2017-07-17Ausstattung Backstube (Ausstattung Backstube)
Ausstattung einer Backstube in der Ersten Deutschen Bäckerfachschule e. V. in Olpe inkl. Aufstellung der Geräte in den Backstuben. Bei technischen Geräten ist die funktionsfähige Inbetriebnahme zusätzlich Bestandteil der Lieferung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BÄKO WEST eG
2017-06-02Ausstattung Backstube (Ausstattung Backstube)
Ausstattung einer Backstube in der Ersten Deutschen Bäckerfachschule e. V. in Olpe inkl. Aufstellung der Geräte in den Backstuben. Bei technischen Geräten ist die funktionsfähige Inbetriebnahme zusätzlich Bestandteil der Lieferung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13Kochtechnik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Baumaßnahme: Sanierung Zentralküche Universitätsklinikum Düsseldorf.
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
— Thermische Geräte,
— Eisspeicheranlage,
— Visualisierung,
— Edelstahlmöbel,
— Elektrische Geräte,
— Küchenzeile,
— Geräte,
— Regale,
— Demontage/Montage/Entsorgung,
— Bestands- und Revisionsunterlagen,
— Wartung.
Diese Arbeiten sind unterteilt in mehrere Bauabschnitte. Die einzelnen Termine finden Sie im Rahmenterminplan.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Chefs Culinar Ost GmbH & Co. KG
2016-12-1911710 CUB 1039 — Various Machines (Deutsche Welthungerhilfe e. V.)
This is an invitation to tender for the delivery of Various Machines. The relevant tender dossier is available as download from following website: http://www.welthungerhilfe.de/tenders.html
Description:
Welthungerhilfe currently carries out numerous aid projects in Cuba. One of these projects is dedicated to the rural agriculture development of local farmers. The funds for this this project is received from the European Union (EU).
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-2416-0088 Erweiterung und Neustrukturierung Carl-Hahn-Schule – Küchentechnische Anlagen (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Montage einer Kücheneinrichtung mit Speisenausgabemöbeln und Kleinkältetechnik, bestehend aus 2 St. Heißluftdämpfer, 1 St. Induktionskochfeld, 1 St. Friteuse, 1 St. Griddle-Pfanne, Warmausgabeelement, Kaffeespezialmaschine, Kassenelement, Durchschub-Geschirrspülmaschine, ca. 10,0 m Lagerregale, ca. 10,0 m Arbeitsschränke und -tische, Kühl- und Tiefkühlzellenkombination, 4 St. Kühlschrank, Kleinkältetechnik mit Verbundanlage, Verlegen von Kältemittelleitungen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-07Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 2. Bauabschnitt (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Bei der Berufsschule besteht derzeit ein Zusatzbedarf von ca. 1.600 m². Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20.700 m² BGF. Folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05Modernisierung der Ausstattung im Fachbereich Bäcker/Konditor (Handwerkskammer des Saarlandes)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Ausstattung für die Aus- und Weiterbildung im Fachbereich Bäcker/Konditor im Handwerk.
Backöfen, Gärräume, Gärautomat, Frosteranlage, Klimaschrank, Spiralkneter, Schlag- und Rührmaschinen, Teigkerntemperaturmessvorrichtungen und Rechner für Prozessausrwertungen und Visualisierung.
Lieferort: HWK des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, 66117 Saarbrücken, DEUTSCHLAND.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17Lieferung eines Sprühtrockners (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Lieferung eines Sprühtrockners zur Untersuchung der Sprühtrocknung von Lebensmitteln und Lebensmittelgrundstoffen und zur Erzeugung von sprühgetrockneten Lebensmitteln und Lebensmittelgrundstoffen.
Die Anlage muss den relevanten Sicherheitsvorschriften genügen, insbesondere der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.5.2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG.
Ansicht der Beschaffung »