2020-04-27Neubau Förderschule Landau a.d. Isar (LRA Dingolfing-Landau)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Förderschule nach Passivhaus-Standard als zweite Baumaßnahme im Rahmen der insgesamt geplanten Bauvorhaben am Schulstandort Kleegartenstraße.
Das Gebäude verfügt über 3 Vollgeschosse. (EG/1.OG/2.OG) und ist teilweise unterkellert (UG). Das Erdgeschoss liegt mit FOK +/- 0,00 auf 336,95 m üNN.
Die Lichte Rohbauhöhe der Geschosse beträgt zwischen 2,76 m und 3,80 m.
Die Attikahöhe liegt bei ca. 12,50 m.
Bruttogrundfläche (BGF) = ca. 4 647 m
Umbauter …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 2 NGS-2410 Heizungstechnik (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend zweigeschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch vier baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drescher Haustechnik KG
2020-03-13Wärmeerzeugungsanlagen und Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Erlangen)
Heizungsinstallationsarbeiten:
— 1 St. Anschluss an FW-Wärmeversorgung;
— 1 St. Verteiler für Heizung mit je 8 Regelkreisen von DN 32 – DN 65;
— ca. 2 400 m Rohrleitungen aus Edelstahlrohr bis DN 65;
— 68 St. Absperrarmaturen;
— 62 Strangregulierventile;
— 9 Hocheffizienzpumpen;
— ca. 360 m Deckenstrahlplatten;
— ca. 3 200 m Fußbodenheiung;
— 1 St. Röhrenheizkörper;
— 1 St. Pufferspeicher 5 000 l;
— 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Wasser;
— 1x Plattenwärmetauscher Wasser/Glycol.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-06Wärmeversorgung (Sprinkenhof GmbH)
Die Baumaßnahme „Phil-Modernisierung Philosophenturm“ umfasst die Komplettmodernisierung vom z-förmigen, 14-geschossigen, denkmalgeschützten Hochhaus (Bauteile 1-3, Architekten Paul Seitz, Baujahr 1962), dem 1-geschossigen Hörsaalgebäude (Bauteil 4, Hörsäle A-D), der nachträglich eingebauten Mensa (unter Bauteil 1 im Hochhaus) und im Innenhof einem 3-geschossiger Neubau (Bauteil 5) auf dem Campus der Universität Hamburg im Bezirk Eimsbüttel. Das Bestandsgebäude inkl. Mensa wird zunächst komplett entkernt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule — Heizungsarbeiten/Warmwasser-Heizungsanlage (Stadt Lügde über den Kreis Lippe — Der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der Warmwasserheizungsanlage. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule – Heizungsarbeiten/Heizzentrale (Stadt Lügde über den Kreis Lippe – der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der Heizzentrale einschließlich MSR-Technik. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T & R Gebäude Service GmbH
2019-09-19Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Wärmeversorgungsanlagen mit Rohrnetzen für statische und dynamische Heizung, Energieträger ist Fernwärme der Stadtwerke München (Dampfnetz), Anschluss an bauseitig gestellte Übergabestation, statische Heizflächen, Flächenheizungen und Versorgung der Heizregister der raumlufttechnischen Anlagen, ohne Warmwasserbereitung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Gebäudetechnik GmbH
2019-08-02Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Wärmeversorgungsanlagen mit Rohrnetzen für statische und dynamische Heizung, Energieträger ist Fernwärme der Stadtwerke München (Dampfnetz), Anschluss an bauseitig gestellte Übergabestation, statische Heizflächen, Flächenheizungen und Versorgung der Heizregister der raumlufttechnischen Anlagen, ohne Warmwasserbereitung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-314132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten u. a. Erd- und Verbauarbeiten, Herstellung der Konstruktion aus Mauerwerk/Beton/Stahlbeton, Dach- und Abdichtungsarbeiten, Fenster, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden.
Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert:
— Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage,
— Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen,
— Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung.
Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbHSEAR GmbH
2019-06-17SEH Hammersmith Kaserne - Heizanlagen (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH plant und realisiert derzeit die Herrichtung der Überwiegend leer stehenden Gebäude der ehemaligen Hammersmith-Kaserne zur langfristigen Nutzung durch die Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (FHF NRW). Drei der Gebäude (Häuser 2, 3 und 4) sollen saniert werden und sind für die langfristige Nutzung als Wohnräume für bis zu 360 Studenten und Dozenten vorgesehen. Um das geforderte Raumprogramm in den Häusern unterzubringen, erhalten diese …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH