2011-07-27   BLB NRW Münster/OV/Herresflugplatz Rheine-Bentlage, Neubau Wartungshalle 4, Heizung - Lüftung - Druckluft - (BLB NRW Münster)
Heizungs-, Sanitär-und Druckluftarbeiten: ca. 13 Waschtischanlagen, 5 WC-Anlagen, ca. 400 m Regenentwässerungsleitung, Druckluftversorgungsanlage ca. 1 300 l/min., 46 Heizkörper, 80 Deckenstrahlplatten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebr. Willers GmbH & Co. KG
2011-07-15   Neubau einer Sandfilteranlage - Maschinen- Verfahrens- und Prozesstechnik. Bauabschnitt 2 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Lieferung u. Montage von 5 Spülwasserpumpen Q = ca. 1 750 m/h, 6 Schlammwasserpumpen Q= ca. 540 m/h, 7 Probenahme- u. Entwässerungspumpen, ca. 2 Drehkolbengebläse Q = ca. 4 800 m/h, Belüftungssystem, 20 Filterböden 5,2 x 9 m + Filtermaterial, ca. 65 pneumatisch betriebene Schieber DN 500-700 und Klappen mit b = ca. 4,50 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2011-06-01   Druckluftanlage; Druckluftsystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR beabsichtigt, in einer neu gebauten Halle am Standort Stade/Elbe, gegenüber vom. Airbuswerk am Ottenbecker Damm eine Forschungseinrichtung aufzubauen. Die dort geplanten Vorhaben umfassen die Entwicklung effizienterer Produktions-, Anlagen- und Fertigungskonzepte zur Herstellung komplexer schalen- und tonnenförmiger Bauteile aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Im Rahmen der Forschungsprojekte wird unter anderem die Herstellung der Bauteile im Autoklaven berücksichtigt. Dabei kommt … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Lieferung, Errichtung, Montage und Inbetriebnahme eines Wasserstoffverdichters (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz „H2Herten“. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des „grünen“ Wasserstoffs übernehmen soll. Der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   110ZW001 Brunsb., WSA, Neubau Werkstattgeb. u. Stellpl. 11E00697... (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Maschinenbauhalle (32 m x 23 m) mit einer Höhe von ca. 11,80 m, die Magazinhalle (43 m x 17 m) mit einer Höhe von 7,70 m u. einem verbindenden Büro- u. Sozialtrakt mit einer Gesamtausdehnung von ca. 97 m x 30,50 m und einer Höhe von ca. 3,70 m. Elektr. Anschlußleitungen ca. 200 KW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christoph GmbH