2019-09-23   HD-ÜBS-Sonderprogramm-Ausstattung (Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg)
Modernisierung der Ausstattung in der Bildungsstätte Hennickendorf der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBH Technische Anlagen GmbH Erstling Lehr- und Lernmittel Heinrich Wana GmbH Ingenieurbüro Tuttas + Jensen OHG
2019-08-14   Modernisierung der Ausstattung Rhein-Erft Akademie GmbH – AS1 (Rhein-Erft Akademie GmbH)
Ausschreibung 1 zur Beschaffung von Ausstattungsgegenständen im und Schulungssystemen für die Ausbildung im Rahmen des Sonderprogramms ÜBS-Digitaliserung des BiBB. Mit dieser Ausschreibung werden beschafft: Systeme zum Schweißen, 3D-Druck, sowie EDV/ IT-Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fronius Deutschland GmbH myprintoo GmbH Sinell EDV Zubehör GmbH
2019-06-03   SW-Schweißgeräte und Zubehör (Handwerkskammer für Ostfriesland)
Diverse MIG/MAG-Inverterschweißgeräte, Datenerfassung und entspr. Softwae, Schweißtische, Rohranfasmaschine, Werkzeuge und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Azetylenwerk Ernst Schulz GmbH
2018-08-17   Ausstattung des Bildungszentrums Olsberg – Kolping Bildungszentren Südwestfalen GmbH (Kolping-Bildungszentren Südwestfalen GmbH)
Die Kolping Bildungszentren Südwestfalen GmbH schreibt Lieferleistungen zur Modernisierung der technischen Ausstattung des Technologie- und Bildungszentrums Olsberg aus. Die Ausschreibung erfolgt in 5 Losen. Es sollen PC-Hardware und entsprechende Softwareprogramme, sechs Fräs- sowie eine Drehmaschine mit samt Werkzeugvoreinstellung, Steuerungstechnik, Schweißgeräte und Touchscreens mit samt Halterungssystem beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blumenbecker Industriebedarf GmbH Datavision Deutschland GmbH Firma Festo Didactic SE Firma Schweißtechnik Kampmann Vertriebs-GmbH Paderbyte GmbH
2018-06-27   Herstellung, Lieferung und Installation einer Laserschweißzelle (Hochschule Osnabrück)
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Lieferung und Installation einer Laserschweißzelle. Grundsätzlich soll die Anlage das Fügen von Teilen aus der additiven Fertigung mit konventionellen Halbzeugen und/oder anderen Profilstrukturen unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung erlauben. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-13   Schweißroboter incl. Peripherie + 3D Laseraufmaßsystem (Handwerkskammer Koblenz)
Lieferung eines Schweißroboters incl. Peripherie (komplett schweißbereit) Lieferung eines 3D Laseraufmaßkomplettsystems. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19   Schweißtrainer/Schweißsimulator (Handwerkskammer Koblenz)
Lieferung 4 Schweißtrainern/Schweißsimulatoren incl. Server zur Netwerkverbindung der Simulatoren, Notebook inkl. Teachersoftware und LED TV. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   Geräte zum Kunststoffschweißen (Handwerkskammer Koblenz)
Geräte zum Kunststoffschweißen und Prüfen von Schweißnähten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Werkstattgeräte und -maschinen – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Werkstattgeräte und -maschinen – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen, s. nähere Information unter II.2.4) (Beschreibung der Beschaffung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boos Werkstatt- und Industrieausrüstung GmbH
2016-07-12   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B61003.4 Werkstatteinrichtung 4 Schweiß- und... (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G&J griep & Jetek Handels GmbH
2016-05-24   1525 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Weiden (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau, Zimmerer, Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Schweißtechnik, EDV und Schreiner. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B47700.1 Absauganlagen BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATL Lufttechnik
2015-04-22   Q/U2BU/FA122/DB750: Beschaffung von 166 Sätzen Lichtbogenschweißmaschinen (Schweißinverter mit Schweißausrüstung).... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BU/FA122/DB750: Beschaffung von 166 Sätzen Lichtbogenschweißmaschinen (Schweißinverter mit Schweißausrüstung). Der „Schweißinverter mit Schweißausrüstung“ wird in der gesamten Bundeswehr für das manuelle Verschweißen von Elektroden im Lichtbogenhandschweißen (Prozessnummer 111 nach DIN EN ISO 4063) in allen Schweißpositionen eingesetzt. Dazu wird der Satz u. a. ständig auf verschiedensten Fahrzeugtypen zur „Vor-Ort-Instandsetzung“ im Freien mitgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonner Eisenwaren Großhandlung Wilhelm...
2015-03-17   Werkstatt Fügetechnik (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Beschaffung der Ausstattung für das Fügetechnikzentrum des Campus Handwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GHG Schweisstechnik
2014-11-10   Lieferung von Hochfrequenzgeneratoren und Trennvorrichtungen zum Schweißen von Kunststofffolien (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst die Lieferung von Hochfrequenzgeneratoren und Trennvorrichtungen für verschiedene Leistungsbereiche. Diese Generatoren kommen bei Arbeiten zum Aus- und Einschleusen von radioaktiven Materialien aus Handschuhkästen und heißen Zellen zum Einsatz. Hierbei müssen Kunststoffsäcke in höchster Qualität verschweißt werden. Die Generatoren müssen genügend Leistung liefern, so dass mit werkseigenen Schweißzangen (Schweißfläche 1 680 mm) PVC-Folie 2-lagig und 4-lagig blasenfrei verschweißt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Schirmacher GmbH
2014-07-11   Schweißausstattungen (Handwerkskammer Oldenburg)
Lieferung von ca. 23 Schweißkabinen ohne Schweißgeräte und Lieferung von Schleif-, und Schweißarbeitstischen für die Schweißwerkstatt des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Oldenburg im Rahmen der Baumaßnahme Energetische Modernisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martens Schweisstechnik, Nd. der Linde...
2014-05-29   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV-Technik, Zimmerer, Maler/Lackierer, Pneumatik/Hydraulik, Kantine. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-02   Q/U2BU/DA237/8B836 Beschaffung von insgesamt 24 Brennerausstattungen. Das autogene Schneidgerät in leichter... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Referat U2.2)
Q/U2BU/DA237/8B836 Beschaffung von insgesamt 24 Brennerausstattungen. Das autogene Schneidgerät in leichter Ausführung dient zu Schneidarbeiten in Katastrophenfällen. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Q/U2BU/DA237/8B836: Beschaffung von insgesamt 42 Brennerausstattungen. Das autogene Schneidgerät in leichter... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Referat U2.2)
Q/U2BU/DA237/8B836 Beschaffung von insgesamt 42 Brennerausstattungen. Das autogene Schneidgerät in leichter Ausführung dient zu Schneidarbeiten in Katastrophenfällen. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Konstruktion, Bau und Aufstellung einer automatisierten Anlage zur Assemblierung von Lithium-Ionen-Zellen (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW))
Die Assemblierungsanlage für Lithium-Ionen-Zellen wird in einer Trockenklimakammer aufgestellt und enthält folgende Bestandteile: 1. Eine Wickelanlage verbindet Anoden-, Kathoden- und Separatorfolie zu einem prismatischen Wickel 2. Ableiter werden an den Wickel angeschweißt und in einem Gehäuse fixiert 3. Anbringen und Fügen des Gehäusedeckels mit anschließender Dichtheitsprüfung 4. Befüllen der Zelle mit Elektrolyt unter Vakuum, inkl. Nachdosierung 5. Vorformierungsanlage mit abschließendem Verschluss … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Modernisierung der Ausstattung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin (Handwerkskammer Schwerin)
Modernisierung der Ausstattung des Berufsibldungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin, Ausstattung für Werkstätten mit Werkzeugen und Maschinen, Möbel für Schulungs-und Büroräume, Computertechnik usw. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   Beschäftigungspakt (1) (Sequa gGmbH)
Der Auftraggeber ist die sequa gGmbH. Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige Entwicklungsorganisation und führt seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch. Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für das Projekt „Beschäftigungspakt Tunesien“ benötigt werden. In diesem Projekt sollen Berufsschulen unter anderem mit Geräten ausgestattet werden, die für die Ausbildung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BROTHER Internationale Industriemaschinen... ELABO TrainingsSysteme GmbH F.T.B. Krevet GmbH
2012-10-15   Schweiß- und Prüftechnik (Sequa gGmbH)
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Schweißtechnik benötigt werden. Die Geräte sind vom Auftragnehmer nach Tunesien zu liefern. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage „Leistungsbeschreibung“ für das jeweilige Los. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er den Auftragnehmer bei der Einfuhr der Geräte nach Tunesien unterstützen wird. Für die Einfuhr fallen keine Zölle an. Einzelheiten hierzu ergeben sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Elemental GmbH BW Plus NDT GmbH & Co. KG ESAB Hild Schweiß- und Hüttentechnik NIMAK GmbH Rofin Baasel Lasertech SLV Halle GmbH Société Tunisienne de Tous Commerces
2012-08-22   Beschaffung von Anlagen und Einrichtungsgegenständen für industrielle Fügetechnik und Schweißtechnik (Automotive Center Südwestfalen GmbH)
Beschaffung von Anlagen und Einrichtungsgegenständen für industrielle Fügetechnik und Schweißtechnik. — automatisierte Schweißzelle (CMT/MIG/MAG), — automatisierte Laserbearbeitungsanlage, — automatisierte Fügezelle (unterschiedliche Fügeverfahren). Bekanntmachungsunterlagen auf der Plattform bi-medien unter Code: D411499163. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEWA Attendorn GmbH
2012-04-04   Schweißgeräte (Handwerkskammer Wiesbaden)
Schweißgeräte, WIG- MIG/MAG- Elektroden- Bolzenschweißgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Einrichtung der Emil-Possehl-Schule der Hansestadt Lübeck (Hansestadt Lübeck, Der Bürgermeister, Bereich Logistik, Statistik und Wahlen)
Für die Emil-Possehl-Schule wird ein neues Gebäude gebaut. Die Emil-Possehl-Schule ist eine Berufsschule für das Metall-, Bau- und Holzgewerbe sowie für Farbtechnik, elektronische Nachrichtentechnik, elektronische Energietechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Raumgestaltung und Agrarwirtschaft. Außerdem werden ein Ausbildungsvorbe-reitendes Jahr Technik und ein Berufsgrundbildungsjahr Holztechnik angeboten. Die Schule ist ebenfalls Berufsfachschule Technik (Bau/Metall) und Fachschule Technik, Maschinentechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bromberger GmbH & Co. KG Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG KOMweyel Microcomputer Systemhaus Kiel GmbH Mü. Comp Computersystemhaus GmbH
2011-01-13   Laserschweißmaschine (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Die Maschine soll für den mikrotechnischen Apparatebau mit folgenden Schwerpunkten ausgelegt sein: 1. Zuschnitt von filigranen Blechkonturen bis 3 mm Dicke, 2. Umfangsschweißen von dünnen Multilagen-Blechstapeln (Blechdicke bis hinunter zu 0,6 mm) => schmale (max. 0,6 mm), tiefe (ca. 2 mm) Schweißnähte mit hohem Aspektverhältnis kombiniert mit hoher Positioniergenauigkeit der Werkzeugmaschine, 3. Herstellung breiterer Nähte mit Einschweißtiefen bis ca. 5 mm zur Adaption in Gehäusestrukturen. Ansicht der Beschaffung »