2012-01-24LV 284 - Streckmetalldecke (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV 284 Streckmetalldecke.
— ca. 600m² Streckmetalldecken mit verdeckt liegenden Auflageprofilen als Einhängesystem mit Streckmetallkassetten aus Stahl, Masche 16x8x2x1,5 mm, Format ca. 1 200x600 mm,
— ca. 300m² Streckmetalldecken mit verdeckt liegenden Auflageprofilen mit Streckmetallkassetten aus Stahl, Format ca. 2 400x600 mm, ballwurfsicher.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebert Akustik + Montagebau GmbH
2011-11-30B 2neu Eschenlohe - Garmisch-Partenkirchen, Tunnel Farchant, Betriebstechnische Tunnelnachrüstung einer Bestandsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
Der im Jahr 2000 eröffnete Tunnel Farchant an der B 2 neu, München - Garmisch-Partenkirchen befindet sich bei der Gemeinde Farchant. Der Tunnel wird 2-röhrig (2 275 m und 2 390 m) im Richtungsverkehr mit 2 Fahrspuren betrieben. Er besitzt 3 Betriebsgebäude. Die Bauarbeiten finden 2012 in der Oströhre und 2013 in der Weströhre statt.
Dabei wird jeweils die baufreie Röhre im Gegenverkehr betrieben. Die 3 vorhandenen und die 4 vom Rohbau zusätzlich zu schaffenden Querschläge erhalten Abschlußwände mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16Versorgung mit und Bewirtschaftung von handelsüblichen Kleinteilen in den HIL Niederlassungen/Stützpunkten (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH ist ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL GmbH sind die Zentrale in Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 8 Niederlassungen (Augustdorf, Bad Salzungen, Dornstadt, Kusel, Munster, Pfreimd, Seedorf, Torgelow) mit insgesamt 57 Stützpunkten (davon ein Stützpunkt in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-02Einkauf von Elektromaterial/Elektrikerbedarf (degewo AG)
Einkauf von Elektromaterial/ Elektrikerbedarf.
— Elektromaterial z.B. 4 Platten Elektrostandherd, Kochplatten (Ersatzteile für Herde), Installationsleitungen (z.B. NYM-J 3 x 1,5; 3 x 2,5; 5 x 1,5), Kabelkanäle, Schalter, Taster, Steckdosen, Rahmen, Leuchtmittel,
— Zubehör (Schellen, Kabelbinder, Abdeckungen, etc.).
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15ESTW Duisburg HBF 1. BS - Kabeltiefbau (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Der Anlass der Baumaßnahme ESTW Duisburg 1. Baustufe ist die Modernisierung der Signalanlagen auf den neuesten Stand der Technik. Dies ist aufgrund der Abgängigkeit von Alt-Stellwerken und der erheblich eingeschränkten Ersatzteilversorgung erforderlich. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12Versorgung mit und Bewirtschaftung von Ersatzteilen im Wert < 10 EUR/Stück (C-Teile) in den HIL Werken (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH ist ein gemischtwirtschaftliches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL GmbH sind die Zentrale in Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 8 Niederlassungen mit insgesamt ca. 60 Stützpunkten.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Direktbelieferung, Versorgung und Bewirtschaftung von Kleinteilen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19Staatliche Berufsschule II Erweiterung und Generalsanierung; Gebäudeautomation (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
Während aller Bauabschnitte findet in angrenzenden Gebäuden bzw. behelfsmäßigen Bauten Unterrichtsbetrieb statt.
Baubeschreibung 1. Bauabschnitt:
Im ersten Bauabschnitt wird das Erweiterungsgebäude erstellt, das an die Westfassade des bestehenden Hauptgebäudes anschließt. Zu erstellen sind die gesamten MSR-technischen Anlagen inkl. übergeordneter GLT.
Leistungsumfang: 1 Informationsschwerpunkt (335 Datenpunkte hardwareseitig), Verkabelungs-/Anschlussarbeiten, Feldgerätelieferung/-montage.
Baubeschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29ESTW-Z Oberhausen-West Kabeltiefbau/Kabellegung (DB Netz AG)
Im Bereich Oberhausen West soll die vorhandene personalintensive und veraltete Signaltechnik erneuertwerden. Dazu werden in der 1. Baustufe 4 Stellwerke des Bf Oberhausen West durch ein ESTW ersetzt. Die betroffenen Altstellwerke weden aufgelassen. Das Stellwerk Oro im Ostkopf des Bahnhofsbleibt vorerst bestehen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die hierfür erforderlichen Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Komplexer Umbau Bahnhof Bad Liebenwerda (DB Netz AG)
Erneuerung der Streckengleise 1 und 2 einschl. der Oberleitungsanlage und Weichen 3, 4, 23, 24 mit elektrischen Weichenantrieben; Rückbau der Weichen 1, 2, 5, 10, 26, 27, 28 in den Streckengleisen 1 und 2, Kabeltiefbau; ersatzloser Rückbau der Gleise 3, 4, 5, 6, 6a, 7, 8, 10, der Weichen 6 + 25, der Weichen 7, 8, 20, 21 in den Gleisen 3 und 4, der Weichen 11, 12, 13, 14 in den Gleisen 5, 6, 6a, 7, 8 und 10, Einbau einer PSS zwischen den Bahnübergängen km 134,000 und 135,00; Neueindeckung der BÜ.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04Außenreinigungsanlage München-Laim; Elektrotechnik (DB Regio AG)
Für die Stromversorgung des Neubaus der Außenreinigungsanlage wird im EG eine Hauptverteilung (HVT-EG, 630 A) errichtet. Die Einspeisung erfolgt aus einer ca. 85 m entfernten Trafostation der DB Energie. Das Gebäude erhält eine Blitzschutzanlage der Klasse III. Desweitern werden in den Zuwegen und Gleisbereichen der Anlage Außenleuchten montiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-21B D43K 00000 AK010 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Seil, Draht- Versorgungsnummer 4010-12-326-0378.
Deckung eines Bedarfs für 1 Jahr bzw. 3 Jahre.
Der Artikel ist zulassungspflichtig; zugelassene Hersteller: Fa. Jowa Fahrzeugteile, 34305 Niedenstein, DEUTSCHLAND und Fa. Fatzer AG, 9434 Romanshorn, SCHWEIZ.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-10Kabeltiefbau ESTW Strecke 2271, ESTW-A Walsum und ESTW-A Spellen (DB Netz AG)
Die DB Netz AG beabsichtigt, die vorhandene Signaltechnik der Strecke 2271 (Oberhausen HBF-Spellen) im Abschnitt Duisburg-Hamborn - Spellen nach den Grundsätzen einer Hauptbahn im Sinne der EBO zu erneuern. Hauptgegenstand ist die Errichtung des für die Ausrüstungsgewerke erforderlichen Kabelgefäßsystems (Kabeltrassen, Gleisquerungen) und der Einbau von Signalfundamenten für neue Signale.
Ansicht der Beschaffung »