2018-09-25   Neubau Feuer- und Rettungswache – Heizungsinstallationen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann. Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25   Innung für Elektro- und Informationstechnik – LV 420_Wärmeversorgungsanlagen (Innung für Elektro- und Informationstechnik München)
Für die Wärmeversorgung erfolgt der Anschluss an das Fernwärmenetz der SWM Versorgungs- GmbH München. Die Fernwärme erschließt das Gebäude über die Hanns-Schwindt-Str, zum Heizraum im Neubau. Der Heizraum/Übergaberaum wird im Untergeschoss des Neubaus eingerichtet. In diesem Raum erfolgt die Übergabe der Fernwärmeversorgung an die Fernwärme-Kompaktstation. Details siehe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters
2018-09-21   Erweiterung und Generalsanierung Gymnasium Neutraubling, BA I und II – Demontagearbeiten (Heizung und Lüftung; BA 2) (Landkreis Regensburg)
Das Gymnasium Neutraubling wird im Bereich BA II generalsaniert. Hierbei wird die bestehende Anlagentechnik nahezu komplett unter Berücksichtigung der vorliegenden Bauabschnitte demontiert und neu aufgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Wenig & Sohn
2018-09-19   Lindenschule TGA Wärmeversorgungsanlage (Stadt Frechen – Die Bürgermeisterin)
Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Zweifeldturnhalle auf dem Geländer der alten Lindenschule in Frechen. Hierfür wird eine örtliche Wärmeversorgungsanlage benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-18   RLT Anlagen – Vorabmaßnahme Umbau Fortlufttürme 1. BA, Erneuerung der 24 Systemzentralen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
RLT Anlagen – Vorabmaßnahme Umbau Fortlufttürme 1. BA, Erneuerung der 24 Systemzentralen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH (PQ VOB/A)
2018-08-31   Neubau Werkstatt-, Büro-, Sozialgebäude Varnhagenstraße München – TGA (4 Lose); Los 1 Heizung/Sanitär, Los 2... (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau Werkstatt-, Büro-, Sozialgebäude Varnhagenstraße München – TGA (4 Lose); Los 1 Heizung/Sanitär, Los 2 RLT/MSR, Los 3 Druckluft, Los 4 Elektro Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31   Kurhaus Bad Nenndorf – Lufttechnische Anlagen (Stadt Bad Nenndorf)
Kurhaus Bad Nenndorf – Lufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31   Messestadt Riem Ost WA3, Heizungsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in München Riem-Ost. Im Erdgeschoss des Bauvorhabens befinden sich verschiedene Nichtwohnnutzungen (Stadtbibliothek, Bildungslokal, Gastronomie, Jugendcafé, Mieterzentrum, Gesundheitszentrum, Streetwork). Ab dem 1.OG handelt es sich ausschließlich um Mieterwohnungen. Durch den Neubau entstehen 218 Wohnungen mit Charakter eines sozialen Wohnungsbaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2018-08-27   Lindenschule Wärmedämmverbundsystem (Stadt Frechen)
Errichtung eines neuen Schulgebäudes mit einer Zweifeldturnhalle auf dem Gelände der alten Lindenschule in Frechen. Hierfür wird eine örtliche Fassade in Wärmedämmverbundsystemausführung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS Ausbau & Service GmbH
2018-08-21   16-031 Sanierung Klinikum Passau – 6. Bauabschnitt Vorwegmaßnahme – Gewerk 3012-01 Heizung (Klinikum Passau)
Sanierung Klinikum Passau – 6. Bauabschnitt Vorwegmaßnahme Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2018-08-14   Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen – Umbau zum Haus für Gesundheitsmanagement – LV 409 Technische Isolierung (Freistaat Bayern – vertreten durch Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen beim Zentrum Staatsbäder Bayern)
Leistungsverzeichnis LV 409 Technische Isolierung — ca. 1 000 m Kanalisolierung (Wärmedämmung aus synthetischem Kautschuk) — ca. 2 000 m Kanalisolierung (Mineralwolle) — ca. 6 000 m Wärmedämmung an Sanitärrohrleitungen (DN15 – DN50) — ca. 5 000 m Wärmedämmung an Heizrohrleitungen (DN15 – DN150) — ca. 5 000 m Kälteisolierung an Kaltwasserrohrleitungen (DN15 – DN250) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mock Isoliertechnik GmbH
2018-08-10   Ausstattung Atemschutzwerkstatt (Stadt Kaufbeuren)
Neubau Feuerwehrgerätehaus Kaufbeuren, Neugablonzer Straße 10, 87600 Kaufbeuren Ansicht der Beschaffung »
2018-08-06   Generalsanierung Martinischule Freystadt – Lüftungstechnik (Stadt Freystadt)
2100-100-014 Gewerk Lüftung: CPV-Codes: 42512300-1 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331000-6 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331200-8 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210-1 Installation von Lüftungsanlagen, 45331230-7 Installation von Kühlanlagen, 116 St Schullüftungsgerät vertikaler Einbau, 1 St RLT Anlage 2000 m/h, 3 St RLT Anlage 330 – 400 m/h, 2 St Kühlgeräte (Split), ca. 180 m Luftkanal und Formstücke rechteckig, ca. 200 m Wickelfalzrohr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSH Wurzinger
2018-08-02   Raumlufttechnische Anlagen (dezentral) – Modulbau (Containerschule) Berufsbildende Schule Pirmasens (Stadt Pirmasens – Zentrale Vergabestelle)
Bauleistungen – Raumlufttechnische Anlagen (dezentral) für Modulbau (Containerschule) Berufsbildende Schule Pirmasens Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKU GmbH
2018-08-01   Neubau BioCampus, Gebäude 15.21 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Heizungs-/Kältetechnik – Fernwärmeübergabe Kompaktstation, 680 kW — Übergabegruppe, zentrales Kaltwasser, 560 kW — Wärmezähler, Ultraschall, DN 80 — Kaltwasserzähler, DN 100 — Heizkreis- und Kälteverteiler und -sammler — Druckhalteanlage mit Nachspeisung — Umwälzpumpen — Stahlrohr, Heizung, DN 65 – 125 — Edelstahlrohr, Heizung, DN 12 – 50 — Stahlrohr, KVS-Kreis, DN 65 — Stahlrohr, Kaltwasser, DN 65 – 200 — Edelstahlrohr, Kaltwasser, DN 12 – 50 — Ventilheizkörper Plan — Ventilhygieneheizkörper Plan — … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31   Neubau Berufsschul-Kompetenzzentrum Cham BA 2/Modul 4 – Raumlufttechnische Anlage (Landkreis Cham)
— 2 Lüftungsgeräte für innenliegende Räume bis 2 500 m/h Luftleistung AUL über Fassade u. FOL über Dach, Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26   RLT Anlagen – Vorabmaßnahme Umbau Fortlufttürme 1. BA, Erneuerung der 24 Systemzentralen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
RLT Anlagen – Vorabmaßnahme Umbau Fortlufttürme 1. BA, Erneuerung der 24 Systemzentralen Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26   Umbau und Sanierung der Dammschule – Heizungsinstallation (DIN 276 Wärmeversorgungsanlagen) Bauabschnitt I (Stadt Heilbronn – Hochbauamt –)
Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Jahr 1998 wurden an den beiden Stirnseiten des Hauptgebäudes jeweils ein Erweiterungsbau errichtet, welche nicht in die Sanierung eingebunden werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henkel GmbH & Co STEG Umwelt-Service GmbH
2018-07-17   Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen – Umbau zum Haus für Gesundheitsmanagement – LV 408 RLT (Freistaat Bayern – vertreten durch Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen beim Zentrum Staatsbäder Bayern)
Leistungsverzeichnis LV 408 RLT Lüftungsanlage Kurhausbad für: — Besprechungsräume, — Gastronomie, — Abfüllanlage. Lüftungsanlage Neumannflügel für: — Laborräume, — Büros. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2018-07-11   Neubau Hallenbad Dachau – 301-A Lüftung BA1 (Stadtwerke Dachau)
Neubau Hallenbad Dachau – 301-A Lüftung BA1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie und Anlagen
2018-07-11   Neubau Hallenbad Dachau – 206-A Heizung BA1 (Stadtwerke Dachau)
Neubau Hallenbad Dachau – 206-A Heizung BA1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2018-07-06   Lufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC sollen 3 neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) entstehen. Lufttechnische Anlagen für die Gebäude A + E (Los 1) und Gebäude C (Los 2) In den Gebäuden sind mehrere Zu- und Abluftanlagen für Büro-, Verwaltungs, und Laborzwecke vorgesehen. Die Wärmerückgewinnung erfolgt über KVS-Module. Für Laboreinrichtung, Glasbläserei und Sicherheitsrelevante Anlagen werden weitere Abluftanlagen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25   Heizungsinstallation (ZfP Südwürttemberg)
Sonder-Pufferspeicher als Warmwasser-Schichtenspeicher 3.000 l Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Lohr
2018-06-25   Lüftungsinstallation (ZfP Südwürttemberg)
Lüftungsanlage mit regenerativem Enthalpie-Wärmetauscher und Kühlregister Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Wolfmaier
2018-06-20   Los 48 Heizungs- und Kältetechnik (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiselquelle GmbH
2018-06-19   Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 1 NGS-1420_Lüftungstechnik (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend zweigeschossig, teilweise mit Unterkellerung. Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch vier baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in drei Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WHS Wurzinger Klimatechnik GmbH
2018-06-08   Emilo-Stadion Rosenheim - Heizungsanlagen / Lüftungsanlagen (Stadt Rosenheim)
Im Rahmen der brandschutz- und anlagentechnischen Instandsetzung des emilo-Stadions müssen aus brandschutztechnischen Gründen unter den derzeit neu erstellenden Fluchttreppen die außenliegenden Räume mit fester G30-Verglasung versehen werden. Aus diesem Grunde werden diese Räume mit Lüftungsanlagen mit Zu- und Abluft nachgerüstet. Die beiden Lüftungsgeräte werden auf noch zu erstellenden Bühnen aufgestellt, oberhalb der bestehenden abgehängten Decken. Aus nutzungsspezifischen Gründen wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber & Co. GmbH
2018-06-07   Modernisierung der Ausstattung der Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin (Handwerkskammer Schwerin)
— überwiegend Werkstattausstattung für Ausbildungszwecke in den Gewerken KFZ, Metall, Elektro, Holz, EDV, — Ausstattung (Möbel, TV, WLAN u.a.). Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Physikalisch-Technische Bundesanstalt – Walther-Meißner-Bau – Raumlufttechnische Anlagen (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt – Walter-Meißner-Bau – PTB-WMB. Abbestr. 2-12, 10587 Berlin. VE 23 – Raumlufttechnische Anlagen DIN 18 379. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intec Versorgungstechnik GmbH und Co.KG
2018-05-30   Sanitär, Heizung, Gase inkl. Steigleitungen H 24-18 Mey (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr.8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord