2016-02-022. BA Innsbrucker Ring, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze
Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m².
Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m².
Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2016-01-27WA 6 Mitte Neubau Wohnanlage - Hermann-Kasack-Straße - Fördertechnik (Propotsdam GmbH)
Die zu erbringende Leistung beinhaltet Lieferung, Einbau und Wartung von Fördertechnischen Anlagen.
Das vorliegende Bauvorhaben umfasst den Bau von insgesamt 6 viergeschossigen, vollunterkellerten Wohngebäuden, von denen jeweils 2 mit einer unüberbauten Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die übrigen Teile des Grundstückes sollen durch Zuwegungen, Fahrradstellplätze, Kinderspielflächen und gestaltete Grünflächen eingenommen werden.
Gegenwärtig zeigt sich das Baufeld WA6 als brach liegende Fläche, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merkur Schoppe
2016-01-21BIZ-Neubau, Personenaufzug, Los 1-03 (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)
Die IHK Ostwürttemberg plant den Neubau eines Berufsbildungszentrums in Aalen. Der Neubau ist in mehrere Lose aufgeteilt. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte Bekanntmachung. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Los 1-03, Personenaufzug, das folgendes umfasst:
1 Personenaufzug mit 630 kg Tragkraft ohne Maschineraum. Der Aufzug ist behindertengerecht und nach aktuellen Normen und Vorschriften auszuführen und hat 2 Haltestellen. Der Schacht wird in Beton ausgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C. Haushahn GmbH & Co. KG
2016-01-18Aufzüge (Staatliches Bauamt Augsburg)
Lieferung und Montage von zwei Lastenaufzügen einer mit drei Haltestellen, der andere mit vier Haltestellen.
Tragkraft 4,4 t. Gefahrstofftransportgeeignet, behindertengerecht.
Ein Lastenaufzug wird als Bauaufzug verwendet.
Anordnung Antrieb im Schacht.Wartung und Instandhaltung der errichteten Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West Elmshorn- 16/03 Aufzugsanlagen (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die Koorperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben.
Das Gewerk Aufzugsanlagen liefert und montiert eine Aufzugsanlage mit 4 Haltestellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2015-12-17Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt (Krefelder Bau GmbH)
Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt. Das Objekt wird innerhalb eines städtischen Blocks errichtet, der von den Straßen Ostwall, Neue Linner Straße und Petersstraße
umschlossen wird. Auf ehemals acht Grundstücken (Ostwall 146-150, Neue Linner Straße 87-89 und Petersstraße 133-137) wird eine zusammenhängende Neubaumaßnahme realisiert. Das Bauvorhaben einer Geschäftshausgruppe um einen Hof umfasst ca. 19.000 m³ BRI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2015-11-16Sanierung und Erweiterung der Realschule am Standort Teningen (Gemeinde Teningen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schulzentrums Teningen. Die bestehende Realschule (Gebäude A) sowie die Werkrealschule (Gebäude B) werden umgebaut und dabei grundlegend saniert. Darüber hinaus wird ein Verbindungsbauteil (Bauteil Neu) neu errichtet. Den Übergang zwischen dem Neubauteil und Gebäude B bildet ein Foyer, welches als Aula (Versammlungsraum) genutzt werden soll, die in offener Verbindung zum Obergeschoss steht. Im Erdgeschoss wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2015-11-12Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Aufzug – LV 7000.8 (VG Ottobeuren)
Umbau von direkt-hydraulischem Lastenaufzug mit Schachtdrehtüren, ohne Kabinenabschlussteilen, zum Personenaufzug behindertengerecht, ohne waagrechtes Pulttableau.
Kabine ist komplett umzubauen und Ersetzung Abschlusstüren als Schiebetüren, Außenrufgeräte sind entsprechend behindertengerecht abzuändern/bzw. zu erneuern.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Speisenaufzug (Stadt Starnberg)
— 1 Stück Speisenaufzug (Kleingüteraufzug), Traglast 100 kg;
— 3 Haltestellen, einseitige Zuladung;
— Edelstahlausführung;
— Schiebetüren horizontal gem. DIN 18092;
— Kabinenabmessung B x T x H = ca. 550 x 550 x 800 mm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz & Neumair GmbH
2015-10-12Personenaufzüge (Stadt Starnberg)
— 1 Stück maschinenraumloser Seilaufzug 8 Personen/630 kg;
— 3 Haltestellen, Durchlader in EG und 1. OG;
— reduzierte Schachtgrubentiefe (500 mm) und Überfahrtshöhe (3 000 mm);
— Brandfallsteuerung statisch;
— Schachtentrauchungssystem bestehend aus RWA-Zentrale, Rauchmeldern, Bedienstelle;
— 1 Stück maschinenraumloser Seilaufzug 6 Personen/475 kg;
— 2 Haltestellen, einseitige Zuladung;
— Kabine mit Rammschutzleisten;
— reduzierte Schachtgrubentiefe (500 mm) und Überfahrtshöhe (3 000 mm);
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma OSMA Aufzüge Albert Schenk GmbH & Co. KG
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00427/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00427/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.6,
Bereich JVA Siegburg Rheinbach,
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung,
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
Abweichend von den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00426/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00426/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5,
Bereich Bonn, Siegburg,
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
Abweichend von den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00425/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00425/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4,
Bereich JVA Köln,
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung,
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
Abweichend von den allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00424/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00424/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3,
Bereich GL, GM, LEV,
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
Abweichend von den allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00423 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00423/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2
Bereich Köln Süd
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten!
Abweichend von den allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH
2015-09-28BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00422/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00422/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1.
Bereich Köln Nord.
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten.
Abweichend von den allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFS GmbH