Beschaffungen: Hebezeuge und Fördermittel (seite 4)
2023-04-04Lastenaufzug - Neubau Kinderhaus (Gemeinde Uffing am Staffelsee)
Säulenliftanlage, elektro-mechanisch, mit 4 Hubsäulen
Nutzlast: 3.000 KG Schacht Breite 3,5 m, Tiefe 5,6 m
Förderhöhe 3 m (von UG in EG) Einbau in bauseitig erstellten Schacht
Förderkorb: Breite 2,5 m, Tiefe 5,5 m, Höhe 1,18 m
2 zweiflügelige Korbtüren, 2 zweiflügelige Geschossdrehtüren,
Komplettanlage inkl. Steuerung und Verdrahtung.
Leistung: 2 x 4 KW, 400 V, 16A
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-15Neubau minimare Funktionsgebäude Kalkhorst (Amt Klützer Winkel)
Die Gemeinde Kalkhorst plant den Neubau eines multifunktionalen Gebäudes „Minimare“, als 2. Bauabschnitt. In dem Neubau werden verschiedene Funktionen untergebracht. Neben einer gastronomischen Einrichtung wird das Augenmerk insbesondere auf die Einrichtung eines unentgeltlich nutzbaren Informationszentrums für die Touristen in der Region, auf die Schaffung von
Ausstellungs- und Galerieräumen sowie die Schaffung eines großzügigen Indoorspielplatzes für verschiedene Altersgruppen gelegt. Gesamtheitlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2023-03-14Krananlagen für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg)
Zur Einbringung von anlagentechnischen Groß-Komponenten mit einem Eigengewicht von bis zu 30 t in das 1. OG der Energiezentrale Penzberg und für späterer Revisions- und Wartungsarbeiten an der Anlage soll in das neu ausgebaute Gebäude eine Schwerlast-Krananlage integriert werden.
Zur Beschickung der Hackgutkessel der Energiezentrale dient ein System aus zwei hydraulischen Fördereinrichtungen (Kratzboden in Tagesbunker und Querförderer). Diese Fördereinrichtungen beziehen das Hackgut aus zwei Tagesbunkern …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-23EU-VT 0121-23EK1 Rahmenvertrag über die Lieferung von Container-Hubwagen Elektro (KCH) (Fraport AG)
Herstellung und Lieferung von Containerhubwagen mit Elektro-Antrieb. Die Geräte dienen zur Verladung von LD-Containern bis zu einer Größe von LD6 an den Belly-Räumen von Flugzeugen mit einer Ladehöhe von 1,9 m - 3,5 m, sowie für Lower-Deck-Aufgaben an allen Großraumflugzeugen.
Die Rahmenvereinbarung über 36 Monate sieht eine geplante Abnahmemenge von bis zu 10 Containerhubwagen (KCH) vor.
Geplante Abrufmengen:
Abrufjahr 2023: 2 Stück
Abrufjahr 2024: 4 Stück
Abrufjahr 2025: 4 Stück
Die geplanten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Rahmenvertrag Elektrohydraulische Fahrtragen (Kreis Lippe - Der Landrat - Zentrale Vergabestelle)
Die Kreise Höxter, Lippe, Paderborn und Gütersloh sowie die Städte Detmold, Höxter, Rheda-Wiedenbrück, Paderborn und Gütersloh (Auftraggeber) sind für ihre Gebiete nach § 6 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW) Träger des Rettungsdienstes bzw. Träger von Rettungswachen. Sie unterhalten einheitliche Leitstellen für den Brandschutz, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (§ 4 Abs. 4 BHKG) sowie eine Anzahl an Rettungswachen nach dem jeweils gültigen Rettungsdienstbedarfsplan.
Die genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Rahmenvertrag Lieferung fahrerlose Transportfahrzeuge (medfacilities Betrieb GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Lieferung fahrerloser Transportfahrzeuge des Typs "UKK Standart 2.0" des Herstellers DS-Automotion zur Bestandserneuerung auf dem Gelände des Universitätsklinikums Köln (AöR). Die Ausschreibung erfolgt produktspezifisch, da laut Herstellerangaben in das Bestandsleitsystem nur fahrerloses Transportfahrzeuge des genannten Typs implementierbar sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DS AUTOMOTION GmbH
2023-01-18207 - Aufzugsanlage TA E (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme wird ein Neubau mit einer Mensa errichtet. In diesem Bereich wird eine Personenaufzugsanlage eingebaut
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Aufzüge GmbH
2023-01-16Umbau Bestandsgebäude - VE08 Aufzugstechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-10Münster, Konversion York, Errichtung Grundschule mit Sporthalle; Aufzugsanlagen (NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH)
Die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH ist Träger für die Konversionen der Kasernen York und Oxford als Treuhänder der Stadt Münster. Der Auftrag wird erteilt im Namen der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH und auf Rechnung der Stadt Münster.
Der Auftraggeber NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH beabsichtigt -treuhänderisch für die Stadt Münster-, auf der ehemaligen Kasernenfläche York in Münster Gremmendorf den Bau einer 4-zügigen Grundschule inklusive einer 2-fach Sporthalle durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »