2019-04-151 St. Hybrid-SALD-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Investitionsmaßnahme umfasst eine modulare und flexible Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform zur zukünftigen Kombination unterschiedlicher Beschichtungstechnologien (Hybrid-Aspekt) mit örtlicher Hochdurchsatz-Atomlagenabscheidung (SALD-Aspekt). Hierdurch sollen optische und elektrische Dickschichtsysteme über 500 nm auf 2D- und 3D-Substraten realisiert werden. Wesentlich ist dabei eine flexible und homogene Gasraumtrennung, mit der unterschiedliche Arbeitsdrücke realisiert werden, die den Einsatz …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Lieferung einer Schredder-Anlage zur Aufbereitung von Grüngutabfällen (Landratsamt Kitzingen)
Mit der Schredder-Anlage sollen ca. 10 000 t Grüngut sowie weitere, überwiegend pflanzliche Abfälle im Jahr auf den Kompostplätzen im Landkreis Kitzingen und zusätzlich ca. 8 000 t Grüngut aus kommunalen und gewerblichen Direktanlieferungen aufbereitet werden.
Aus den aufbereiteten Grüngutmengen werden ca. 2 500 t pro Jahr Biomasse und ca. 9 000 t pro Jahr Kompost hergestellt. Hierzu sind weitere Zerkleinerungsdurchläufe nötig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JENZ GmbH – Maschinen- und Fahrzeugbau
2019-03-05Lieferung einer Fast/SPS Sinteranlage mit Entbinderungseinheit (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Infrastruktur)
Am Forschungszentrum Jülich soll eine Anlage zum energieeffizienten Processing von Hochleistungswerkstoffen mittels feld- und druckunterstützter Sintertechnologie (Field Assisted Sintering Technology/Spark Plasma Sintering FAST/SPS) angeschafft werden. Die Anlage soll folgende Spezifikationen erfüllen:
— Nachweis der Skalierbarkeit: Mit der Anlage soll die Skalierbarkeit der Sintertechnologie bis zu Bauteilabmessungen von mindestens 180 x 180 mm, besser 200 x 200 mm nachgewiesen werden,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05Gas-Verdüsungsanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Gas-Verdüsungsanlage zur Erzeugung metallischer Fe-basierter Pulver für die additive Fertigung (selektives Laserschmelzen). Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument: Kriterienkatalog)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BluePower Casting Systems GmbH
2019-01-31Kauf eines Werkstattmaschinenparks (Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe eines Liefervertrages (Kauf) eines Werkstattmaschinenparks (siehe Lose) für die Feinmechanik des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen.
Aufteilung des Werkstattmaschinenparks in folgende Lose:
Los 1: 1 Stück CNC Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen;
Los 2: 1 Stück Vertikalbearbeitungszentrum;
Los 3: 1 Stück 5-Achs CNC Fräsmaschine;
Los 4: 3 Stück Präzisions Leit- und Zugspindeldrehmaschinen;
Los 5: 2 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbHMager & Wedemeyer Werkzeugmaschinen GmbH
2018-12-17Gas-Verdüsungsanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Gas-Verdüsungsanlage zur Erzeugung metallischer Fe-basierter Pulver für die additive Fertigung (selektives Laserschmelzen). Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument: Kriterienkatalog)
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-12Hydraulische Umformpresse (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Für die Werkstoffentwicklung und -erforschung soll der Bereich der Fertigungstechnik am HZG ausgebaut werden, um die klassischen Umformprozesse, wie die Blechumformung und Massivumformung zu erforschen und in Bezug auf das Werkstoffverhalten zu optimieren. Hierfür soll die nachfolgend beschriebene Umformpresse angeschafft werden, um sowohl die klassische Blechumformung (Tiefziehen bei Raumtemperatur, Warmblechumformung von Magnesium, Aluminium und Stahl), sowie die Massivumformung (Fließpressen bei …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28Dreh-Fräs-Maschine (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird eine Dreh-Fräs-Bearbeitungsmaschine mit automatischem Werkzeugwechsel. Die Anlage soll mit einer Gegenspindel ausgestattet sein. Zudem soll ein Dreh-/Fräskopf eine 5-Achsen Simultanbearbeitung ermöglichen.
Die weiteren wesentlichen technischen Merkmale entnehmen Sie bitte der detaillierten Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen (Dokument „Kriterienlkatalog“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbH
2018-11-20Schutzzelle für Robotik und Laser (Technische Universität München, Lehrstuhl für Carbon Composites (TUM-LCC))
Das Gesamtvorhaben hat den Aufbau einer Versuchszelle zur Entwicklung von Verfahren zur additiven Verarbeitung thermoplastischer Faserverbundwerkstoffe zum Ziel. Im hier beschriebenen Teillos A „Schutzzelle für Robotik und Laser" ist die Lieferung und Aufbau einer geeignete Schutzzelle für das Bewegungssystem, den Laserschutz, Arbeitsschutzmaßnahmen und Bereitsstellung von Installationsebenen der weiteren Gewerke das Ziel. Anmerkung: Durch die zeitlich divergierende Vergabe und Abwicklung der Teillose, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-20Bewegungssystem – Roboter/NC (Technische Universität München, Lehrstuhl für Carbon Composites (TUM-LCC))
Das Gesamtvorhaben hat den Aufbau einer Versuchszelle zur Entwicklung von Verfahren zur additiven Verarbeitung thermoplastischer Faserverbundwerkstoffe zum Ziel. Das hier beschriebene Teillos B „Bewegungssystem“ hat die Detaillierung, Lieferung, Aufbau und Konfiguration eines Bewegungssystems (typisch 6-Achs Roboter mit Zusatzachsen) zum Ziel. Anmerkung: Durch die zeitlich divergierende Vergabe und Abwicklung der Teillose, werden diese in jeweils getrennten Verfahren vergeben. Anbieter dürfen auf mehrere …
Ansicht der Beschaffung »