2017-07-31Kreishaussanierung – Aufzugsanlagen (Landkreis Wesermarsch)
— Demontage von 2 Stück Aufzugsanlagen (Lastenaufzug und Personenaufzug) mit 8 Haltestellen, einschl. der Portalbleche, der
Traversen und der Motoren oberhalb der obersten Haltestelle,
— Lieferung und Einbau von 2 Stück getriebelosen Seilaufzügen (Lastenaufzug – Tragfähigkeit mind. 800 kg und ein Personenaufzug
Tragfähigkeit mind. 400 kg) mit 8 Haltestellen, einschl. Neubau der Portalbleche und der Traversen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-26Generalsanierung der Fachoberschule, Personenaufzugsanlage BA I (Stadt Hof)
Das Bauvorhaben erstreckt sich auf das in den Jahren 1855/56 (Bauteil B) und 1878 (Bauteil A) errichtete Schulgebäude. Das Eingangsportal des Schulhauses steht unter Denkmalschutz.
Die Generalsanierung wird in zwei Bauabschnitten (BA) umgesetzt. Im ersten Bauabschnitt (I. BA) wird das Bauteil A saniert. Im zweiten Bauabschnitt (II. BA) wird das Bauteil B saniert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge
2017-07-24400 Aufzugsanlage Erweiterung und Sanierung Mittelschule Dachau Süd (Große Kreisstadt Dachau)
Die Mittelschule Dachau Süd in Dachau wird generalsaniert und erweitert.
Im Rahmen des Gesamtprojektes wird das bestehende Schulgebäude um eine weitere Etage aufgestockt und um einen Anbau erweitert. Des Weiteren werden im Bestandsgebäude Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die Außenanlagen angepasst.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otis GmbH & Co OHG
2017-07-18ITK BA1_VE401 Fördertechnik – Aufzüge (Ilmtalklinik GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Generalsanierung von 5 Seilaufzügen mit je 2 500 kg Nutzlast, 3 kombinierte Betten- und Personenaufzüge, 2 Ver- und Entsorgungsaufzüge.
Die Sanierung erfolgt in drei zeitlich getrennten Abschnitten und unter laufendem Klinikbetrieb. eine temporäre Abtrennung von Klinik und Arbeitsbereich ist vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28Förderanlagen (Aufzug) (Main-Kinzig-Kliniken GmbH)
Es handelt sich um die Förderanlagen (Aufzug) für den Erweiterungsneubau des Gebäude A am Main-Kinzig-Klinikum Gelnhausen. Der Leistungsumpfang umfasst neben den Förderanlagen auch die Schachtentrauchung sowie die Wartungsarbeiten.
Personen- / Bettenaufzug: 2 Stück;
Traglast: jeweils 2 500 kg und 1 600 kg;
Schachtentrauchung: 2 Stk.;
Wartung für Aufzug und Schachtentrauchung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
2017-04-26ITK BA1_VE401 Förderanlage – Aufzüge (Ilmtalklinik GmbH)
Gegenstand dieser Auschreibung ist eine Generalsanierung von 5 Seilaufzügen mit je 2 500 kg Nutzlast, 3 kombinierte Betten- und Personenaufzüge, 2 Ver- und Entsorgungsaufzüge.
Die Sanierung erfolgt in 3 zeitlich getrennten Abschnitten und unter laufendem Klinikbetrieb. Eine temporäre Abtrennung von Klinik und Arbeitsbereich ist vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30Bauliche Neugestaltung der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik, Häuser 15 / 19 / 22, Los 40: Aufzug (Helios Kliniken Schwerin GmbH)
Haus 22 – Hierbei handelt es sich um eine Kombination von Gebäuden, die zum großen Teil Ende des 19. Jahrhunderts und zum kleineren Teil in den 60'er Jahren des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die Gebäude sind in Form eins H zu einander errichtet. Die geplanten Umbauten beinhalten in der Hauptsache die Rekonstruktion der vorhanden Bauten und 2 Anbauten an dem in den 60'er Jahren errichtetem Gebäude, die an beiden Giebelseiten des Gebäudes angeflanscht werden sollen.
Haus 19 – Hierbei handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17Geb.36 – Neubau HDC I – Diabetes Center – Aufzugsanlagen (Helmholtz Zentrum-München Dt. Forschungszentrum f. Gesundheit u. Umwelt (GmbH))
1 St. Glasaufzug HDC1, Nutzung als Personenaufzug, Ausführung als Einzelaufzug im eigenen teilverglastem Schacht.
Traglast: 630 kg, Geschwindigkeit: 1 m/s, Förderhöhe: 15,62 m, Haltestellen: 5, Zugänge: 5, einseitig 1 St. Lastenaufzug HDC1, Nutzung als Personen- und Lastenaufzug, Ausführung als Einzelaufzug im eigenen Schacht, Treibwerksraumlose Ausführung. Antrieb mit Treibscheibenseilen, Traglast: 1 600 kg, Geschwindigkeit: 1 m/s, Förderhöhe: 12,60 m, Haltestellen: 4, Zugänge: 4, einseitig.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-172017-0121 Förderanlagen (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu Rennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a.: Bootshallen,Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie,Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »