2023-01-18   302 Heizungsinstallationsarbeiten TA Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt. In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: David Henni GmbH
2023-01-18   Sanierung des Karmelitergebäudes in Boppard - Los 20 - Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Boppard)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Sanierung, energetische Ertüchtigung sowie gestalterische und bauhistorische Optimierung des ehemaligen Karmeliterklosters in Boppard, welches heute als Stadtverwaltung genutzt wird (folgend auch Karmeliter- oder Verwaltungsgebäude genannt). Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Kerngebiet der Stadt Boppard. Im Norden schließt eine Kirche an. Auf der Ostseite verläuft parallel zum Gebäude die Karmeliterstraße. Auf der Südseite schließt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüller Heinzugn-/Sanitär-/Klima- und...
2023-01-16   Umbau Bestandsgebäude - VE06 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde. Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16   Umbau Bestandsgebäude - VE05 Heizungstechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde. Ansicht der Beschaffung »
2023-01-11   148 - 420 TIN Neubau Tiegelschule, Tiegelstr. 29, 45141 Essen hier: Heizanlagen und Warmwasserbereitung (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Im Rahmen des Förderprogramms "Gute Schule 2020" wird die Tiegelschule neu errichtet. Die Bestandsschule wurde im Vorfeld abgerissen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Leistungen der Heizanlagen und Warmwasserbereitung. Detaillierte Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JMB Haustechnik GmbH
2023-01-11   BBSR _ VE 226 Lüftungstechn. Anlagen 3 (Klinikum Sankt Elisabeth Straubing GmbH)
BBSR _ VE 226 Lüftungstechn. Anlagen 3 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sirefa GmbH
2023-01-11   Heizungsanlage (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Neubau eines Kreiseigenen Hallen-Schwimmbads auf dem Gelände der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) in Kriftel. Die Wärmeerzeugung erfolgt über die Nahwärme des BHKWs aus der Konrad-Adenauer-Schule und ist somit nicht Inhalt der Heizungs- & Kälteanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH
2023-01-09   Rathauszentrum - Lüftungs- und Kältetechnik (Preisgleitklausel) (Stadt Rheine)
Es werden folgende Leistungen im Gebäude des Rathauszentrums in Rheine ausgeschrieben. Für die Titel 1-3: Demontage Lüftungstechnik: Kältetechnik: Für den Titel 4: Lüftungstechnik: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2022-12-19   Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath (Stadt Kemnath)
Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath. Das Feuerwehrhaus wird in 3 Bauabschnitte aufgeteilt: Bauabschnitt 1: Fahrzeughalle + Werkstatt (Grundfläche: ca. 58,00 m x 18,00 m) Bauabschnitt 2: Feuerwehrturm Bauabschnitt 3: Sozialtrakt (Grundfläche: ca. 57,00 m x 24 m) Die Dachkonstruktion der Fahrzeughalle (Satteldach), sowie der Werkstatt (Pultdach) besteht aus BSH-Bindern und Brettsperrholzplatten. Der Sozialtrakt erhält eine Stahlbetondecke mit darüber liegenden Flachdachaufbau. Auf dem Sozialtrakt wird … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15   Raumlufttechnische Anlagen - Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd (Stadt Seelze)
Ausschreibungsgegenstand sind raumlufttechnische Anlagen einschl. Installation für den Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 4-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle. Die Schule weist eine Bruttogeschoßfläche (BGF) von ca. 6.700 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 30.000 m³ auf. Zum Raumprogramm gehören auch eine Mensa und Ganztagsbereiche. Zu den Grobmassen: 3 Kompaktlüftungsanlagen für Turnhalle, Mensa und Aula (3.000 - 4.000 m3/h) 19 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koss GmbH
2022-12-15   Heizzentrale KGA - Wärmedämmung, Heizung/ Kälte, Sanitär, MSR (Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Im Zuge der Sanierung der Kollegiengebäude der UNI Eichstätt finden als Vorabmaßnahme Umbauarbeiten in der bestehenden Heizungszentrale und in anderen Gebäudeteilen statt, um die weiteren Sanierungen durchzuführen. Daher beinhalten diese Arbeiten nur den Umbau der bestehenden Heizungszentrale mit Fernwärmeübergabestation und Anschluss an die neuen erdverlegten Versorgungsleitungen mit provisorischen Umschlüssen in den anderen Gebäudeteilen, damit die Versorgung der Gebäude mit Wärme, Wasser und Gas … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15   Wärmeversorgungsanlagen - Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd (Stadt Seelze)
Ausschreibungsgegenstand sind Wärmeversorgungsanlagen für den Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine 4-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle. Die Schule weist eine Bruttogeschoßfläche (BGF) von ca. 6.700 m² und einen Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 30.000 m³ auf. Zum Raumprogramm gehören auch eine Mensa und Ganztagsbereiche. Grobmassen: Luft-Wasser-Wärmepumpe 135 kW Gas-Brennwertkessel 240 kW Fußbodenheizung 1350 m2 60 Heizkörper Deckenstrahlplatten, 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär- Heizungstechnik GmbH
2022-12-13   Raumlufttechnische Anlagen (Regens-Wagner-Stiftung Dillingen als Rechtsträger von Regens Wagner Glött vertreten durch die Direktion der RWS)
Neubau Wohnheim und Förderstätte Installation von raumlufttechnischen Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Seidler GmbH
2022-12-07   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Höchstädt 60-er und 90-er Gebäudeabschnitt LV 403 Heizungsinstallation (Schulverband Höchstädt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Höchstädt (Donau). Bei diesem Gebäude handelt es sich um den Gebäudeteil aus den 60er Jahren und dessen Erweiterung aus den 90er. Beide Gebäudeteile sind unterkellert und erstrecken sich über insgesamt 4 Geschosse. (KG, EG, 1.OG, 2.OG) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufheimer GmbH & Co. KG
2022-11-23   Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18379 (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Stadt Reinheim)
- Lüftungsgerät ca. 14.000 m3/h - Abluftgerät ca. 1.500 m3/h - ca. 500m2/h Kanäle - ca. 350 lfdm Rohrleitungen - ca. 70 Klappen und Auslässe Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E16414841 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kretz + Wahl GmbH & Co. KG
2022-11-22   Sanierung Grundschule - Umsetzung pädagogisches Schulkonzept und Brandschutzsanierung (Gemeinde Unterföhring)
UFG21GS – Heizungs- und Kälteinstallationen - 2 St Heizungs- bzw. Kälteverteiler inkl. Aufbau Neumontage - 3 St Systemtrennung Heizung bzw. Kälte - ca. 3.400 m Heizungs-/Kälterohr in Edelstahl gepresst - ca. 1.300 m Mehrschichtverbundrohr - ca. 9 St Heizungs-/Kältepumpen - ca. 135 Heizkörper (Röhrenradiatoren, Heizwände, Konvektoren) - technische Isolierung an Rohrleitungen/Armaturen Heizungs-/Kälteversorgung Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17   Lüftungstechnische Anlagen (Kölner Studierendenwerk AöR)
Leistungen zur Installation der Lüftungstechnischen Anlagen für den Neubau eines Servicehauses des Kölner Studierendenwerks. Es handelt sich um einen Verwaltungsbau mit ca. 200 Arbeitsplätzen in Form eines 6-geschossigen Baukörpers in Stahlbetonbauweise mit Tiefgarage mit 42 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holthausen Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik GmbH
2022-11-14   Lüftungsarbeiten (Stadt Kemnath)
Einbau von Lüftungsanlagen beim Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   Heizungsarbeiten (Stadt Kemnath)
Einbau von Heizungsanlagen beim Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Erbe GmbH
2022-11-10   Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Lufttechnische Anlagen (Stadtbäder Schwabach GmbH)
Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst: - Lieferung und Montage von Lüftungszentralgeräten - Lieferung und Montage von Lüftungsleitungen und -kanälen - Lieferung und Montage Luftauslässe und Rohrventilatoren - Lieferung und Montage von Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schalldämpfern usw. - Lieferung und Montage von Nacherhitzern - Lieferung und Montage von Split-Kälteanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alois Müller GmbH
2022-11-09   Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Gemeinde Neubiberg)
Ca. 1 Stück Fernwärme-Kompaktstation 120 kW inkl. Druckhaltung Ca. 1 Stück Wassergekühlter Kaltwassersatz zur Innenaufstellung 83 KW inkl. Druckhaltung Ca. 1 Stück Rückkühler 120 KW Ca. 12 Heizkreise mit Pumpen und Armaturen Ca. 2600 m Edelstahl DN 12 ? DN 65 Ca. 3 Stück Klima Splitgeräte Ca. 35 Heizkörper Ca. 1000 m2 Fußbodenheizung Ca. 140 Deckensegel Ca. 26 Gebläsekonvektoren Winterbaubeheizung mit Mobiler Heizzenrale 150 KW und 10 Stück Lufterhitzer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daume GmbH
2022-11-07   Raumlufttechnische Anlagen (Gemeinde Neubiberg)
3 Stk. Lüftungsgeräte ca. 1800m2 Luftleitungen und Formstücke eckig ca. 460m Rohrleitungen rund bis DN 250 ca. 160 Stk. Konstantvolumenstrombegrenzer bis DN 200 ca. 70 Stk. Brandschutzklappen ca 63 lfm Schlitzauslässe Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rixner Brochier Gebäudetechnik GmbH
2022-11-02   R6 - VE 434.01 Kälteanlagen (Universität Bielefeld)
Kälteanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer + Hälbig GmbH
2022-11-02   R.6 VE 431.01 - Lufttechnische Anlagen (Universität Bielefeld)
Lufttechnische Anlagen für den Neubau des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer + Hälbig GmbH
2022-10-27   2022-0152, Aufzugs- sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlage inklusive Service und Wartung für 4 Jahre, Neubau... (Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle)
Die Stadt Leverkusen, vertreten durch den Sportpark Leverkusen, plant den Neubau einer Dreifachsporthalle für die Sportschule NRW Landrat-Lucas-Gymnasium, Werkstättenstraße 30, 51379 Leverkusen. Hierzu werden hier die Aufzugs- sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha Lifttechnik
2022-10-24   Wartung, Instandsetzung und Inspektion der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen im SWR Stuttgart (Südwestrundfunk)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen der Heizung/Kälte/Lüftung/Sanitär (HKLS) im Gebäudebestand Stuttgart des SWR. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-19   Gymnasium Otto-Pankok - Lüftungstechnik (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lüftungstechnik für die Errichtung des Erweiterungsneubaus am Gymnasium Otto-Pankok. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KLU - Klima-,Luft-u. Umwelttechnik Duisburg GmbH
2022-10-17   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Höchstädt 60-er und 90-er Gebäudeabschnitt LV 420 Heizungsinstallation (Schulverband Höchstädt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Höchstädt (Donau). Bei diesem Gebäude handelt es sich um den Gebäudeteil aus den 60er Jahren und dessen Erweiterung aus den 90er. Beide Gebäudeteile sind unterkellert und erstrecken sich über insgesamt 4 Geschosse. (KG, EG, 1.OG, 2.OG) Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Höchstädt 60-er und 90-er Gebäudeabschnitt LV 430 Lüftungsinstallation (Schulverband Höchstädt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Höchstädt (Donau). Bei diesem Gebäude handelt es sich um den Gebäudeteil aus den 60er Jahren und dessen Erweiterung aus den 90er. Beide Gebäudeteile sind unterkellert und erstrecken sich über insgesamt 4 Geschosse. (KG, EG, 1.OG, 2.OG) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESW Luft- und Klimatechnik GmbH
2022-10-13   Kauf von mobilen Heizgeräten (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Kauf von mobilen Wärmeerzeugern für die Standorte Mannheim-Käfertal, Mannheim, Bad Dürkheim und Edingen-Neckarhausen zur Sicherstellung der Wärmeversorgung im Falle einer unterbrochenen Gasversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle'' - Heizung+Lüftung (GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH)
Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle" - Heizung+Lüftung 3 x Fernwärmeanschluss; 6 Hausanschlussräume; ca. 7000 m² Fußbodenheizung; ca. 1600m Gewinderohr + Dämmung; ca. 1500m Wickelfalzrohr; ca. 300 ALDs; ca. 550 Überströmer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupfner GmbH
2022-10-08   Lüftungsarbeiten - Neubau Gemeindezentrum/Umbau Kirche der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Marburg (Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg)
Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul - Marburg (Bauherr) und das Bistum Fulda planen den Neubau eines Gemeindezentrums mit Umbau der Kirche auf dem Grundstück Biegenstraße 18 in Marburg. Das geplante Gemeindezentrum soll ein Haus der Kultur und der Begegnung werden. Es bündelt verschiedene diözesane Aktivitäten und leistet zudem mit der KITA einen wichtigen kommunalen Beitrag. Es soll Ort des Lernens, des Gebets, des Lebens, und des Arbeitens sein. Die integrierte KITA, die sicherer Ort für ca. … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-08   Heizungsarbeiten - Neubau Gemeindezentrum/Umbau Kirche der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Marburg (Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Marburg)
Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul - Marburg (Bauherr) und das Bistum Fulda planen den Neubau eines Gemeindezentrums mit Umbau der Kirche auf dem Grundstück Biegenstraße 18 in Marburg. Das geplante Gemeindezentrum soll ein Haus der Kultur und der Begegnung werden. Es bündelt verschiedene diözesane Aktivitäten und leistet zudem mit der KITA einen wichtigen kommunalen Beitrag. Es soll Ort des Lernens, des Gebets, des Lebens, und des Arbeitens sein. Die integrierte KITA, die sicherer Ort für ca. … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-07   Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Heizungstechnische Anlagen (Märkischer Kreis)
Heizungsinstallationen im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenhei zung. Keine zentrale TWW-Bereitung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenalage so wohl passiv als auch aktiv. Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche. Nähere Angaben entnehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. + D. Müller OHG
2022-10-07   Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Lüftungsinstallation (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T&R Gebäude Service GmbH