2018-10-26Lieferung eines 5-Achs-Bearbeitungszentrum (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Infrastruktur-)
Das Forschungszentrum Jülich beabsichtigt, eine 5-Achs -simultan CNC-Universal-Fräsmaschine mit einer zusätzlichen U-Achse für den Einsatz in der Einzelteilfertigung / Prototypenbau zu beschaffen.
Anforderungen an den Bearbeitungsraum /Geometrie – Verfahrwege min. X= 1 750;Y= 2 000;Z= 1 250
— Positioniergenauigkeit A = 8 μm (nach ISO 230-2) X/Y/Z.
Anforderungen an die Frässpindel:
— Antriebsleistung >50 kW bei 40 % ED und >40 kW bei 100%ED,
— max. Drehzahl >15 000 1/min,
— max. Drehmoment liegt an bei …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26Lieferung jeweils einer Dreh- und Fräsmaschine (Gemeinschaftslehrwerkstatt und Fortbildungszentrum für den Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg e. V.)
Die „Gemeinschaftslehrwerkstatt und Fortbildungszentrum für den Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg e. V.“ ist eine überbetriebliche Bildungsstätte für die Aus- und Fortbildung in Metall- und Elektroberufen.
Das Ziel der Bildungsstätte besteht darin, jungen Menschen eine konsequente und technisch gute Ausbildung zu bieten. Die in der Leistungsbeschreibung zu Los 1 und Los 2 näher beschriebene CNC Universal-Drehmaschine sowie CNC-Fräsmaschine sollen in der Lehrwerkstatt eingesetzt werden und müssen daher …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-19Planung, Bau, schlüsselfertige Installation und Inbetriebnahme gemäß nachfolgender Angaben und... (Neue Materialien Bayreuth GmbH)
Die Anlage zur schnellen und präzisen Umformung modifizierter Organobleche, der Entwicklung und Optimierung innovativer Hybridmaterialien auf Basis von Metallen und Kunststoffen sowie der dampflosen Verarbeitung von Partikel schäumen soll im Kern aus einer Umformpresse mit individuell adaptierbaren Werkzeugen und mehreren Peripherie-Einheiten, die verschiedene Aufgaben erfüllen müssen, bestehen.
Das Lastenheft kann unter der E-Mail: johannes.goerl@nmbgmbh.de eingefordert werden
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12Laserlithographieanlage (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein Laserlithographiesystem zur Herstellung von optischen Wellenleitern auf Lithiumniobatbasis.
Das Gerät soll Lithiumniobat-Chips mit einer Größe von bis zu 100 mm x 100 mm behandeln können.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument: Kriterienkatalog).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
2018-10-11Lieferung und Installation einer Hochleistungsdrückmaschine (Technische Universität Chemnitz)
Die Drückmaschine dient der Herstellung von rotationssymmetrischen Hohlkörpern aus einer kreisrunden Blechronde durch das Verfahrensprinzip des Drückens nach DIN 8584-4. Weiterhin zeichnet sich die Drückmaschine durch eine hohe Maschinensteifigkeit aus sowie durch hohe Supportkräfte von mindestens 50 kN in Längs- und Querrichtung, um Stahlbleche bis zu einer Materialstärke von 5 mm umformen zu können. Steuerungstechnisch muss die Maschine sowohl mit einer Teach-In/Play Back als auch einer CNC-Steuerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leifeld Metal Spinning AG
2018-09-281 St. 3D-Keramikdrucker (SLA-Verfahren) (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Benötigt wird ein SLA 3D-Drucksystem bzw. 3D-Keramikdrucker, der für folgende Anwendung geeignet ist: Drucken von Substraten, Kühlkörpern, Leistungsmodul-Elementen und Probenhalter bzw. Tools für die Modulentwicklung in einem Forschungs- und Entwicklungsumfeld per 3D-Druckverfahren. Das Verfahren basiert auf der selektiven Maskenbelichtung eines photosensitiven Harzes, in dem keramische Partikel homogen dispergiert sind. Die Photopolymere werden beim Entbindern durch Pyrolyse entfernt und die keramischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lithoz GmbH
2018-08-3018 22 545 030 – Flammhärteanlage für das Werk Witten der DB Netz AG (DB Netz AG (Bukr 16))
18 22 545 030 – Flammhärteanlage für Weichenherzstücke für das Werk Witten der DB Netz AG
Die zu beschaffende Anlage dient zur Vergütung von Bauteilen für Weichen und Kreuzungen der Schienenform S 49, S 54 und UIC 60 entsprechend der DBS 918254-2 in der Güte R 260 bzw. R 260 mit der chemischen Zusammensetzung R350HT.
Durch die Wärmebehandlung sollen die Werkstoffeigenschaften wie Festigkeit und Härte ver-bessert werden. Diese werden durch eine Verfeinerung des Gefüges im Fahrflächen- und …
Ansicht der Beschaffung »