2011-11-15BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00581/ Los1: Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Köln, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 6 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Busse Aufzüge GmbHRöbling Seiffert Geschäftsbetrieb der...
2011-10-07VE 08 Fördertechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung)
Lieferung und Montage von 2 triebwerkraumlosen Seilaufzügen. Angetrieben werden die Aufzuganlagen durch im Schacht integrierte elektrische Treibscheibenantriebe.
Separate Triebwerksräume sind nicht vorgesehen. Für die Aufstellung des Bedieneinrichtungen sind in Wandverkleidungen neben den Aufzugschächten Nischen vorgesehen.
Der Aufzug PA1 ist mit 2 Haltestellen und der Aufzug PA2 ist mit 3 Haltestellen zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FB-Aufzüge GmbH & Co KG
2011-09-27Instandhaltungsleistungen Förderanlagen auf dem Flughafen BER (Flughafen Berlin Schönefeld GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Instandhaltungsvertrag) zur Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Erbringung sonstiger Leistungen für Förderanlagen: Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige und Hebebühnen.
Der Auftragnehmer soll durch die Erbringung der vorbenannten Leistungen die maximale Verfügbarkeit, die Funktionalität und die Betriebssicherheit der Förderanlagen gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27Aufzüge (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Seil-Aufzug für Personen und Lasten nach DIN EN 81-1 und 81-70, 1000 kg,5 Haltestellen, mit Durchladung, mit Triebwerksraum über Schacht, Teleskop-Türen 90x210 cm, 2-tlg., einseitig öffnend, mit SchachtentrauchungssystemSeil-Aufzug für Personen und Lasten nach DIN EN 81-1 und 81-70, 1000 kg,4 Haltestellen, mit Durchladung, mit Triebwerksraum über Schacht, Teleskop-Türen 90x210 cm, 2-tlg., einseitig öffnend, mit Schachtentrauchungssystem.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Generalsanierung Dominikus-Zimmermann-Gymnasium und Johann-Winkelhofer-Realschule Landsberg am Lech (Landratsamt Landsberg am Lech)
LV S 402 Aufzugsanlagen (Fördertechnik)
Aufzug- und Fördertechnik
Lieferung und Montage von 2 Förderanlagen (Aufzüge)
675 kg / 9 Personen
Behindertengerecht nach DIN 18024 / 18025
1 x 6 Haltestellen, Übereckaufzug (DZG, BA II)
1 x 7 Haltestellen, Übereckaufzug (JWR, BAIV)
Antriebart: Maschinenraumlos
Schachtgrube 1,3 m
Schachtkopf 3,5 m
Aufzugschächte aus Beton (Bestand)
Keine Einbauteile in Beton möglich
Befestigung der Bauteile mittels Dübeltechnik
Bedienung mittels Tableau und Schlüsselschalter
2 x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OTIS GmbH & Co.OHG
2011-05-18Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Fördertechnik (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbades mit ca. 13 500 qm BGF.
Gebäudebeschreibung.
Grundstück:
Lage: Nördlich der Stadtmitte, auf dem ehemaligen Gelände einer Eissporthalle.
Grundstücksgröße: ca. 33 000 qm.
Grundstücksbeschaffenheit teilweise bis zu 2,00 m starke Aufschüttungen auf nicht ausreichend tragfähigem, zu großen teilen belastetem Boden. der höchste Grundwasserstand liegt ca. auf höhe des 1.UG´s (Badeebene), dieses entspricht in etwa der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04H2314 - Fördertechnische Anlagen (Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige) für den PTS-Bahnhof im Terminal 2 (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Die Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ für eine Bauherrengemeinschaft tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal 2 Betriebsgesellschaft (T2BG), die Immobilienverwaltungsgesellschaft (Immo) sowie die Muttergesellschaften Flughafen München GmbH (FMG) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Gymnasium Königsbrunn Neubau Dreifachsporthalle- Aufzugsanlage (Landkreis Augsburg)
Größe ca. 45,60 m x 47,60 m.
Neubau einer Dreifachsporthalle mit Nebenräumen im laufenden, umgebenden Schulbetrieb mit Herstellung eines hohen Wärmedämmstandards (Passivhausstandard), unmittelbar angrenzend an die bestehende Sporthalle des Gymnasiums. Das Gebäude wird in Stahlbeton unter weitestgehender Verwendung von Hohlwänden bzw Stahlbetonfertigteilen erstellt. Bruttorauminhalt des Gebäudes ca. 27 600 m³, BGF ca. 4 400 m².
Hauptleistungen:
Personenaufzug mit Seilantrieb ohne Triebwerksraum, kein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lödige Augzugstechnik GmbH