch unter dem Einfluss klimatischer Bedingungen.
Geplant ist ein kombinierter Leistungs- und Geräuschprüfstand zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HORIBA Europe GmbH
2018-07-30FRT-Prüfeinrichtung (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Stationäre „Fault-Ride-Through-Prüfeinrichtung“ für Prüflinge bis 7 Megawatt basierend auf einer konfigurierbaren mittelspannungsseitigen Anordnung von Drosseln, Kondensatoren und Leistungsschaltern. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Planung, Auslegung, Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme sowie Entwicklung der Ablaufsteuerungen zur Durchführung von Prüfung gemäß gegebener internationaler Prüfrichtlinien für LVRT- und HVRT-Prüfungen. Die Anlage ist in die vorhandene Infrastruktur einzubinden und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-201 St. Brennstoffzellenteststand HT-PEMFC (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ICT plant seine Aktivitäten im Bereich Systementwicklung von Brennstoffzellen auf Basis HT-PEMFC zum Betrieb mit Mitteldestillatreformat zu erweitern.
Hierfür wird ein Teststand benötigt, mit dem es möglich ist, zunächst den Betrieb von kommerziellen HT-PEMFC Stapeln beim Betrieb mit Wasserstoff und Luft sowie mit Surrogat-Reformat und Luft zu Testen. Das Surrogat-Reformat soll durch den Teststand nach Vorgabe der Konzentrationen aus Einzelkomponenten insbe-sondere H2 CO2 und CO, zukünftig …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Zahnradverspannungsprüfstand (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Lieferung und Installation eines Zahnradverspannungsprüfstands mit variablem Achsabstand zur Untersuchung von gerad- und schrägverzahnten Stirnrädern mit Achabständen von 90-140 mm. Der Achabstand soll ebenso wie das Übersetzungsverhältnis stufenlos variabel sein. Die Schmierstoffeversorgung soll konditionierbar, das Drehmoment stufenlos einstellbar und optional während des Betriebs variabel sein. Der Prüfstand soll über ein Bedienpult zentral gesteuert und überwacht, Messgrößen zentral gespeichert werden.
Ansicht der Beschaffung »