2016-02-08   Bezirksklinikum Mainkofen – Umbau und Erweiterung Neurologie (Haus C3); Aufzugsanlage (Bezirk Niederbayern)
Erweiterung der Neurologischen fachkliniken im Bezirksklinikum Mainkofen. Einbau von zwei Personen/ Bettenaufzüge mit einer Nennlast von je 3 200 kG, Aufzugsanlage 1: Nennlast 3 200 kg, Lichte Fahrkorbmaße L/B/H 3.000/2.000/2.200, Anordnung Triebwerke, im Schacht, Türen einseitig, 2 Haltestellen, Förderhöhe 3,75 m, Aufzugsanlage 2: Nennlast 3 200 kg, Lichte Fahrkorbmaße L/B/H 3.000/2.000/2.200, Anordnung Triebwerke im Schacht, Türen beidseitig, 4 Haltestellen, Förderhöhe 7,60 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flügel und Klement GmbH
2016-02-02   2. BA Innsbrucker Ring, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage. Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m². Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m². Nutzfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Butz Aufzüge GmbH
2016-02-02   Aufzug, V0105/2016, Schulzentrum Sek. II Horn (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Schulzentrum Sek. II Horn; Gesamtsanierung; Aufzug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff Aufzüge GmbH
2016-01-27   WA 6 Mitte Neubau Wohnanlage - Hermann-Kasack-Straße - Fördertechnik (Propotsdam GmbH)
Die zu erbringende Leistung beinhaltet Lieferung, Einbau und Wartung von Fördertechnischen Anlagen. Das vorliegende Bauvorhaben umfasst den Bau von insgesamt 6 viergeschossigen, vollunterkellerten Wohngebäuden, von denen jeweils 2 mit einer unüberbauten Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die übrigen Teile des Grundstückes sollen durch Zuwegungen, Fahrradstellplätze, Kinderspielflächen und gestaltete Grünflächen eingenommen werden. Gegenwärtig zeigt sich das Baufeld WA6 als brach liegende Fläche, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkur Schoppe
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00711 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00711/ Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1. Bereich: RWTH/ FH, FAZ, JUZ, PP Aachen. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vestner Aufzüge GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00713 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00713/ Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3; Bereich: Kreise: Düren, Euskirchen, Rhein-Erft; Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung; Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: redi-Lift GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00712 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00712/ Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 Bereich: Stadt und Kreis Aachen, Kreis HeinsbergWartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: redi-Lift GmbH
2016-01-21   BIZ-Neubau, Personenaufzug, Los 1-03 (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)
Die IHK Ostwürttemberg plant den Neubau eines Berufsbildungszentrums in Aalen. Der Neubau ist in mehrere Lose aufgeteilt. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte Bekanntmachung. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Los 1-03, Personenaufzug, das folgendes umfasst: 1 Personenaufzug mit 630 kg Tragkraft ohne Maschineraum. Der Aufzug ist behindertengerecht und nach aktuellen Normen und Vorschriften auszuführen und hat 2 Haltestellen. Der Schacht wird in Beton ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C. Haushahn GmbH & Co. KG
2016-01-18   VE 6 Aufzugsanlagen – Neubau der „Küstriner Höfe“ mit fünf Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft beabsichtigt den Neubau von fünf Wohngebäuden mit insgesamt 76 Wohneinheiten. BGF gesamt ca. 6 900 m, BRI ca. 19 370 m. Die Wohnanlage umfasst zwei blockrandschließende Gebäudeteile mit jeweils zwei Abschnitten sowie drei freistehenden Hofbauten. Das straßenbegleitende Gebäude mit fünf oberirdischen Geschossen, davon ein Gebäude mit Teilunterkellerung. Hofbauten jeweils mit drei oberirdischen Geschossen, nicht unterkellert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThyssenKrupp Aufzüge GmbH, Neuanlagen...
2016-01-18   Aufzüge (Staatliches Bauamt Augsburg)
Lieferung und Montage von zwei Lastenaufzügen einer mit drei Haltestellen, der andere mit vier Haltestellen. Tragkraft 4,4 t. Gefahrstofftransportgeeignet, behindertengerecht. Ein Lastenaufzug wird als Bauaufzug verwendet. Anordnung Antrieb im Schacht.Wartung und Instandhaltung der errichteten Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Aufzugsanlagen (Diakovere Krankenhaus gemeinnützige GmbH)
1 St. Bettenaufzug 2 000 kg, 5 Haltestellen, v=1,0 m/s, FH=13,75 m, MRL; 1 St. Bettenaufzug 2 000 kg, 5 Haltestellen, Durchladung, v=1,0 m/s, FH=18,4 m, MRL; Bettenaufzüge sind mit Gruppensammelsteuerung; 2 St. Güteraufzüge 450 kg, 2 Haltestellen, v= 1,0 m/s, FH=14,35 m. Alle Aufzüge sind mit getriebelosem Seilantrieb, FU-geregelt, oben im Schachtkopf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2016-01-12   Aufzüge (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2, Neubau einer Portalklinik, Aufzüge, Ort der Ausführung: Ziemssenstr. 1, München. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12   Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West Elmshorn- 16/03 Aufzugsanlagen (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die Koorperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben. Das Gewerk Aufzugsanlagen liefert und montiert eine Aufzugsanlage mit 4 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2016-01-12   Aufzugsanlagen, Adolf-Reichwein-Schule (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Aufzugsanlagen, Neubau Ganztagesbereich und Schulkindergarten mit Kita, Adolf-Reichwein-Schule, Buggingerstraße 83, 79114 Freiburg.2 Stk. Aufzugsanlagen mit jeweils 2 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufzugtechnik Süd GmbH
2016-01-04   Neubau und Erweiterung der Nelson-Mandela-Schule, Aufzugsanlagen (Personenaufzüge) (Stadt Rheine, Fachbereich Planen und Bauen)
Erstellung von zwei Aufzugsanlagen für die Baumaßnahme „Neubau und Erweiterung der Nelson-Mandela-Schule Sekundarschule der Stadt Rheine“, Seilaufzug, kein Maschinenraum, Kabine barrierefrei. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-30   Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes für die Akademie für Internationale Zusammenarbeit, Bonn-Röttgen: Förderanlagen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH wird die Liegenschaft „In der Wehrhecke 1“ in Bonn-Röttgen zukünftig nutzen. Die GIZ-eigene Akademie für Internationale Zusammenarbeit wird hier ihren Standort haben. In diesem Zusammenhang wird die Liegenschaft um einen 2-geschossigen Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes mit Tiefgarage ergänzt. Das Baufeld befindet sich inmitten eines parkartig angelegten Grundstücks mit altem Baumbestand und den Bestandsgebäuden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2015-12-22   Ersatzneubau Geriatrie 4. BA – Los 45 – Förderverfahren (Krankenhaus St.-Joseph-Stift Dresden GmbH)
Der vorhandene Cadolto-Containerbau auf dem Gelände des St. Joseph-Stiftes Dresden soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Ersatzneubau wird neben einer Geriatriestation mit 25 Betten, Therapieräumen und Räumen für den klinischen Arztdienst eine Zentralambulanz geplant. Zusätzlich ist eine neue Lkw-Anlieferung zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt (Krefelder Bau GmbH)
Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt. Das Objekt wird innerhalb eines städtischen Blocks errichtet, der von den Straßen Ostwall, Neue Linner Straße und Petersstraße umschlossen wird. Auf ehemals acht Grundstücken (Ostwall 146-150, Neue Linner Straße 87-89 und Petersstraße 133-137) wird eine zusammenhängende Neubaumaßnahme realisiert. Das Bauvorhaben einer Geschäftshausgruppe um einen Hof umfasst ca. 19.000 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2015-12-09   Neubau Seniorenzentrum Wiblingen (Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis)
Erweiterter Rohbau, Aufzugsanlagen, Elektroinstallation, Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09   Sanierung und Modernisierung Rathaus Calw – Aufzuganlagen + Aufzugsschacht in Stahl-Glas-Konstruktion (Große Kreisstadt Calw)
Projekt: Sanierung und Modernisierung Rathaus Calw. Bestehend aus einem Gebäudekomplex von 5 größtenteils denkmalgeschützten Einzelgebäuden. Flächen und Rauminhalte: — BRI gesamt: 12 285 m³; — BGF gesamt: 3 750 m². Hinweis: Die Arbeiten erfolgen größtenteils im historischen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   JMF LV 37 Förderanlagen [BL025] (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Kulturamt, über FAAG-T)
Förderanlagen Neubau und Altbau: Los 1: Förderanlagen in Alt- und Neubau; Los 2: Doppelaufzugsanlage in Altbau Frankfurt am Main, Untermainkai 14-15 JMF Jüdisches Museum Frankfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kaefer Construction GmbH Lummel GmbH & CO. KG MSB Balewski GmbH NORO Heizungstechnik GmbH & Co. KG Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG R+S solutions GmbH Stahl- und Metallbau Alfred Hupprich THOMA Aufzüge GmbH
2015-12-01   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00544 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00544/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2. Bereich DU-DIN-WES. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2015-12-01   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00543/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00543/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 Bereich KR-MG-Willich-VIE-MO-KLE-GE-GO-EMM Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2015-12-01   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00545 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00545/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 Bereich MH-E-OB Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2015-11-27   VE4600 (Los01) – Aufzugsanlagen (Stadtverwaltung Erfurt, Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau ist ein verglaster Personenaufzug im Haupttreppenhaus vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STAAGO Aufzüge GmbH
2015-11-16   Sanierung und Erweiterung der Realschule am Standort Teningen (Gemeinde Teningen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schulzentrums Teningen. Die bestehende Realschule (Gebäude A) sowie die Werkrealschule (Gebäude B) werden umgebaut und dabei grundlegend saniert. Darüber hinaus wird ein Verbindungsbauteil (Bauteil Neu) neu errichtet. Den Übergang zwischen dem Neubauteil und Gebäude B bildet ein Foyer, welches als Aula (Versammlungsraum) genutzt werden soll, die in offener Verbindung zum Obergeschoss steht. Im Erdgeschoss wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2015-11-12   Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Aufzug – LV 7000.8 (VG Ottobeuren)
Umbau von direkt-hydraulischem Lastenaufzug mit Schachtdrehtüren, ohne Kabinenabschlussteilen, zum Personenaufzug behindertengerecht, ohne waagrechtes Pulttableau. Kabine ist komplett umzubauen und Ersetzung Abschlusstüren als Schiebetüren, Außenrufgeräte sind entsprechend behindertengerecht abzuändern/bzw. zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Generalsanierung der Mittelschule Röthenbach an der Pegnitz, Geschwister-Scholl-Mittelschule,... (Stadt Röthenbach an der Pegnitz)
— 1 maschienenraumloser Seil-Personenaufzug, behindertengerecht; — Traglast min. 630 kg; — 3 Haltestellen, mit einseitiger Beladung; — Förderhöhe ca. 8,1 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   VE 460 Förderanlagen (Stadt Melle)
Die Ausschreibung der Förderanlagen beinhaltet einen Neubau einer Personenaufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.S. Aufzug + Service maschinenbau GmbH
2015-10-13   Bundesstadt Bonn, SGB-214769, Neu- und Umbauten zur 5. Gesamtschule Bonn's Fünfte -Aufzugsanlagen KG 460- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Errichtung von 2 Aufzugsanlagen. In den Bauteilen 1 + 2 der neu geplanten Gesamtschule in 53129 Bonn, Eduard-Otto-Straße, sind 2 Aufzugsanlagen zu errichten. Die Leistung besteht im Wesentlichen aus: 1 behindertengerechten Personenaufzug mit einer Tragfähigkeit von 1 000 kg/13 Personen und 4 Haltestellen, 1 behindertengerechten Personenaufzug als Durchlader mit einer Tragfähigkeit von 630 kg/8 Personen, mit reduziertem Schachtkopf, und 3 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Häfelein&Windeck Aufzugsbau GmbH
2015-10-12   Speisenaufzug (Stadt Starnberg)
— 1 Stück Speisenaufzug (Kleingüteraufzug), Traglast 100 kg; — 3 Haltestellen, einseitige Zuladung; — Edelstahlausführung; — Schiebetüren horizontal gem. DIN 18092; — Kabinenabmessung B x T x H = ca. 550 x 550 x 800 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Butz & Neumair GmbH
2015-10-12   Personenaufzüge (Stadt Starnberg)
— 1 Stück maschinenraumloser Seilaufzug 8 Personen/630 kg; — 3 Haltestellen, Durchlader in EG und 1. OG; — reduzierte Schachtgrubentiefe (500 mm) und Überfahrtshöhe (3 000 mm); — Brandfallsteuerung statisch; — Schachtentrauchungssystem bestehend aus RWA-Zentrale, Rauchmeldern, Bedienstelle; — 1 Stück maschinenraumloser Seilaufzug 6 Personen/475 kg; — 2 Haltestellen, einseitige Zuladung; — Kabine mit Rammschutzleisten; — reduzierte Schachtgrubentiefe (500 mm) und Überfahrtshöhe (3 000 mm); — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma OSMA Aufzüge Albert Schenk GmbH & Co. KG
2015-10-06   Bürgerhospital Frankfurt am Main – BA 3a Ersatzneubau für Funktions- und Pflegebereiche sowie Umstrukturierung im Bestand (Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH)
Aufzugsanlage Nr. 1 und 2 Zwei neben einander liegende Feuerwehraufzüge – als Personen- und Bettenaufzug – mit 10 Haltestellen in 10 Etagen – als Frontlader Aufzugsanlage Nr. 3 Personen- und Bettenaufzug mit 9 Haltestellen in 8 Etagen als Durchlader Zeitlicher Ausblick — Auftragserteilung im Januar 2016 — Technische Klärung zur Lieferung der Einbauteile und Angaben für die Rohbaufirma im Februar und März 2016 — Lieferung der Einbauteile für Aufzug Nr. 3 – im März 2016, für die anderen beiden im August … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS Aufzugsservice GmbH
2015-10-02   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Aufzugsanlagen (Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gemeinnützige GmbH)
1 Bettenaufzug 2 000 kg, 5 Haltestellen, V = 1,0 m/s, FH= 13,75 m, MRL. 1 Bettenaufzug 2 000 kg, 5 Haltestellen, Durchladung, v = 1,0 m/s, FH=18,4 m, MRL. Bettenaufzüge mit Gruppensammelsteuerung. 2 Personenaufzüge 630 kg, 2 Haltestellen, v = 1,0 m/s, FH=14,35 m, MRL. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00427/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00427/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.6, Bereich JVA Siegburg Rheinbach, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung, Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00426/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00426/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5, Bereich Bonn, Siegburg, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00425/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00425/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4, Bereich JVA Köln, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung, Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00424/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00424/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3, Bereich GL, GM, LEV, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00423 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00423/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 Bereich Köln Süd Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten! Abweichend von den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH
2015-09-28   BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00422/Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00422/Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1. Bereich Köln Nord. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. Abweichend von den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFS GmbH