2014-08-08Aufzugsanlage – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Die Bestandsgebäude auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH werden bis auf das Verwaltungsgebäude abgerissen.
Vorgesehen ist die Errichtung von 2 Gebäuden inklusive neuer Frei- und Verkehrsanlagen auf dem Grundstück.
Der Neubau des technischen Betriebsgebäudes beinhaltet den Geschäftsbereich Technik mit 2 370 m² für Werkstätten, Büros, Netzleitstelle, Schaltwarte und Sozialräumen, mit 380 m² Lager und 126 m² Waschhalle.
Das zweite Gebäude beinhaltet die Fahrzeughalle mit 468 m², die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-08-07Prüfungsleistungen an fördertechnischen Anlagen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Organisation und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen, Prüfungen vor Inbetriebnahmen und nach Änderungen, wasserrechtliche Prüfungen an Aufzugsanlagen und Maschinen zum Heben von Personen und Lasten sowie Arbeitsmitteln.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag auf der Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie folgender Leistungen an überwachungsbedürftigen Anlagen:
1. Wiederkehrende Prüfungen gem. § 15 bzw. § 10 BetrSichV;
2. Zwischenprüfungen für Aufzugsanlagen gem. § 15 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-24Neubau NPP Hauptmaßnahme – Aufzugsanlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Häfelein & Windeck Aufzugbau GmbH
2014-06-06Neubau Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Aufzugsanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie.
Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert.
Das 1,20 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,20 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,80 m reduziert, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Kasper GmbH
2014-04-28Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums Ravensburg (Stadt Ravensburg)
Die Stadt Ravensburg plant die Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums in vier Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Aktuell sind folgende Bauabschnitte vorgesehen, die sich jeweils an den Schuljahren orientieren:
1. Bauabschnitt: 2014/2015
2. Bauabschnitt: 2015/2016
3. Bauabschnitt: 2017/2018
4. Bauabschnitt: 2018/2019
Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Lose ausschließlich Leistungen zum ersten Bauabschnitt beinhalten.
Darüber hinaus gibt es Lose, die Leistungen aus mehreren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25Universität zu Köln-Förderanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Wall 15, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COPT = Center of Organic Productions Technologies). Zusätzlich werden für die Universität Köln Hörsaal- und Seminarraumflächen in einem zusätzlichen Geschoss im Gebäude COPT realisiert.
Das Gebäude ist als Dreispänner konzipiert, hat 3 Geschosse und ist ca. 14,20 m hoch. Auf ein Untergeschoss wurde auf Grund der schwierigen Bodenverhältnisse verzichtet. Das Gebäude ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Windscheid & Wendel GmbH & CO.KG
2014-03-17DomRömer Areal - Fördertechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Fördertechnische Anlagen Domrömer je 4 bis 7 Personenaufzüge, einschl. 4 Jahre Wartungsarbeiten für alle Aufzüge.
Beginn Los 1, Baufeld Nord-Ost: 22.7.2014
Fertigstellung Los 1, Baufeld Nord- Ost: 26.1.2017
Beginn Los 2, Süd- West: 22.7.2014
Fertigstellung Los 2, Süd- West: 14.12.2016
Beginn Los 3, Nord- West und Süd- Ost: 22.7.2014
Fertigstellung Los 3, Nord- West und Süd- Ost: 26.1.2017.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11Fördertechnik (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Auf dem westlichen Teil des Baugrundstückes soll ein 6-geschoßiger Büroneubau entstehen.
Das Untergeschoß, das überwiegend als Tiefgarage genutzt werden soll, wird sich nahezu über das gesamte Baugrundstück erstrecken.
Das Gebäude wird flach gegründet und das Untergeschoss als fugenlose Stahlbetonkonstruktion in WU-Beton als „weiße Wanne“ ausgeführt. Die Obergeschosse werden ebenfalls als fugenlose Stahlbetonkonstruktion, ohne Gebäudefugen errichtet. Die Geschossdecken bestehen aus Flachdecken. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FB Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-02-18Prüfleistungen von fördertechnischen Anlagen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Organisation und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen, Prüfungen vor Inbetriebnahmen und nach Änderungen, wasserrechtliche Prüfungen an Aufzugsanlagen und Maschinen zum Heben von Personen und Lasten sowie Arbeitsmitteln.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vertrag auf der Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie folgender Leistungen an überwachungsbedürftigen Anlagen:
1. Wiederkehrende Prüfungen gem. § 15 bzw. § 10 BetrSichV;
2. Zwischenprüfungen für Aufzugsanlagen gem. § 15 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14Instandsetzung/Modernisierung und teilweise Erneuerung von Aufzugsanlagen (degewo AG)
WHG 638–Fritz-Erler-Allee 170-176(ger.), Käthe-Dorsch-Ring 10-14, 16-20, 2-8(ger.), 3-7(unger.) in 12353 Berlin
Energetische Sanierung der Gebäudehülle und Aufwertung der Hauseingangsbereiche mit 17 Hauseingängen an 5 Wohnhäusern mit behindertenfreundlichem Ausbau der Aufzüge in 6 ausgewählten Treppenhäusern. Die Häuser sind 6 bis 9-geschossig und komplett bewohnt während der Baumaßnahmen.
— Demontage von 6 vorhandenen Aufzügen;
— Einbau von 6 neuen Aufzügen zur Gewährleistung seniorenfreundlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12Realschule Wernau, Aufzugsanlage (Stadt Wernau (Neckar))
Personenaufzug und Schachtentrauchung,
Realschule Wernau, Hauptgebäude,
Adlerstr. 74,
73249 Wernau (Neckar) Generalsanierung der Realschule Wernau,
Umbauarbeiten im Bestandsgebäude, Einbau einer Aufzugsanlage, Grundrissänderungen, Fluchttreppenhaus, Modernisierung des gesamten Gebäudes incl. Technik.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24SGB-180351: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule - Aufzugsanlagen (KG-460) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/ Nordschule - Aufzugsanlagen (KG 460):
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Di folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt.
Förderanlagen:
— 2 St. Personenaufzüge mit einer Tragkraft von je 630 kg,
— 1 St. Personenaufzug mit einer Tragkraft von 1 000 kg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thyssen Krupp Aufzüge GmbH
2014-01-15Wohnheim Ersatzneubau Luftschiffhafen – Aufzugsanlage (Propotsdam GmbH)
Die Baumaßnahme erweitert das der Sportförderschule angeschlossene Schülerwohnheim am Olympiastandort Luftschiffhafen. Das bestehende 15-geschossige Hochhaus wird mit einem 6-geschossigen Neubau ergänzt.
Der Zugang zu Alt- und Neubau wird zukünftig über ein eingeschossiges Verbindungsbauteil erfolgen. Im Erdgeschoss des Altbaus sind Umbauten durchzuführen. Die Neubauten werden als Massivbauten aus Stahlbeton und Mauerwerk mit aussteifenden Wandscheiben, Decken, Unterzügen und Stützen errichtet.
Diese …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge Deutschland GmbH