2023-01-18302 Heizungsinstallationsarbeiten TA Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:David Henni GmbH
2023-01-18Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard - Los 20 - Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Boppard)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schüller Heinzugn-/Sanitär-/Klima- und...
2023-01-16Umbau Bestandsgebäude - VE06 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16Umbau Bestandsgebäude - VE05 Heizungstechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-19Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath (Stadt Kemnath)
Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath.
Das Feuerwehrhaus wird in 3 Bauabschnitte aufgeteilt:
Bauabschnitt 1: Fahrzeughalle + Werkstatt (Grundfläche: ca. 58,00 m x 18,00 m)
Bauabschnitt 2: Feuerwehrturm
Bauabschnitt 3: Sozialtrakt (Grundfläche: ca. 57,00 m x 24 m)
Die Dachkonstruktion der Fahrzeughalle (Satteldach), sowie der Werkstatt (Pultdach) besteht aus BSH-Bindern
und Brettsperrholzplatten. Der Sozialtrakt erhält eine Stahlbetondecke mit darüber liegenden Flachdachaufbau.
Auf dem Sozialtrakt wird …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15Raumlufttechnische Anlagen - Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd (Stadt Seelze)
Ausschreibungsgegenstand sind raumlufttechnische Anlagen einschl. Installation für den Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 4-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle. Die Schule weist eine Bruttogeschoßfläche (BGF) von ca. 6.700 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 30.000 m³ auf. Zum Raumprogramm gehören auch eine Mensa und Ganztagsbereiche. Zu den Grobmassen:
3 Kompaktlüftungsanlagen für Turnhalle, Mensa und Aula (3.000 - 4.000 m3/h)
19 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koss GmbH
2022-12-15Heizzentrale KGA - Wärmedämmung, Heizung/ Kälte, Sanitär, MSR (Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Im Zuge der Sanierung der Kollegiengebäude der UNI Eichstätt finden als Vorabmaßnahme Umbauarbeiten in der bestehenden Heizungszentrale und in anderen Gebäudeteilen statt, um die weiteren Sanierungen durchzuführen. Daher beinhalten diese Arbeiten nur den Umbau der bestehenden Heizungszentrale mit Fernwärmeübergabestation und Anschluss an die neuen erdverlegten Versorgungsleitungen mit provisorischen Umschlüssen in den anderen Gebäudeteilen, damit die Versorgung der Gebäude mit Wärme, Wasser und Gas …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15Wärmeversorgungsanlagen - Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd (Stadt Seelze)
Ausschreibungsgegenstand sind Wärmeversorgungsanlagen für den Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 4-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle. Die Schule weist eine Bruttogeschoßfläche (BGF) von ca. 6.700 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 30.000 m³ auf. Zum Raumprogramm gehören auch eine Mensa und Ganztagsbereiche. Grobmassen:
Luft-Wasser-Wärmepumpe 135 kW
Gas-Brennwertkessel 240 kW
Fußbodenheizung 1350 m2
60 Heizkörper
Deckenstrahlplatten, 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leniger Sanitär- Heizungstechnik GmbH
2022-11-23Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18379 (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Stadt Reinheim)
- Lüftungsgerät ca. 14.000 m3/h
- Abluftgerät ca. 1.500 m3/h
- ca. 500m2/h Kanäle
- ca. 350 lfdm Rohrleitungen
- ca. 70 Klappen und Auslässe
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E16414841 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kretz + Wahl GmbH & Co. KG
2022-11-22Sanierung Grundschule - Umsetzung pädagogisches Schulkonzept und Brandschutzsanierung (Gemeinde Unterföhring)
UFG21GS – Heizungs- und Kälteinstallationen
- 2 St Heizungs- bzw. Kälteverteiler inkl. Aufbau Neumontage
- 3 St Systemtrennung Heizung bzw. Kälte
- ca. 3.400 m Heizungs-/Kälterohr in Edelstahl gepresst
- ca. 1.300 m Mehrschichtverbundrohr
- ca. 9 St Heizungs-/Kältepumpen
- ca. 135 Heizkörper (Röhrenradiatoren, Heizwände, Konvektoren)
- technische Isolierung an Rohrleitungen/Armaturen Heizungs-/Kälteversorgung
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Lüftungsarbeiten (Stadt Kemnath)
Einbau von Lüftungsanlagen
beim Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Lufttechnische Anlagen (Stadtbäder Schwabach GmbH)
Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst:
- Lieferung und Montage von Lüftungszentralgeräten
- Lieferung und Montage von Lüftungsleitungen und -kanälen
- Lieferung und Montage Luftauslässe und Rohrventilatoren
- Lieferung und Montage von Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schalldämpfern usw.
- Lieferung und Montage von Nacherhitzern
- Lieferung und Montage von Split-Kälteanlagen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Müller GmbH
2022-11-09Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Gemeinde Neubiberg)
Ca. 1 Stück Fernwärme-Kompaktstation 120 kW inkl. Druckhaltung
Ca. 1 Stück Wassergekühlter Kaltwassersatz zur Innenaufstellung 83 KW inkl. Druckhaltung
Ca. 1 Stück Rückkühler 120 KW
Ca. 12 Heizkreise mit Pumpen und Armaturen
Ca. 2600 m Edelstahl DN 12 ? DN 65
Ca. 3 Stück Klima Splitgeräte
Ca. 35 Heizkörper
Ca. 1000 m2 Fußbodenheizung
Ca. 140 Deckensegel
Ca. 26 Gebläsekonvektoren
Winterbaubeheizung mit Mobiler Heizzenrale 150 KW und 10 Stück Lufterhitzer
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daume GmbH
2022-10-07Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Heizungstechnische Anlagen (Märkischer Kreis)
Heizungsinstallationen im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine
elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenhei
zung. Keine zentrale TWW-Bereitung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenalage so
wohl passiv als auch aktiv.
Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder
Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche.
Nähere Angaben entnehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B. + D. Müller OHG
2022-10-07Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Lüftungsinstallation (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH