2012-01-24   Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und Betrieb... (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und Betrieb von Blutgasanalysesystemen POCT incl. der erforderlichen Geräte, Verbrauchsmaterialien, EDV-Anbindung und Servicedienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
2012-01-24   600 MHz FT-NMR-Spektrometer (Universität Hamburg Fachbereich Chemie)
Im Rahmen der ihr gestellten Aufgaben beabsichtigt die Universität Hamburg die Beschaffung eines 600 MHz FT-NMR-Spektrometers. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Massenspektrometer (Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Der Ultra-Hochleistungsflüssigkeitschromatograph mit Triple Quadrupol-Massenspektrometer soll am HIPS in der Abteilung DDEL für die Identifikation und Quantifizierung von Arzneistoffmolekülen in komplexen Gemischen verwendet werden. Es werden dabei sowohl intakte Arzneistoffmoleküle als auch (unbekannte) Abbauprodukte betrachtet, was die Anwendung der MS Technologie notwendig macht. Der Schwerpunkt wird auf kleinen Molekülen und Peptiden liegen, weshalb ein Triple Quad Gerät mit einem Massenbereich von … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23   Beschaffung eines MALDI-TOF Massenspektrometers (DFG-GZ: A 637) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Leistungsbeschreibung MALDI-TOF Massenspektrometer für hochauflösende Mass-Spectrometry-Imaging Experimente. — MALDI-TOF Massenspektrometer mit MS (Linear, Reflektor) und MS/MS-Mess-Modus, — Robuste (langlebige) Laser mit einer einstellbaren Frequenz von bis zu 1 000 Hz, jedoch mindestens 400 Hz in allen Mess-Modi; bevorzugt manipulierbarer Laserfokus, — Auflösung von 25 000 oder höher für MS (Reflektor-Modus), — Massengenauigkeit von Peptiden bei 1-2 kDa bei interner Kalibrierung von 2.5 ppm oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2012-01-12   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Miete Durchflusszytometer inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung sowie Vollservice für drei Jahre (ggf. Verlängerung um 2 x 1 Jahr); Entsorgung Altgerät(e); optional: Back-Up-Gerät (ebenfalls zur Miete). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Miete Durchflusszytometer inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung sowie Vollservice für 3 Jahre (ggf. Verlängerung um 2 x 1 Jahr); Entsorgung Altgerät(e); optional: Back-Up-Gerät (ebenfalls zur Miete). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2012-01-11   Massenspektrometriesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Benchtop-Massenspektrometrie-System zum Nachweis von Proteinen und deren postranslationalen Modifikationen. Die in zellfreien Systemen synthetisierten Proteine sollen sowohl qualitativ als quantitativ erfaßt werden. Dabei soll das Massenspektrometrie-System vorrangig zur Qualitätskontrolle der synthetisierten Proteine eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH
2012-01-10   Beschaffung eines MALDI Imaging Massenspektrometers (DFG-GZ: A 636) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein MALDI Imaging Massenspektrometer, inklusive Probenvorbereitung und Probenauswertung, welches speziell für die hochsensitive bildgebende Massenspektrometrie geeignet ist. Geräteanforderungen: 1. Probenvorbereitung: Apparatur zur Aufbringung der Matrix auf Gewebeschnitte inklusive notwendiger Steuersoftware sowie Steuerhardware (incl. Rechner wenn erforderlich). 2. Massenspektrometer Wichtige Merkmale des zu beschaffenden Geräts sind eine hohe Massengenauigkeit und ein gutes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2011-12-30   Supply of a thermo programmed desorption (TPD) instrument (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The ITU is planning to purchase a thermo programmed desorption (TPD) system to be added to the existing SPECS surface science system. The TPD system is stand-alone, i.e. with its own pumping system. Samples will be transferred from the main system by a transfer rod, mounted on the TPD system. The sample holders are SPECS type — so the TPD must be compatible. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs Surface Nano Analysis GmbH
2011-12-29   Beschaffung von Geräten zur (halb-) automatischen Identifizierung von Mikroorganismen und Bestimmung der... (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Kombination der einzelnen Geräte muss es möglich machen, die Identifizierung entweder durch die Untersuchung biochemischer Eigenschaften und Leistungen oder durch die MALDI TOF MS (oder – im Ausnahmefall – mit beiden Verfahren) anzufordern, sowie zu einer (oder beiden) Identifizierungsuntersuchungen und unabhängig davon die Empfindlichkeit eines Mikroorganismen-Stammes gegenüber einer festgelegten Auswahl von antimikrobiellen Chemotherapeutika zu bestimmen. Sie sind aufgefordert, sowohl ein Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioMerieux Deutschland GmbH
2011-12-16   Erneuerung der Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Erneuerung der bestehenden Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ABB Automation GmbH
2011-12-15   Massenspektrometer mit HPLC (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Für wissenschaftliche Untersuchungen wird ein Hochleistungs-Ionenfallen-Massenspektrometer mit HPLC Flußraten-Optionen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThermoFisher Scientific GmbH
2011-12-13   Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) mit folgenden Eigenschaften: — UHV Vakuumkammer mit einem Betriebsdruck < 1E-9 hPa, — Primärionenstrahlen: —— Sauerstoff und Cesium, wechselweise zu benutzen, —— Ungepulster Betrieb für hohen duty cycle, —— Sauerstoffionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 200 nm, —— Cesiumionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 50 nm, — Elektronenstrahl für Ladungsausgleich, — Automatisierung für beste Wiederholbarkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cameca Science & Metrology Solutions
2011-12-13   Reagenzienliefervertrag und Beistellung eines Immunfärbeautomaten für die Pathologie (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Reagenzienliefervertrag und Beistellung eines Immunfärbeautomaten für die Pathologie. Derzeit kommen über 150 verschiedene Primärantikörper zum Einsatz. Pro Jahr ist von ca. 24 000 immunhistochemischen Färbungen auszugehen, pro Tag können über 200 Färbungen notwendig sein. Insgesamt werden pro Jahr 50 000 Proben bearbeitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAKO Deutschland GmbH
2011-12-02   Systeme zur Emessionsmesstechnik für das Echtzeitvernetzte Prüflabor (CMP) (RWTH Aachen)
Es werden unterschiedliche Messtechniken zur Analyse von Abgasen benötigt. Dazu gehören 4 Messschränke für die Messung von HC, CO, CO2, NO, NO2 und O2 und einer notwendigen Probenahmestrecke, bestehend aus beheizten Leitungen, Filtern und Umschaltungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   FACS Hochleistungs Cell-Sorter (Universität des Saarlandes)
FACS Fluorescence Activated Cell Sorting. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Beschaffung eines Triple-Quadrupol Massenspektrometers (DFG-GZ: A 634) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Es soll ein Triple-Quadrupol Massenspektrometer beschafft werden mit einer direkten Ankopplung an eine UPLC. Die UPLC sollte auch Niederdruck-HPLC Säulen bedienen können. Außerdem sollte die UPLC über einen zusätzlichen UV Detektor verfügen und 4 Fliessmittelanschlüsse besitzen. Der Probenraum (sample table) sollte kühlbar sein. Das Massenspektrometer sollte einen Massenbereich bis m/z 2 000 abdecken und über eine schnelle Polarisationsumschaltung von kleiner/gleich 50 Millisekunden verfügen. Die SRM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2011-11-01   Lieferung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystems mit massenspektrometrischer Detektion (HPLC-MS/MS-System) (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb- Außenstelle Hannover)
Die Beschaffung bezweckt den Abschluss eines Liefervertrages über ein Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystems mit massenspektrometrischer Detektion (HPLC-MS/ MS-System) für das Labor des Standortes Hildesheim der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Im Auftrag eingeschlossen sind Aufbau und Installation aller Geräteeinheiten sowie die Prüfung der Spezifikationen. Darüber hinaus ist in Verbindung mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-10-18   Röntgenkleinwinkelstreuung-Messgerät (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung)
Röntgenkleinwinkelstreuung-Messgerät (SAXS) zum Einsatz in der Heterogenen Katalyse. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Lieferung von Stickstoffoxid-Analysatoren (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Verkauf von voraussichtlich 50 Stickstoffoxid-Analysatoren: Lieferung und betriebsbereite Installation von Analysatoren am Standort 76135 Karlsruhe, Großoberfeld 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HORIBA Europe GmbH
2011-09-22   Kauf eines Resonanz-Raman-Spektrometer-Systems (Universität Rostock)
Das zu beschaffende Raman-Spektrometersystem ist einerseits für die routinemäßige Aufnahme von Ramanspektren von Proben fester und flüssiger Stoffe in verschiedenen, auch luftdicht verschlossenen Gefäßen und andererseits für Resonanz-Raman-Untersuchungen an molekularen und supramolekularen Koordinationsverbindungen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16   Großgerätebeschaffung: MK 11.12 (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometer mit Zusatzausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2011-09-16   Großgerätebeschaffung: MK 11.09 (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Isotopenmassenspektrometer mit Zusatzausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-09-12   Beschaffung eines Massenspektrometers (DFG-GZ: A 630) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Nano HPLC-gekoppeltes Massenspektrometer für qualitative und quantitative bottom up und top down Proteinanalytik. — Molekülionenfragmentierung MSn mit n > 2 (Ionenfallentechnologie); Möglichkeit des Auslesens der Fragmentspektren mit akkurater Masse (< 1 ppm bei internen Standard; <3 ppm bei externen Standard), — Massenauflösung bis >100 000 FWHM durch zusätzlichen Orbitrap-Massenanalysator, — Massengenauigkeit für precurser oder Fragmentierungsscan < 1 ppm (bei internen Standard; < 3 ppm bei externen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-09-09   Next Generation Sequencing Plattform (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Next Generation Sequencing Plattform. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-06   Rahmenvertrag für Laborchemikalien und Laborverbrauchsmaterial (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rahmenvertrag für Laborchemikalien und Laborverbrauchsmaterial gemäß anzufordernden Verdingungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibung Kennziffer 36/11. Los 1: Laborchemikalien. Los 2: Ethanol. Los 3: Laborartikel / Laborverbrauchsmaterial. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   4.1 - ZBSt - 11 - 18 NMR-Spektrometer OCI (Universität Heidelberg)
Vergabeverfahren zur Lieferung von 4 NMR-Spektrometern. Ausgeschrieben werden: — ein 600 MHz-NMR-Spektrometer mit Cryoprobenkopf und LC-NMR-Zubehör, — eine 500 MHz-NMR-Spektrometerkonsole mit Zubehör sowie — zwei 300 MHz-NMR-Spektrometerkonsolen mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29   Netzwerkanalyzer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein hochfrequenztechnischen Messgeräts (vektoriellen Netzwerkanalysator (NWA) zur Charakterisierung von Mikrowellenschaltungen und -komponenten bei Frequenzen bis zu 67 GHz. Die Hauptaufgabe des NWA besteht in der effizienten und genauen Messung komplexer. Streuparameter (S-Parameter) über einen bestimmten Frequenzbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales + Services...
2011-08-25   Supply of a nuclearised reaction/collision cell ICPMS (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements)
The Institute for Transuranium Elements (ITU) plans to purchase a reaction/collision cell ICPMS for the analysis of long-lived fission products and actinides in nuclear samples. This new instrument is necessary for the development of new analytical methods for the determination of the following β-emitting fission products 79Se, 129I, 126Sn, 99Tc and 135Cs. All the methods to be developed are based on reaction/collision cell ICPMS coupled to chromatographic techniques. In addition, it can be suitable for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Perkin Elmer Germany GmbH
2011-08-23   Hochauflösendes Massenspektrometer mit nano-LC und mikro-LC Kopplung (Universität des Saarlandes)
Hochleistungs-Hybrid LC-MS und MSn System; bestehend aus einer Linear Ion Trap und einem hochauflösenden Orbitrap-Analysator. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Lieferung und Inbetriebnahme von 6 automatisierten Titrationssystemen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt - Referat Z8)
Lieferung und Inbetriebnahme von 6 automatisierten Titrationssystemen im wasserwirtschaftlichen Laborverbund für die Wasserwirtschaftsämter Regensburg, Landshut, Ingolstadt, Donauwörth, Hof (Servicestelle Bayreuth) und Kronach (Servicestelle Bamberg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mettler-Toledo GmbH
2011-08-16   Analytische Voraussetzung zur Durchführung von Untersuchungen im Bereich Klinische Chemie und Immunchemie (Universitätsklinikum Jena, Kaufmännischer Vorstand, Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung)
Analytische Leistungen für die Klinische Chemie und Immunchemie im Zentrallabor des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik. Zur Ausschreibung kommen nach Vergabe des Auftraggebers die analytischen Voraussetzungen zur Durchführung von Untersuchungen im Bereich Klinische Chemie und Immunchemie mit kombinierten Analysesystem inkl. Prä- und Postanalytik nach Konfiguration des Anbieters (Gerät als Leihstellung) einschließlich aller Kosten für die Geräteinstallation (inkl. LIS-Anbindung), … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   POCT Blutanalyse (Medizinische Hochschule Hannover - Zentralapotheke -)
Messgrößenbestimmung aus einer vorgehaltenen Blutprobe -Blutanalyse-. Point of Care Analyse. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Beschaffung eines Triple Quadrupol LC-MS/MS-Systems (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Für die qualitative und quantitative Untersuchung von Betäubungsmitteln und Medikamenten, auch in Blut- und Urinproben, ist im KTI des LKA BW eine Neubeschaffung eines Triple Quadrupol LC-MS/MS-Systems geplant. Das Gerätesystem muss sowohl die Quantifizierung bekannter Betäubungsmittel in wechselnden Matrizes als auch die Identifizierung und Strukturaufklärung unbekannter Substanzen im Spurenbereich ermöglichen. Dazu wird Massenstabilität vorausgesetzt. Weiterhin muss das Massenspektrometer mit UPLC … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-09   Röntgendiffraktometer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Dünnschicht-Röntgendiffraktometer. Das Diffraktometer muss ein Vollschutzgerät sein. Mit dem Gerät sollten folgende Messungen an Dünnschichtproben mit der Standard- Probengröße (Fläche) von 5 x 5 mm² möglich sein: — hochauflösende Röntgenbeugung (HRXRD), — hochauflösende Messungen im reziproken Raum (RSM), — Reflektometrie (XRR), — Beugung unter streifendem Einfall (GID), — Da das Gerät von verschiedenen Nutzer betrieben wird, wird ein nutzerfreundlicher und daher einfacher Geräteumbau bei einem Wechsel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-07-29   Flüssigchromatograf gekoppelt mit einem Massenspektrometer (HPLC-MS/MS) (Umweltbundesamt)
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Flüssigchromatografen gekoppelt mit Massenspektrometer (HPLC-MS/MS) bestehend aus: — Binärem Hochdruckgradientensystem, 6-Port-3-Wege Schaltventil, Umluftthermostat; Mikrokolbenpumpe; Eluentenauswahlventil für zwei Lösungsmittel pro Pumpe, Degasser Autosampler mit Direktinjektionsprinzip für Volumina von 0,1nano l - 2 ml, — Hochleistungsfähiges Triplequadrupol Massenspektrometer mit Hybridfunktion (Iontrap) im Massenbereich 5-1250 amu für höchste … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-27   Gaschromatographie-Massenspektrometrie-System (Umweltbundesamt)
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Systems mit: — elektronischer Pneumatiksteuerung, — Ofentemperatur bis 450°C, — Heizrate bis maximal ca. 120°C/min, — 2 Einlassplätzen, — LAN und RS232-Schnittstelle, — Gas-Sparmodus zur Reduzierung des Gasverbrauchs, — Graphpackverbindungstechnik, — ausgestattet mit 2 Einlass-Systemen: Anschließend ist eine fachkundige Einweisung in deutscher Sprache vor Ort durch einen qualifizierten Techniker durchzuführen und eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06   Beschaffung eines Hochleistungs- Fourier- Transform-Massenspektrometer für die Forschung (P 31/11) (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Beschaffung eines Hochleistungs- Fourier- Transform-Massenspektrometer für die Forschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-06-29   Hochleistungs-Zellsortiergerät (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Beschaffung eines Hochleistungs-Sortiergerätes mit 5 Lasern (blau violet, blau, gelbgrün, rot, UV). Es sollen die Floureszenzfarbstoffe DAPI, Hoechst Red, CFP, FITC, PE, PI, PerCP, PE, PE-Cy, Alexa Fluor, APC sowie verschiedene Chlorophylle detektiert werden. Vom besonderen Interesse ist die Detektion von Prokaryoten. Das Gesamtsystem soll folgende Anforderungen erfüllen: — Desktop-Tischsystem, 1 zusätzlicher Tank für die Trägerflüssigkeit, Durchführung von Installation und Anwenderschulung, dichtes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2011-06-27   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Unversitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer, inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung, Reagenzien, Verbrauchs- und Kontrollmaterial sowie Vollservice. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Abbildendes Spektralkamerasystem für den VIS/NIR/TIR Spektralbereich zur Fernerkundung von Wolken (Lehrstuhl für Experimentelle Meteorologie, Fakultät Physik, Ludwig-Maximilians-Universität)
Benötigt wird ein Spektralkamerasystem zur abbildenden Beobachtung der reflektierten und emittierten sichtbaren (VIS), nah-infraroten (NIR) und thermischen Infrarot-Strahlung (TIR) von Wolken und Atmosphäre. Erforderlich ist ein Spektralkamerasystem (vermutlich bestehend aus mehreren Kameras) einschließlich geeigneter Objektive, die zur Montage auf einem Positionierer vorgesehen sind, der nicht Teil dieser Ausschreibung ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOT-Oriel GmbH & Co KG
2011-06-16   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung eines Hochdurchsatzsequenziergerätes (Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK))
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben beabsichtigt einen Hochdurchsatz-sequenzierautomaten zu beschaffen, der für folgende Anwendungen einsetzbar sein muss: — die de novo Sequenzierung und Resequenzierung vollständiger Genome und von Teilgenomen mit Ausgangsmengen von 1 μg DNA oder weniger, — die Sequenzierung von Fragmenten aus der Chromatin-Immunopräzipitation, — die Transkriptomanalyse und die Tag-basierte Expressionsanalyse (Ausgangsmenge ≤ 1 μg total … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Illumina GmbH
2011-06-07   SPE-UPLC-MS/MS-Kopplung (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, AG Allgemeine Verwaltung)
Lieferung und Installation einer Gerätekopplung aus online-Spe, UPLC und Tandem-Massenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH