Beschaffungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit (seite 61)
2012-01-05Lieferung von 350 Stück Sauerstoffselbstrettern (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Lieferung von insgesamt 350 Stück Sauerstoffselbstrettern und 10 Stück Trainingsgeräten nach DIN EN 13794 mit einer Haltezeit von mindestens 30 Minuten bei einem Veratmungsvolumen von 35 L/min.
— Die Sauerstoffselbstretter müssen mit einem von außen sichtbaren Feuchtigkeitsindikator ausgestattet sein,
— Der Bieter muss die Rücknahme und Entsorgung nicht mehr benötigter Altgeräte sicherstellen und gewährleisten können. Hierfür anfallende Kosten sind in dem Angebotspreis mit einzukalkulieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.B. König Feuerschutz GmbH
2011-12-2312 E 054 - Stahlbauarbeiten nach DIN 18335, Fluchttreppen BA1 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 054 - Stahlbauarbeiten nach DIN 18335, Fluchttreppen BA1:
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
2 Stück Fluchttreppenanlagen als geschweißte und geschraubte Stahlkonstruktion aus Profilstahl S235, mit Gitterroststufen und -podestbelägen, sämtliche Oberflächen feuerverzinkt, Treppenanlage 1 von UG bis 3. OG, Treppenanlage 2 von EG bis 3. OG. Insgesamt ca. 14,8 t Profilstahl und ca. 130 m² Gitterroststufen und -podestbeläge 30/10 mit Rutschhemmung R10.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prasch GmbH
2011-10-24Bau und Lieferung einer Drehleiter DLA (K) 23-12 (Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen) -Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung-)
Bau und Lieferung von 1 Stück Hubrettungsfahrzeug (Drehleiter) DLA (K) 23-12 mit kombinierten Bewegungen, Korb und Knickgelenk nach DIN EN 14043-DLA (K) 23-12, DIN EN 1777, DIN EN 1846 in allen Teilen, DIN 14502-2:2009-07, DIN 14502-3:2009-02; Sicherheit von Maschinen EN 418, EN ISO 2000, EN 61310-1, EN 60204-1; Technische Richtlinie Hessen-Hubrettungsfahrzeuge (TRH-Hubrettungsfahrzeuge); Technische Richtlinie BOS; Aktuelle EMV Richtlinien, ansonsten EMVG in aktueller Fassung; Qualitätsanforderung gemäß …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) (Stadt Emden)
Los 1 Fahrgestell: Handelsübliches Fahrgestell für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN.
14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 mit zulässigem Gesamtgewicht 14.500 kg, Motorleistung mindestens 210 kW, EURO 5 Norm.
Los 2 Aufbau: Aufbau Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11.
(November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH