2020-06-29LV 403 Aufzugsanlage (Stadt Sonthofen)
Die Stadt Sonthofen plant eine Aufzuganlage in Sonthofen für einen öffentlich zugänglichen Museumsbau als Behindertengerechter Aufzug, jedoch mit Nutzung als Lastaufzug soweit möglich. Die Ausschreibung erfolgt im Wesentlichen als Funktionalausschreibung. Schachthöhe ca. 10,5 m Förderhöhe ca. 6,5 m Traglast mind. ca. 1 000 Kg Maschinenraumlos, alternativ: Maschine im Systemschrank im UG im Nachbarraum Behindertengerecht, nach DIN EN 8170/DIN 18040 soweit möglich. 3 Haltestellen, 5 Türen. Durchlader. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brobeil Aufzüge
2020-05-15Neubau Ambulanzgebäude, Los T06 – Fördertechnik (Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig)
Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig, Neubau Ambulanzgebäude,
Los T06 – Fördertechnik
Der Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, Städtisches Klinikum „St. Georg“ beabsichtigt, am Klinikstandort Delitzscher Straße einen Ersatzneubau für das bisher als Ambulanzzentrum genutzte Haus 12 am westlichen Rand des Klinikgeländes zu errichten.
Das Baufeld befindet sich direkt im Klinikbereich zwischen historischen Klinik- und Versorgungsgebäuden Haus 14, Haus 9, Haus 13 (Technikgebäude) und dem Parkhaus auf einem …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-09Aufzugsanlagen – Am Allerufer 8 (Stadt Verden (Aller) c/o Landkreis Verden – Zentrale Vergabestelle)
Für die barrierefreie Erschließung sowie den Transport von Akten und Archivmaterial für die Nutzung durch die Staatsanwaltschaft ist eine Aufzugsanlage zu planen. Zum Einsatz kommen soll ein Personenaufzug in maschinenraumloser Ausführung. Der Schacht wird in Betonbauweise errichtet. Der Aufzug mit behindertengerechter Ausstattung ist für die Beförderung von Personen und ebenso für den Transport von kleineren Lasten vorgesehen.
Auftraggeberin ist die Stadt Verden (Aller).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weymann Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-02-27Flughafen München_2019-1002403_Förderanlagen – Aufzüge – Parkzentrum West (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG, nachfolgend Auftraggeber genannt) errichtet im öffentlichen Bereich, im Südlichen Bebauungsband, ein neues Parkzentrum West (PZW) mit ca. 5 750 Stellplätzen. Das PZW wird aus zwei 70 Meter breiten Baukörpern zuzüglich der außenliegenden Erschließungsrampen bestehen, die Länge wird 140 Meter betragen und die Höhe 27 Meter. Das Gebäude wird mit 8 Parkgeschoßen in offener Bauweise errichtet. In der 20 m breiten Fuge zwischen den beiden Baukörpern werden die Treppenhäuser …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-24Verg.Nr. 21 (imland gGmbH)
Die Maßnahme Neubau ZOP/ZSVA liegt relativ mittig auf der Liegenschaft der Imland Klinik Rendsburg. Das Gebäude wird als 3-geschossiger Neubau in konventioneller Bauweise errichtet und erfährt an der Nord- und Ostseite eine direkte Anbindung an den Bestand.
Im Osten befindet sich das Haupthaus mit dem jetzigen OP im EG und der Zentralsterilisation im UG, die nach Fertigstellung des Neubaus umgebaut werden. Der Hauptverkehrsweg wird über diese Anbindung erfolgen.
Die angrenzenden Gebäudeteile bleiben in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Schernikau GmbH
2020-02-0720 E 013 – Aufzugsanlagen DIN 18385 (Stadt Regensburg)
Installation von 2 behindertengerechten Seilaufzügen:
1) Installation Personenaufzug Treppenhaus Süd, Tragfähigkeit: ca. 1 000 kg, 4 Haltestellen;
2) Installation Personen- und Lastenaufzug Treppenhaus Nord, Tragfähigkeit:
ca. 1 600 kg, 6 Haltestellen, davon eine gegenüberliegend;
Wartungsangebot für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt+ Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-01-24EU-P 0079-20BV2 VE4.13 Aufzuganlagen, B-002109 PTS-T3_Station T2 (Fraport AG)
Lieferung und Montage von 8 Aufzügen, davon 6 in vorhandenen Betonschächten, sowie die Lieferung von 2 Glasaufzügen mit Glasschachtgerüst. Alle Anlagen sind mit 2 Haltestellen (E3-E4) auszuführen. Die Förderhöhe beträgt 5,90 m. Alle Anlagen sind als maschinenraumlose Aufzüge auszuführen. Demontage von 4 Bestandshydraulikaufzügen.
Weitere Angaben unter II.2.4
Ausführungsbeginn: ca. 2. Quartal 2020
Ausführungsende: ca. 1. Quartal 2023.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sieben IAO Haushahn GmbH & Co. KG
2020-01-22M0003 Sanierung und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg – Verladehubtisch (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während der Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Lieferung und Montage sowie Instandhaltung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSB-Osnabrück Projekt & Technik GmbH