2023-01-20148 - 3D Scanning Vibrometer (RWTH Aachen University)
Das Laser-Vibrometer ist ein essentieller Bestandteil des bei der DFG beantragten und bewilligten Großgerätes
"Aero3", das gemeinsam mit dem ILR und dem FSD aufgebaut werden soll. Innerhalb dieses Gesamtsystems werden mit
dem zu beschaffenden Gerät im Windkanal des ILR akustische und mechanische Vibrationen an Flugzeugmodellen und
Strukturkomponenten erfasst, analysiert und visualisiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Polytec GmbH
2023-01-19VE 16 - Gerätetechnische Ausstattung F3 - Wdh. Los 1, 3, 5 (Universitätsklinikum Jena)
Seit 2017 sind wesentliche Kliniken und Funktionsbereiche sowie
Forschungsgebäude am Standort Lobeda zentralisiert. Dieser Prozess soll u. a. im Bereich Forschung mit der Inbetriebnahme des F3-Laborgebäudes "Cetramed" (Lückenschluss in der Laborgebäudespange) in 2023 abgeschlossen werden. Das Gebäude in den Etagen U02-E20 wird vom Freistaat Thüringen gefördert und aus Mittel der Europäischen Union (EFRE) kofinanziert. Die E30 wird aus Eigenmitteln des UKJ finanziert, hier sollen weitere Kliniken ihre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnilab-Laborzentrum GmbH & Co.KGZirbus Technology GmbH
2023-01-18LCMSMS Fb II-3 (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Lieferung und Installation eines für die qualitative und quantitative Bestimmung von Rückständen und Kontaminanten in Lebensmitteln und Futtermitteln robusten und routinetauglichen LC-MS/MS-Gerätes, das zur Identifizierung und Quantifizierung von Substanzen im Ultraspurenbereich geeignet ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2023-01-16Simulationstrainer (Universitätsmedizin Greifswald KÖR)
Im Rahmen der Digitalisierung der Lehre sollen Simulationstrainer für die Ausbildung von Medizinstudierenden beschafft werden. Die Simulatoren ermöglichen den Studierenden hochinvasive Eingriffe sich zu simulieren, ohne dabei Patienten zu gefährden. Davon profitieren alle Blockpraktikanten, Studierenden im Bedside-teaching, Famulanten sowie PJ-Studierende.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mefina Medical GmH & Co. KGVirtaMed AG
2023-01-14Laser-System (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum "Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy" (RUN) die Beschaffung eines neuen Hochleistungsultrakurzpuls-Lasersystems mit hoher Durchschnittsleistung (80 Watt) und Wiederholraten von mehreren Megahertz. Der Ytterbium-basierte Laser mit Freistrahloptik soll bei einer Zentralwellenlänge von ca. 1030 nm Impulse mit einer Dauer von weniger als 250 fs emittieren. Mittels Pulspicker soll weiterhin die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Topag Lasertechnik GmbH
2023-01-13Hochempfindliches, modular aufgebautes Massenspektrometer mit chemischer Ionisation (Bergische Universität Wuppertal)
Dieses Vergabeverfahren dient der Beschaffung eines hochauflösenden, modular aufgebauten Massenspektrometers mit chemischer Ionisation für den Lehrstuhl "Untersuchung atmosphärischer Prozesse" an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW).
In der Arbeitsgruppe werden chemische Reaktionen in der Gasphase in sog. atmosphärischen Simulationskammern untersucht, um Rückschlüsse auf die in der Troposphäre ablaufenden Prozesse ziehen zu können. Mit der Beschaffung des Massenspektrometers wird angestrebt, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tofwerk AG
2023-01-12Belieferung an den DLR Standort Berlin "Spektrale Lichtquelle" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Berlin)
Das DLR baut derzeit ein Labor zur Charakterisierung von optischen und thermalen Sensoren auf, die auf Planetenmissionen eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang soll wir eine universale spektrale Lichtquelle (SLS) beschaffen, die zumindest den Wellenlängen von 0.4 – 14um abdeckt und zur Charakterisierung von neuen optischen und thermalen Sensoren ( CCD Detektoren, CMOS Bildsensoren, Mikrobolometer, InGaAs Detektoren, MCT Detektoren, Avalanche Photodioden, Ther-mopile Sensoren) dient.
Die SLS soll einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Polytec GmbH
2023-01-10Konzeption, Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer modernen Kristallzuchtanlage (INNOVENT e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst Konzeption, Planung, Aufbau und Inbetriebnahme einer modernen Kristallzuchtanlage, welche speziell auf die Anforderungen der Flüssigphasenepitaxie (LPE) zugeschnitten ist. Mit der geplanten Anlage soll die Fähigkeit geschaffen werden, einkristalline Substratwafer mit einem Durchmesser von 4 Zoll zu beschichten. Um die gewünschten magnetischen und optischen Funktionseigenschaften einzustellen, müssen dafür eine ganze Reihe von Prozessparametern präzise eingestellt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volkert Maschinen- und Anlagenbau GmbH
2023-01-03Neuanschaffung Gerät für Resonanzsäulenversuche (RC-Gerät) (Technische Universität München - Zentrum Geotechnik)
Gegenstand der Spezifikation ist ein Gerät für Resonanzsäulenversuche (kurz: RC-Gerät). Im RC-Gerät wird eine zylindrische Probe bei torsionaler Scherung zur Resonanz gebracht und daraus die Steifigkeit sowie die Dämpfung im Bereich sehr kleiner bis kleiner Scherdehnungen ermittelt. Alternativ werden auch statische Torsion mit größeren Scherdehnungsamplituden, eine Biegeverformung sowie eine axiale Stauchung (beide bei sehr kleinen Dehnungsamplituden) untersucht. Das Gerät ermöglicht die Untersuchung von …
Ansicht der Beschaffung »