2014-12-12   Alsdorf KuBiZ Konrad-Adenauer-Allee; Altbau und Neubau für Sanitär-Heizungs-Raumluft- und MSR-Technik, in 4 Fachlose (GSG Grund- und Stadtentwicklung GmbH)
4 Fachlose: Los 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Los 2: Wärmeversorgungsanlagen, Los 3: Lufttechnische Anlagen, Los 4: Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Projekt: Klinikum Nürnberg Süd Gesamtmaßnahme Haus F (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung: Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten. Der Neubau gliedert sich in: U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ;U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ;1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume. Komplette Installation einer Heizungsanlage mit Rohrnetz, Verteiler/Sammler, Pumpen, Armaturen, Heizkörpern und Fußbodenheizung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. HBD Heizungsbau Dresden GmbH
2014-12-11   Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant: — Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume, — Untergeschoss UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage, — Erdgeschoss: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager, — Obergeschoss: Angiographie, OP´s und Nebenräume, — Dachgeschoss: Dachfläche mit RLT-Zentrale. T111-E Heizungstechnik. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Heizungsanlagen nach DIN 18380 (Landratsamt Ortenaukreis)
— 1 Stück Fernwärmeübergabestation, — 1 Stück Warmwasserbereitungsanlage 120 KW, — 5 400 m mittelschweres Gewinderohr schwarz DN 15-32 einschließlich Isolierung, — 400 m nahtloses Stahlrohr schwarz DN 40-125 einschließlich Isolierung, — 270 Stück Stahlröhrenradiator-Heizkörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fleig Versorgungstechnik GmbH
2014-10-16   Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern – Heizungs- und Kälteanlagenbauarbeiten (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Heizungs- und Kälteanlagenbauarbeiten zur Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 2 000 m Stahlrohr schwarz für Heizungsanlagen, — ca. 116 Stahl-Röhrenradiatoren, — ca. 320 Kernbohrungen für HK-Anschlussleitungen, — 1 Stk. Kältemaschine ca. 500 kW mit adiabaten Rückkühler und Freikühlmodul, — Pufferspeicher 2 000 l, — ca. 300 m Kupferrohrleitung Kaltwasser, — ca. 300 m Stahlrohrleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haag GmbH
2014-10-14   WHG 918 – Heizungsarbeiten (Gesobau AG)
Heizungsarbeiten im Rahmen der Modernisierung und Instandsetzung von bewohnten Wohngebäuden aus den Jahren 1969 bis 1971 mit 10 Geschossen. Die Wohnhausgruppe 918 wird in 2 Bauabschnitten, die sich in 4 Mod.-Abschnitte unterteilen, saniert: — 1. BA- Mod 1: Senftenberger Ring 40e-Quickborner Str. 93, mit 189 Wohnungen in 5 Aufgängen, — 1. BA- Mod 3: Quickborner Str. 91-85, mit 144 Wohnungen in 4 Aufgängen, — 2. BA- Mod 2: Senftenberger Ring 40-40d mit 189 Wohnungen in 5 Aufgängen + SBR 40a (Waschhaus), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.R.A.S.S.T. Bau GmbH
2014-09-12   KKE 4020 Heizungstechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf dem Gelände der FU Berlin erfolgt die Sanierung des Instituts für Chemie. Im Rahmen des 1.Bauabschnitts werden die Bauteile 1 und 2 der Arnimallee 22 saniert. Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Errichtung einer Heizungsanlage bestehend aus: — Demontage und Entsorgung von ca. 800 m Rohrleitungen DN 32 – DN 150, — 3 Stück Heizungsverteiler, ca. 15 Heizungspumpen, ca. 150 Heizungsarmaturen, — ca. 5.000 m schwarzes Stahlrohr DN 15 – DN 125 ohne Isolierung, — ca. 310 Stück Stahlröhrenradiatoren … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: — ca. 5 500 m Rohrleitungen aus schwarzem Stahlrohr und C-Stahl DN12 bis DN 150. — ca. 450 Stück Heizkörper als Röhren und Flachheizkörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büürma Haustechnik und Service GmbH
2014-07-22   Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Heizungstechnik BA2+3 (VG Ottobeuren)
Ausbau der vorhandenen Heizungstechnik, Einbau neuer Heizungstechnik für Klassenzimmer und Sonderfachklassen. Die Ausführung wird in zwei Bauabschnitt unterteilt. Als Vorleistung wurde 2014 der nördliche Anbau des Schulgebäudes im Rahmen der Generalsanierung saniert. In diesem Auftrag wird das Hauptgebäude saniert. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02   Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Hamm GmbH, VE 042 Heizungstechnik (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH beabsichtigt die Sanierung und Teilneubau/Anbau ihres Verwaltungsgebäudes. Bei den Arbeiten im Gewerk Heizungstechnik handelt es sich um die Neuinstallation der heizungstechnischen Komponenten in einem Büro- und Verwaltungsgebäude. Bei den ausführenden Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Installation einer Fernwärmeübergabestation inklusive Heizungsverteiler, den Einbau und Anschluss von 169 Unterflurkonvektoren sowie 45 Heizkörpern. Ebenfalls sind die damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kerkhoff Gebäudetechnik GmbH
2014-04-28   Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums Ravensburg (Stadt Ravensburg)
Die Stadt Ravensburg plant die Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums in vier Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Aktuell sind folgende Bauabschnitte vorgesehen, die sich jeweils an den Schuljahren orientieren: 1. Bauabschnitt: 2014/2015 2. Bauabschnitt: 2015/2016 3. Bauabschnitt: 2017/2018 4. Bauabschnitt: 2018/2019 Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Lose ausschließlich Leistungen zum ersten Bauabschnitt beinhalten. Darüber hinaus gibt es Lose, die Leistungen aus mehreren … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   Lieferung und Montage von Heizungstechnischen Anlagen (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Umbau eines vorhandenen Schulgebäudes zur Gesamtschule. Kompletterneuerung des Heizungsrohrnetzes und der Heizkörper. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10   Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Südflügel), hier: Heizungs- und Kältetechnik (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Wärmeverteilung über Sammel-/Verteilzentrum der Zortström-Technologie, Verteilleitungen ca. 2 800 m. Heizflächen: ca. 185 Platten-Heizkörper, ca. 47 Unterflurkonvektoren, ca. 210 m² Fußbodenheizung. Erhitzeranschlüsse für Lüftungsgeräte, Rückbau der vorh. Heizungsinstallation im Bestand Wartungsarbeiten für 4 Jahre. Kältetechnik: 1 St. Absorber-Kälteerzeugung mit ca. 75 kW Kälteleistung und Rückkühlung mit Adiabatik, 1 St. Kompressionskälteanlage (Kaltwassersatz) mit ca. 100 kW Kälteleistung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Miethe GmbH
2014-01-28   VOB 0400 A_Heizung. Sanierung Bezirksrathaus Chorweiler, Pariser Platz 1, 50765 Köln-Chorweiler (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Lieferung und Montage einer Heizungsanlage für zwei Gebäudetrakte. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn: 4.2014, Ende: 9.2016. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Neubau Psychiatrische Klinik und Tagesklinik in Celle (Klinikum Wahrendorff GmbH)
Zum Leistungsumfang dieser Ausschreibung gehört die Wärmeversorgung der einzelnen Geschosse, einschließlich kompletter Verrohrung und Heizkörpermontage. Das neue Lüftungsgerät versorgt sämtliche Geschosse. Die Zentrale befindet sich im Untergeschoss. Die zu beheizenden Räume resultieren aus der EnEV Berechnung. Übergabestation mit Fernwärmeanschluss aus dem AKH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Baxmann Heizungsbau GmbH
2013-11-22   Umbau, Sanierung und Erweiterung Grund- und Hauptschule der Paul-Gerhardt-Schule: Heizungstechnische Anlagen (Christlicher Schulverein Hanau und Kahl e. V.)
Der Christliche Schulverein Hanau und Kahl e. V. plant den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung der Grund- und Hauptschule der Paul-Gerhardt-Schule aus dem Jahr 1971 zur Schaffung eines modernen, barrierefreien und funktionalen Baus, der den Anforderungen des heutigen Schulbetriebs gerecht wird. Gegenstand des Auftrags sind die folgenden Leistungen: Heizungstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoier GmbH
2013-11-05   Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe). Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aufgehoben Aufzugsdienst Leis GmbH August Fichter Gmbh Baudekoration Zucale GmbH Dorma GmbH Eleba Elektro- und Haustechnik GmbH Ensel Installationsbau GmbH ERA Gebäudedienste GmbH Fischer Flachdach GmbH Fromm & Fiedler GmbH IBR Bau/Estrich/Putz GmbH Kieback & Peter GmbH meta Trennwandanlagen GmbH Römer GmbH sbs Sportböden-Systeme GmbH Schreinerei Christ Stahl- und Metallbau Schölch GmbH
2013-10-16   Heizungsinstallationsarbeiten 4.BA (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis)
1 Stk. Heizkreisverteiler mit 4 Abgängen einschl. Pumpen + Armaturen, ca. 1 500 m Rohrleitungen Stahlrohr DN15-40, einschl. Armaturen, ca. 180 m Rohrleitungen Stahlrohr DN50-80, einschl. Armaturen, ca. 68 Stk. Heizkörper und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   KKE 402 Sanitärtechnik und Heizungstechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das Gebäude sind die neuen Installationen für Sanitär und Heizung zu integrieren. Die Sanitärinstallationen sind weitestgehend neu herzustellen. Die bestehenden Heizkörper werden zum Teil wiederverwendet. Die Wärmeversorgung erfolgt aus dem Bestand über ein Nahwärmenetz. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04   Heizungsbauarbeiten gemäß DIN 18380 und Dämmarbeiten an technischen Anlagen gemäß DIN 18421 (Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb)
Heizungsbauarbeiten gemäß DIN 18380 und Dämmarbeiten an technischen Anlagen gemäß DIN 18421 zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolleyer GmbH
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4200 Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heima GmbH & Co. Hausinstallationen KG
2013-08-13   Umbau und Modernisierung Erlebnisbad Aquafit Waldmünchen - LV 205 (Stadt Waldmünchen)
LV 205 Lieferung und Montage von Heizungs- und Sanitäranlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kastl GmbH & Co. KG
2013-07-23   Funkkaserne WA 2, Heizungsarbeiten (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Heizungsarbeiten für eine Neubaumaßnahme einer Wohnanlage mit ca. 139 Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2013-07-23   Funkkaserne WA 1, Heizungsarbeiten (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Heizungsarbeiten in der Neubaumaßnahme einer Wohnanlage mit ca. 130 Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 551 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steingaß GmbH
2013-07-05   Heizungsarbeiten - Schule Alte Forst (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Arbeiten werden aufgeteilt in 2 Teilose, diese beinhalten die Ausfuhrung der Arbeiten ín der Schule, Los. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag für ein oder beide Lose zu erteilen. Lieferung und Montage einer Heizungsanlage für den Neubau eines Schul- Sporthallengebäudes mit ca. 3300 m² BGF und den Neubau einer Kita mit ca. 930 m² BGF, Rohrleitungsnetz, Heizkörper, Gasbrennwertthermen, Rohrleitungsdämmung, Schaltanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAN Energieanlagen Nord GmbH
2013-02-08   LV 301 Heizungsinstallation (Gemeinde Wörthsee)
Bauhauptarbeiten beim Neubau der Grundschule Wörthsee mit 2,5-fach Turnhalle und Kindertagesstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2013-01-03   Wilhelmine-Lübke-Haus, Heizungsarbeiten (GEWOFAG Grundstücksgesellschaft mbH, Kirchseeoner Straße 3, 81669 München und der Wogeno München eG., Aberlestraße 16 Rgb., 8137)
Neubau eines 5 geschossigen Wohngebäudes mit 75 Wohneinheiten der GEWOFAG und 55 Wohneinheiten der Wogeno sowie einer Kindertagesstätte, Bewegungszentrum, Stützpunkt "Wohnen im Viertel" und einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2012-12-20   Brandschutzsanierung Bettenhaus Kreiskrankenhaus Waldbröl (Kreiskliniken Gummersbach-Waldbröl GmbH)
Brandschutztechnische Sanierung des zirka 45 Jahre alten Bettenhauses in zwei nacheinander folgenden Bauabschnittten, Erneuerung Fenster und technischer Anlagen, Dämmung des Daches und der Fassaden, Umbau der Ebenen 50 + 60 zu einer Psychiatrie, NF ca. 5 600 m, Ebenen 10-16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heyer Aerotech GmbH J. Wolfferts GmbH LimCom Systems GmbH
2012-09-18   Polizeipräsidium Mittelfranken - Sanierung der Altbauten. Heizungs- und Sanitärarbeiten. Beheimbau und Mittelbau (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Polizeipräsidium Mittelfranken, Sanierung der Altbauten, Vergabe: 12E0689 - Heizungs- und Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Rösch
2012-08-23   Wärmeversorgungsanlagen (Fußballverband Niederrhein e.V.)
Heizungstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr+Kuhr GmbH
2012-05-14   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule (Stadt Hof)
Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule: — Wärmeerzeugung Pelletkessel 150 kW mit Gelenkkarmaustragung, Niedertemperaturgaskessel 200 kW, — Heizungsverteilung mit Pufferspeicher ca. 9 Regelkreise, — MSR Anlage, — ca. 75 Stck. Gliederheizkörper, — ca. 550 lfm Heizungsrohrleitungen Stahlrohr schwarz geschweißt, — ca. 600 lfm Mineralische Dämmung der Heizungsrohrleitungen, — 1 Stck Lüftungsgerät 2 000 m³/h mit Wärmerückgewinnung, — ca. 50 lfm Lüftungsinstallation – Wickelfalzrohr, — Demontage ca. 60 Stck. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Helmut Pössnecker
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-06   Generalinstandsetzung und Erweiterung der staatlich anerkannten privaten Real-und Fachoberschule Schloss... (Mathilde-Zimmer-Stiftung, Landschulheim Schule Schloß Schwarzenberg e.V.)
1 500 m Rohrdemontage, ca. 5 200 m Verbundrohr neu, ca. 2 500 m Stahlrohr, ca. 200 m Edelstahl, ca. 150 neue Heizkörper, ca. 55 Sanitärgegenstände, 1 Hebeanlage, ca. 400 m Abwasserrohr, Dämmung, Brandschutzbauteile, 7 Kleinlüfter/KWL max. 500 m³/h, 250 m Wickelfalzrohr, 250 m Feuerlöschleitung, 9 Entnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Heizungstechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-31   Neubau Kammerhauptverwaltung der Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz in Regensburg (Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz)
Wärmeversorgungsanlagen für ein Verwaltungsgebäude. Neubau der Kammerhauptverwaltung für die Handwekskammer Niederbayern Oberpfalz in Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Stoiber Haustechnik GmbH
2011-09-15   A352 GMP (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. die komplette schlüsselfertige Erstellung einer Apotheke als Reinraum nach EU-GMP Leitfaden mit kompletten baulichen Innenausbau, Haustechnik und Einrichtung (inkl. Werk- und Montageplanung). Die Apotheke ist in den bereits fertiggestellten Rohbau einzupassen. Die Apotheke befindet sich im Untergeschoss auf einer Fläche von 110 qm, besitzt 4 Räume, 2 Schleusen und 3 Werkbänke. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 04 Rohbau und Technische Ausrüstung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Die tragende Konstruktion ist ein Stahlbetonbau. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau-Projekt Burgenland GmbH Dechant Hoch- und Ing.Bau GmbH Ed. ZÜBLIN AG Direktion Mitte Gundermann GmbH Holzbau Lehmann Imtech Deutschland GmbH & Co. KG K.-H. Rohrwick GmbH Litterer Gerüstbau Lochbühler Aufzüge GmbH Neuberger Gebäudeautomation Sanitärzentrum Kemmer GmbH Woschko Winlite GmbH
2011-05-20   Neubau Geriatrische Klinik - Heizungsarbeiten (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Heizungsarbeiten: — ca. 8 200 m Gewinderohr DN 15 – DN 32 einschl. Formteile, — ca. 670 m Siederohr DN 40 – DN 100 einschl. Formteile, — ca. 301 St. Röhrenheizkörper einschl. Zubehör, — ca. 103 St. Badheizkörper einschl. Zubehör, — 3 St. Warmwasserspeicher 1 030 Liter, — 1 St. Speicherladesystem 310 kW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Gesundheitstechnik GmbH
2011-03-07   Umstrukturierung Funktionsbereiche BT E und Neubau OP BT M: Heizungs- und Kälteinstallationen (Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH)
Die Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH beabsichtigt die Umstrukturierung der Funktionsbereiche im Bauteil E und den Neubau für die Operationsabteilung im Bauteil M. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   Sanierung und Modernisierung Paracelsus - Therme - Heizungstechnik (Kurverwaltung Bad Liebenzell GmbH)
— Fußbodenheizungsfläche ca. 450 m², — Anzahl Heizkörper ca. 70 Stk., — Rohrleitungslänge incl. Dämmung ca. 800 m, — Hauptverteiler mit ca. 10 Abgängen 1 Stk., — Pumpen incl. Armaturen/Ventile. Ansicht der Beschaffung »