Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 172)

2011-07-12   Atom-Sonde (RWTH Aachen)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine speziell für halbleitende Materialien geeignete Atomsonde, welche die ortsaufgelöste stöchiometrische Probenanalyse mit atomarer Auflösung in drei Dimensionen ermöglicht. Das Angebot muss alle zum Betrieb erforderlichen Komponenten, die zum Betrieb benötigte Software sowie ein Schulungs- und Wartungskonzept beinhalten. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   FIB/SEM-Dualbeam-System (RWTH Aachen)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein kombiniertes Gerät zur Präparation von Proben für TEM und Atomsonde mit einem fokussierten Ionenstrahl und zur Durchführung von Rasterelektronenmikroskopiemessungen. Das Angebot muss alle zum Betrieb erforderlichen Komponenten, die zum Betrieb benötigte Software sowie ein Schulungs- und Wartungskonzept beinhalten. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-11   Triple Quadrupol Massenspektrometer (CVUA-OWL)
1 Triple Quadrupol Massenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2011-07-06   Gewicht- und Zubehörsortiment einschließlich Lieferung an 11 Staaten in der Karibik (Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB))
Jeweils ein Gewicht- und Zubehörsortiment soll an jeweils einen der 11 Karibikstaaten geliefert werden. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häfner Gewichte GmbH
2011-07-06   Beschaffung eines Hochleistungs- Fourier- Transform-Massenspektrometer für die Forschung (P 31/11) (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Beschaffung eines Hochleistungs- Fourier- Transform-Massenspektrometer für die Forschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-07-05   Lieferung eines Röntgendiffraktometer für Einkristalle (Universität Bremen)
Lieferung von einem Röntgendiffraktometer für Einkristalle. Lieferumfang. Hardware. — Komplettsystem mit Flächendetektor incl. Breitstellung vor Ort im betriebsfähigen Zustand aller Komponenten, — Volle Vierkreisgeometrie, — Reproduzierbare Messdaten (interne R-Werte), geringe ς(I)/I bei geringen Messzeiten mit routinemäßiger Erfassung von Vollkugeln, ggf. nachzuweisen bzw. nachgewiesen in Testmessungen, — Variabler Arbeitsabstand zur Optimierung der Auflösung, — Molybdänstrahlung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-07-04   Staatliche Museen zu Berlin - Ersteinrichtung Neubau Kompetenzzentrum -Fotostudioausstattung - 1304-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Staatliche Museen zu Berlin - Ersteinrichtung Neubau Kompetenzzentrum. VE 6.03.8 -Studioausstattung, Kameras und Reprotechnik. Geschwister-Scholl-Str. 6, D-10117 Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio-Labor-Technik GmbH
2011-07-01   Lieferung eines GC-MS/ MS und LC-MS/ MS (Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz)
Los 1: Lieferung eines Gaschromatographen mit Triple Quadrupol-Massen-spektrometer mit hoher Empfindlichkeit und Stabilität (GC-MS/ MS). Los 2: Lieferung eines Hochdruckflüssigkeitschromatographen mit Tandem-Massenspektrometer mit hoher Empfindlichkeit und Stabilität (LC-MS/ MS). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Geräte zur optischen Frequenzkonversion für Attosekunden-Messungen (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Das Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie beabsichtigt, ein neues Labor für Attosekunden-Spektroskopie aufzubauen. Als ergänzende Ausrüstung planen wir die Beschaffung von parametrische(n) Verstärker(n) für hohe Pulsenergien (Los 1) und darauf aufbauend Frequenzkonversionen in dem Bereich UV/VIS (Los 2) bzw. das MIR (Los 3). Die Parameter der Pumplaser liegen im Bereich von 20-60 fs, 2-40 mJ bei 800 nm und Folgefrequenzen von einem bzw. 10 kHz. Um Attosekunden-Auflösung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Light Conversion Ltd.
2011-06-30   Lieferung, Aufstellung und Installation eines Einkristalldiffraktometers (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung, Installation und Einweisung in die Bedienung und Steuerung des Systems eines Einkristalldiffraktometers mit CCD-Detektor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-06-29   Hochleistungs-Zellsortiergerät (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Beschaffung eines Hochleistungs-Sortiergerätes mit 5 Lasern (blau violet, blau, gelbgrün, rot, UV). Es sollen die Floureszenzfarbstoffe DAPI, Hoechst Red, CFP, FITC, PE, PI, PerCP, PE, PE-Cy, Alexa Fluor, APC sowie verschiedene Chlorophylle detektiert werden. Vom besonderen Interesse ist die Detektion von Prokaryoten. Das Gesamtsystem soll folgende Anforderungen erfüllen: — Desktop-Tischsystem, 1 zusätzlicher Tank für die Trägerflüssigkeit, Durchführung von Installation und Anwenderschulung, dichtes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2011-06-29   Excimer-Laser zur Materialbearbeitung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Excimer-Laser-System soll für die Materialbearbeitung beim Aufbau und beim Packaging von Sensor- und Halbleiterbauelementen im Bereich 3-D. Heterosystemintegration verwendet werden. Es wird ein sehr flexibles Lasersystem benötigt, das eine Vielzahl von verschiedenen Materialbearbeitungsschritten durchführen kann. Haupteinsatzgebiete: — Feinststrukturierung von Polymeren (PI, BCB, Epoxy) und Metallen mit Strukturbreiten ~ 5 μm, — Laserablation für das temporäre Bonden von Wafern auf Glas mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tamarack Schientific Co. Inc.
2011-06-27   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Unversitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer, inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung, Reagenzien, Verbrauchs- und Kontrollmaterial sowie Vollservice. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Staatliche Museen zu Berlin - Ersteinrichtung Neubau Kompetenzzentrum - Lieferung von Mikrofilmscannern - 1262-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Staatliche Museen zu Berlin - Ersteinrichtung Neubau Kompetenzzentrum. VE 6.03.3 - Lieferung von Microfilmscannern. Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIK-CENTER GmbH
2011-06-27   Abbildendes Spektralkamerasystem für den VIS/NIR/TIR Spektralbereich zur Fernerkundung von Wolken (Lehrstuhl für Experimentelle Meteorologie, Fakultät Physik, Ludwig-Maximilians-Universität)
Benötigt wird ein Spektralkamerasystem zur abbildenden Beobachtung der reflektierten und emittierten sichtbaren (VIS), nah-infraroten (NIR) und thermischen Infrarot-Strahlung (TIR) von Wolken und Atmosphäre. Erforderlich ist ein Spektralkamerasystem (vermutlich bestehend aus mehreren Kameras) einschließlich geeigneter Objektive, die zur Montage auf einem Positionierer vorgesehen sind, der nicht Teil dieser Ausschreibung ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-Oriel GmbH & Co KG
2011-06-23   Laborgeräte. Beschaffung von Laborgeräten (Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Laborgeräte. Beschaffung von Laborgeräten. Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens der einzelnen Lose - Siehe Angaben zu den Losen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22   Entwicklung, Lieferung und Inbetriebnahme von 100-TW Titanium:Sapphire Laser System "JETI-100" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das Helmholtz-Institut Jena schreibt ein 100-TW Femtosekunden-Lasersystem auf Titan:Saphir-Basis ("JETI-100") aus. Dieses System soll für Experimente zur Wechselwirkung intensiver Laserpulse mit Materie eingesetzt werden, insbesondere zur Teilchenbeschleunigung mit Laserpulsen. Das System soll Titan:Saphir Kristalle als optisches Verstärkermedium verwenden. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-21   Thermoschüttel- und Temperiergeräte sowie Wechselblöcke (Friedrich-Loeffler-Institut)
Lieferung von Thermoschüttel- und Temperiergeräten sowie Wechselblöcken, fachkundige Einweisung, Aushändigung einer Bedienungsanleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH
2011-06-21   Referenzsolarzellen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
In und Outdoor Referenzzellen zur Charakterisierung von PV-Modulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Czibula & Grundmann GmbH
2011-06-21   Lieferung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopes CLSM (Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V., Heilbad Heiligenstadt, Rosenhof)
Kauf eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopes zur Visualisierung von Mikroorganismen und Zellen an Oberflächen bzw. innerhalb einer 3D-Probe (z.B. Scaffolds beim Tissue Engineering, Bioreaktor-Fliesskammern, BioMEM`s) unter Einsatz spezifischer Fluoreszenzsonden bzw. auch durch Detektion der Autofluoreszenz biologischer Proben. Neben der laseroptischen Analyse biologischer Proben stellt die Topografieanalyse von Materialoberflächen einen weiteren wichtigen Anwendungsschwerpunkt dar. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-21   Biosensorsystem (Universität Stuttgart)
Benötigt wird ein Gerät auf der Basis der Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie (Surface Plasmon Resonanz SPR) zur quantitativen kinetischen und thermodynamischen Analytik der Wechselwirkungsprozesse zwischen interagierenden Molokülen sowie Nanopartikeln, Liposomen. Zellfragmenten und Zellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Lieferung von Kompressorgittern (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Beschafft werden sollen Kompressorgitter (Reflexionsgitter) für ein CPA-Lasersystem mit einer Wellenlänge von 1 030 nm. Die Gitter dienen dazu, einen Laserpuls mit hoher Energie und großer Pulslänge (~ Nanosekunden) zeitlich auf einige Pikosekunden zu komprimieren. Aus dem Kompressionsverhältnis resultieren bestimmte Abmessungen für die benötigten Reflexionsgitter (60x30 cm, 20x15 cm und 35x15 cm). Besonders wichtig für unsere Anwendung ist eine hohe Beugungseffizienz von mehr als 95 %, da sich nur so … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plymouth Grating Laboratory, Inc.
2011-06-20   Vier ultraschnelle Hochleistungs-Lasersysteme (inkl. OPA's) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., vertreten durch den Geschäftsführenden Direktor, hier handelnd fü)
4 ultraschnelle regenerative Verstärker-Laser-Systeme (Ultrafast Regenerative Amplifier) mit optischen parametrischen Verstärkern (OPA's) zur spektroskopischen Untersuchung von Oberflächeneffekten an Molekülen und Polymeren im ultravioletten, sichtbaren, nahinfraroten und infraroten Spektralbereich. Betriebsfertige Lasersysteme komplett mit Pump-Laser, Impf-(Seed)-Laser, Regenerativen Verstärkern, Optischen Parametrischen Verstärkern, Wasser/Wasser Kühlaggregate, PC's, Software, vollständiger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newport Spectra-Physics GmbH
2011-06-17   1 Spinning-Disc-Laser-Confokal-Mikroskop (Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI))
Spinning-Disc-Laser-Confokal-Mikroskop. Allgemeine Leistungsanforderung: — Höchstqualitäts Spinning-Disc-Confokale, mehrdimensionale- Bildacquise und Auswertung von lebenden Fluoreszenz-Präparaten. Schnell und Automatisiert; Messung von Zellmobilität, FRET, FRAP, Photoaktivierung, Einzelmolekül-Senesitivität, Comet-Assay, FISH, Immunfluoreszenz, Zeitraffer-Aufnahmen. Technische Konfigurationen: — inverses Epifluoreszenz-Mikroskop mit allen notwendigen Zubehörteilen; Confokale (Dual) Spinnng Disk Einheit … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Laser-Scanning-Mikroskop (Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI))
Laser-Scanning-Mikroskop. Allgemeine Leistungsanforderung: — konfokale drei-dimensionle Bildacquise von Fluoreszenz-Präparaten, — einfach und intuitiv bedienbar, — für die Anwendung durch viel verschiedene Nutzer, — sehr robust, — wenig störanfällig, — wartungsarm, — langlebig. Technische Konfigurationen: — inverses Mikroskop, — Fluoreszenz-Hochleistungsoptik, — Großfeld-Betrachtung und Bildacquise ('image stiching'), — Filter: UV bis Dunkelrot, versatzfrei, Bandpass, — Z-Trieb für 3D, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung eines Hochdurchsatzsequenziergerätes (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK))
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben beabsichtigt einen Hochdurchsatz-sequenzierautomaten zu beschaffen, der für folgende Anwendungen einsetzbar sein muss: — die de novo Sequenzierung und Resequenzierung vollständiger Genome und von Teilgenomen mit Ausgangsmengen von 1 μg DNA oder weniger, — die Sequenzierung von Fragmenten aus der Chromatin-Immunopräzipitation, — die Transkriptomanalyse und die Tag-basierte Expressionsanalyse (Ausgangsmenge ≤ 1 μg total … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Illumina GmbH
2011-06-14   Diffraktormeter (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Betriebsbereite Lieferung eines Diffraktormeters für das Institut für Werkstofftechnik des Fachbereiches Maschinenbau der Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-09   Photoemissions-Elektronenmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines Photoemissions-Elektronenmikroskops mit Zubehör zur Charakterisierung der Eigenschaften neuer photonischer Nanomaterialien. Spezifik: räumliche Auflösung von 20 nm, einstellbare Kontrast-aperturen (30 bis 1 500 mikrom), Multi-Channel-Plate-Bilddetektor mit Scintillatorschirm, elektrostatisches Linsensystem mit frei einstellbaren Linsensspannungen und kontinuierlich einstellbarer Vergrößerung, kontinuierlich einstellbarer Extraktionsspannung (100 – 16 000 V) und Möglichkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omicron NanoTechnology GmbH
2011-06-08   Sterilarbeitsbänke (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von 24 Stück Sterilarbeitsbänken Breite 1 200 mm, 3 Stück Sterilarbeitsbänke Breite 1 500 mm und 4 Stück Sterilarbeitsbänke 1 800 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2011-06-08   Inkubatoren und Inkubationsschüttler (Technische Universität Dresden)
Lieferung und Inbetriebnahme von CO²Inkubatoren (33 Stück mit 150 Litern, 6 Stück mit 210 Litern und 2 Stück 210 mit Litern und O²-Regelung); Inkubationssschüttlern (16 Stück, davon 6 Stück gekühlt) und Inkubatoren (7 Stück mit 70 Litern, 14 Stück mit 130 Litern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Binder GmbH Fisher Scientific GmbH VWR International GmbH
2011-06-07   SPE-UPLC-MS/MS-Kopplung (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, AG Allgemeine Verwaltung)
Lieferung und Installation einer Gerätekopplung aus online-Spe, UPLC und Tandem-Massenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2011-06-01   UMG-L Nr. A 07/11 (Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Georg-August-Universität - Stiftung des öffentlichen Rechts)
Die UMG strebt eine moderne Neuausstattung der Labordiagnostik an. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Automationsgrad mit einer möglichst geringen Personalbindung für die Prä- und Postanalytik und die Analytik selbst zu erreichen und gleichzeitig die verschiedenen hierfür wesentlichen diagnostischen Disziplinen (Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Infektiolologie der Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, nephrologisches Labor und Neurochemie) in einem Gesamtkonzept zu vereinigen. Es ist in … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Mobiles X-Band Radarsystem (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Mobiles X-Band Radarsystem bestehend aus zwei X-Band-Doppler-Radaren, dual-polarisiert, koordiniert betreibbar, geeignet zur Bestimmung des Horizontalwindes aus Dual-Doppler-Messungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Lieferung einer Glovebox-Sputteranlage zur Herstellung von Li-Verbindungs-Dünnschichten (Ruhr-Universität Bochum)
Der Lehrstuhl "Werkstoffe der Mikrotechnik" am Institut für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum (www.rub.de/wdm), möchte eine Glovebox-Beschichtungsanlage beschaffen, zur Herstellung dünner Schichten bzw. Materialbibliotheken aus elementarem Lithium und ähnlich reaktiven Elementen, Li-Legierungen sowie Lithium-Metalloxiden und -phospaten. Die Anlage muss mit diesen und weiteren reaktiven Elementen kompatibel sein. Die Anlage muss 3 Magnetron Sputter-Kathoden (mit RF-, DC-Quellen) mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Creavac - Creative Vakuumbeschichtung GmbH
2011-05-27   Lieferung eines metallfreien Feld-Fluss-Fraktionierungssystems mit Lichtstreuung (asymmetrische... (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines metallfreien Feld-Fluss-Fraktionierungssystems mit Lichtstreuung (asymmetrische Feldflussfraktionierung) – FFF-LS (AF4). Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Postnova Analytics GmbH
2011-05-26   Beschaffung von 309 Prüfgeräten eli-/Anlagen/Betriebsmittel, Planungsnummer 6625 06540 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Tragbares Prüfgerät für Prüfungen gem. DIN EN 50110-1/VDE 0105 Teil 1 Abschnitt 5 DIN VDE 0701/0702 DIN/EN 60974-4 (VDE 0544-4). Das Gerät ist unverändert am Markt verfügbar. Ansicht der Beschaffung »