Beschaffungen: Bauarbeiten (seite 2)

2023-12-06   Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Neubau Elisabethmarkt_ LV 109 Fliesen- und Plattenarbeiten (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Markthallen München)
Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Neubau Elisabethmarkt: Offenes Verfahren für die Errichtung eines neuen Dauermarktes (Elisabethmarkt) mit 10 Marktgebäuden mit insgesamt 22 Verkaufseinheiten, als erdgeschossige (eingeschossige) Bebauung. LV 109 Fliesen- und Plattenarbeiten: Bauablauf/ Konstruktion/ Schnittstellen Die Baustelle des Elisabethmarktes in der Maxvorstadt in Schwabing befindet sich in einer innerstädtischen Situation mit begrenzten Platzverhältnissen auf der Baustelle und im … Ansicht der Beschaffung »
2023-12-06   Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Neubau Elisabethmarkt_ LV 109 Fliesen- und Plattenarbeiten (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Markthallen München)
Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Neubau Elisabethmarkt: Offenes Verfahren für die Errichtung eines neuen Dauermarktes (Elisabethmarkt) mit 10 Marktgebäuden mit insgesamt 22 Verkaufseinheiten, als erdgeschossige (eingeschossige) Bebauung. LV 109 Fliesen- und Plattenarbeiten: Bauablauf/ Konstruktion/ Schnittstellen Die Baustelle des Elisabethmarktes in der Maxvorstadt in Schwabing befindet sich in einer innerstädtischen Situation mit begrenzten Platzverhältnissen auf der Baustelle und im … Ansicht der Beschaffung »
2023-12-05   243SOY17 - Wohnungsbau Soyerhofstr. 17, München, LV 104 - Dachabdichtungen (Stadibau GmbH - Gesellschaft für den Staatsbesdiensteten Wohnungsbau in Bayern mbH)
Teilabbruch, Umbau, Nutzungsänderung eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes zu einem Wohngebäude mit 147 Wohneinheiten und Neubau einer Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
2023-12-05   Neubau des Feuerwehrhauses in Notzingen - Los 01 - Erd- und Rohbauarbeiten (Gemeinde Notzingen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau des Feuerwehrhauses in Notzingen zu Unterbringung von Fahrzeugen, Technik und Mannschaft sowie Räumlichkeiten und Ausstattungen zur Aus- und Fortbildung der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Es sind 4 Fahrzeugstellplätze und 1 Reserveplatz sowie eine Waschhalle vorzusehen. Das Gebäude ist zweigeschossig geplant. Das Erdgeschoss wird aufgrund der Höhe der Deckenoberkante von mehr als 1,40 m über GOK als oberirdisches Geschoss bewertet. Aufgrund der … Ansicht der Beschaffung »
2023-12-01   Neubau des Wasserwerks Ordenswald in Neustadt an der Weinstraße - Los 01 - Erd- und Ingenieurbauarbeiten (Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH)
Die Stadtwerke Neustadt / Weinstraße beabsichtigen die folgenden Bauarbeiten zum Neubau eines Wasserwerkes mit Wasserkammern und Absetzbecken ausführen zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2023-12-01   Aufstockung der Julia-Koppers-Gesamtschule - -Lieferung und Montage von Fenster-Elementen (Kunststoff und Aluminium) (Stadt Borken)
Aufstockung der Julia-Koppers-Gesamtschule -Lieferung und Montage von Fenster-Elementen (Kunststoff und Aluminium) Ansicht der Beschaffung »
2023-12-01   Sanierung und Erweiterung der OBS Mitte - Blitzschutzarbeiten (Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Baumaßnahme Anbau an die Oberschule tom-Brok-Straße. Der Anbau entsteht direkt am vorhandenen Bestandsgebäude. Es handelt sich um ein dreigeschossiges Gebäude. Als Konstruktionen sind vorgesehen: Gründung: Tiefgründung Außenwand: Hintermauerwerk / Dämmung / Verblender oder teilweise (untergeordnet) vorgehängte Fassade Dachaufbau: Stahlbetondecke / Dampfsperre / Dämmung / Abdichtung Ansicht der Beschaffung »
2023-12-01   Sanierung OBS Mitte Wilhelhelmshaven HLS (Stadt Wilhelmshaven - Zentrale Vergabestelle -)
An der Oberschule Mitte in der Tom-Brok-Straße soll ein Anbau im ersten BA erstellt werden. Der Anbau ensteht direkt an der Ostseite des Querriegels des vorhandenen Bestandsgebäudes. Es handelt sich um ein dreigeschossiges Gebäude. Im EG des Anbaus soll eine Mensa errichtet werden, im 1.OG- Fachraum für Hauswirtschaft und eine Lehrküche und im 2.OG Büros für Schulsozialarbeit und Ankerplatz. Hier werden für den 1.BA die HLS ausgeschrieben Ansicht der Beschaffung »
2023-11-30   Integratives Sozialgebäude @Viedel in Polch - Los 20 - Malerarbeiten (Stadt Polch)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Umnutzung eines alten Krankenhauses zu einem Integrativen Sozialgebäude "@viedel", in der Bachstraße 19, in 56751 Polch. Das bestehende Gebäudeensemble liegt im Zentrum von Polch, direkt angrenzend an eine vorhandene Parkanlage. Am bestehenden Gebäude werden alte Anbauten und Verbindungskörper abgerissen und durch Neubauteile ersetzt, welche die Erschließung und Entfluchtung verbessern. Des Weiteren wird erdgeschossig ein Mehrzweckraum angebaut und die … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-30   EKO / Bauvorhaben Umbau und Erweiterungsbau Haus F – Maler- und Tapezierarbeiten 1.BA (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH)
Die Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken, vier Instituten und fünf zertifizierten Zentren und dem SPZ nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab und gewährleistet damit die gesamte Versorgung aus einer Hand. Zur Modernisierung ihrer Versorgungsinfrastruktur beabsichtigt die EKO … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-30   Medizintechnische Anlagen - Labormöbel (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Bauleistungen der technischen Gebäudeausstattung - hier: Medizintechnische Anlagen - Labormöbel - zum Neubau des Zentralklinikums Lörrach und der Versorgungszentrale auf dem Campus Zentralklinikum Lörrach, inkl. anteiliger Planungsleistungen für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Bauablauf (Bauablaufkonzept) sowie für innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/funktionsgerechteren Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept) Ansicht der Beschaffung »
2023-11-29   Medizintechnische Anlagen - Leichenkühlzellen (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Medizintechnische Anlagen - Leichenkühlzellen für den Klinikneubau zur Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH an einem neuen Campus in Lörrach (Stadtteil Brombach). Ansicht der Beschaffung »
2023-11-29   Medizintechnische Anlagen - Geräteschienen (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Medizintechnische Anlagen - Geräteschienen für den Klinikneubau zur Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH an einem neuen Campus in Lörrach (Stadtteil Brombach). Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28   Wandschutzarbeiten - Klinikum Am Europakanal Erlangen (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Hauptmassen: a) Wandschutz aus Werkstoff Hart-Polyester, 1,5mm dick, Recycling-Code 01, pvc-frei, schwer entflammbar EN 13501-1 B-s2, d0 nach EN 13501-1 im Verbund mit einer Trägerplatte zertifiziert, nachweisbar per Leistungserklärung (DoP) und CEKennzeichnung; Ca. 427m2. b) Stoßschutz als Schutz gegen Beschädigung durch Transportwagen im Bereich von Gewerbeküchen, aus Polyethylen (HDPE), als massives Profil mit Abmessungen 200 mm / 20 mm (Höhe/ Stärke), Eigenschaften: Dichte DIN 53479 0,94-0,96 g/cm³, … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28   1717-346 Trockenbau & Akustikarbeiten (Thüringer Landestheater Rudolstadt Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH)
Trockenbau Wände und Decken Akustik Bau im Zuschauerhaus als Wand und Deckenverkleidung Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28   2023-0223, Generalunternehmerleistung, Neubau Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Regenbogenschule - Scharnhorststraße 5,... (Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle)
Generalunternehmer-Leistungen für den Schulneubau Gemeinschaftsgrundschule "Regenbogenschule", Scharnhorststraße 5, 51377 Leverkusen Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28   Statische Sicherung Großmarkthallen (Markthallen München)
Die LHM als Eigentümer und AG vertreten durch die Markthallen München (MHM) beabsichtigt die notwendigen statischen Ertüchtigungsmaßnahmen im Untergeschoß (leerstehend, nur Technikbereiche genutzt) der Großmarkthalle 1-6 auf dem Großmarktgelände, Schäftlarnstr. 10, 81371 München, durchzuführen. Für die Arbeiten wurden im Vorfeld Voruntersuchungen durchgeführt und eine Baugenehmigung eingeholt. Das Gebäude ist im EG in Betrieb (Großmarkthalle inkl. Nebengebäude, Lagerhallen/Verteilhallen für Obst und … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Wärmeverbund Freiburg-West (BEW 70000438): Tief- und Rohrleitungsbau BA2 Freiburg-Landwasser/Mooswald, Teil 2... (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Die badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG beabsichtigt im Rahmen des Förderprojektes „Wärmeverbund Freiburg-West“ in mehreren Stadtteilen von Freiburg das Fernwärmenetz zu erweitern. Die Gesamtlänge der geplanten Netzerweiterungen beträgt rund 20 km und soll über die nächsten Jahre ausgeführt werden. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet einen Teilabschnitt mit einer Trassenlänge von ca. 1,8 km der Fernwärmehauptleitung „Freiburg-Landwasser/Mooswald“ zwischen dem Heizkraftwerk Landwasser in der Wirthstraße … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Gleisumbau und Instandhaltungsmaßnahmen be den Eisenbahnstrecke Bad Krozingen – Staufen, Staufen - Münstertal und... (SWEG Schienenwege GmbH)
Gleisumbau und Instandhaltungsmaßnahmen bei den Eisenbahnstrecke Bad Krozingen – Staufen, Staufen - Münstertal, und Achern - Ottenhöfen Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   EASGG9 - Erweiterung Ammersee VE417 Erdsonden (Landratsamt Landsberg am Lech)
Leistungen umfassen hauptsächlich die Erstellung von Erdsonden Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Gleisumbau und Instandhaltungsmaßnahmen be den Eisenbahnstrecke Bad Krozingen – Staufen, Staufen - Münstertal und... (SWEG Schienenwege GmbH)
Gleisumbau und Instandhaltungsmaßnahmen bei den Eisenbahnstrecke Bad Krozingen – Staufen, Staufen - Münstertal, und Achern - Ottenhöfen Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27   Wärmeverbund Freiburg-West (BEW 70000438): Tief- und Rohrleitungsbau BA3b Freiburg-Mooswald/Betzenhausen, Teil 1... (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Die badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG beabsichtigt im Rahmen des Förderprojektes „Wärmeverbund Freiburg-West“ in mehreren Stadtteilen von Freiburg das Fernwärmenetz zu erweitern. Die Gesamtlänge der geplanten Netzerweiterungen beträgt rund 20 km und soll über die nächsten Jahre ausgeführt werden. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet einen Teilabschnitt mit einer Trassenlänge von 990 m der Fernwärmehauptleitung „Freiburg-Betzenhausen/Mooswald“ entlang der Hofacker Straße zwischen der Elsässer Str. im … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24   Brandmeldeanlage gemäß der KG 456 nach DIN 276 in den Bauteilen C und Treppenhaus + WC-Block in Bauteil D (Sanierung Sickingen Gymnasium Landstuhl)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24   Blitzschutz- und Erdungsanlage gemäß der KG 446 nach DIN 276 in den Bauteilen C und Treppenhaus + WC-Block in Bauteil D (Sanierung Sickingen Gymnasium Landstuhl)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24   Erweiterung der Julia-Koppers-Gesamtschule (Oberstufenzentrum) Klinkerarbeiten (Stadt Borken)
Erweiterung der Julia-Koppers-Gesamtschule (Oberstufenzentrum) Klinkerarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2023-11-23   EKO / Bauvorhaben Umbau und Erweiterungsbau Haus F – Stahlbauarbeiten 1.BA (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH)
Die Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken, vier Instituten und fünf zertifizierten Zentren und dem SPZ nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab und gewährleistet damit die gesamte Versorgung aus einer Hand. Zur Modernisierung ihrer Versorgungsinfrastruktur beabsichtigt die EKO … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   Kulturanum neu gestimmt - Los 50 - Tiefbau, außenliegende Medienleitungen (Kommunale Immobilien Jena - Bereich Baumanagement)
Tiefbauarbeiten, außenliegende Medienleitungen (Leitungsgräben, Baugrube, Eisspeicher, Fettabscheider, PVC Kanalrohr, Betonabwasserschächte) Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   Sanierung und Erweiterung der OBS Mitte - Elektrotechnik (Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Baumaßnahme Anbau an die Oberschule tom-Brok-Straße. Der Anbau entsteht direkt am vorhandenen Bestandsgebäude. Es handelt sich um ein dreigeschossiges Gebäude. Als Konstruktionen sind vorgesehen: Gründung: Tiefgründung Außenwand: Hintermauerwerk / Dämmung / Verblender oder teilweise (untergeordnet) vorgehängte Fassade Dachaufbau: Stahlbetondecke / Dampfsperre / Dämmung / Abdichtung Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   SZB-030/11/23 Bodenbelagsarbeiten (St. Elisabeth-Krankenhaus gGmbH)
Bodenbelagsarbeiten für einen Neubau aufgrund Umstrukturierungen im Krankenhaus. Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   Enertec Hameln GmbH: Leistungen für die Lieferung und Errichtung der Maschinen- und Verfahrenstechnik (Enertec Hameln GmbH)
Der Auftraggeber - die Enertec Hameln GmbH - betreibt am Standort in Hameln eine Müllverbrennungsanlage zur thermischen Verwertung von Abfällen. Die aktuelle Verfahrenslinie 1 (VL1) der Enertec Hameln GmbH setzt sich zusammen aus dem Müllkessel 4 (MK4) und der Rauchgasreinigungsanlage 1 (RRA). Der MK4 wurde im Jahre 2006 in Betrieb genommen und ersetzte den abgängigen MK1. Die Auslegungsleistung des MK4 wurde seinerzeit höher als die des MK1 gewählt und liegt bei 40 MWth bei 13,1 t/h Mülldurchsatz, 11 … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   Elektro Bauteil C 1. BA (Sanierung Sickingen Gymnasium Landstuhl)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   SZB-028/11/23 Malerarbeiten, Wandschutz (St. Elisabeth-Krankenhaus gGmbH)
Malerarbeiten und Wandschutz für einen Neubau aufgrund Umstrukturierungen im Krankenhaus. Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22   Sanitär KG 410 1.BA BT C und WC-Block/Treppenhaus BT D (Sanierung Sickingen Gymnasium Landstuhl)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-21   Neubau Mehrzweckhalle Burg (Spreewald) - LOS 304 Dacharbeiten (Amt Burg (Spreewald) für die Gemeinde Burg (Spreewald))
Zum Leistungsumfang dieser Vergabeeinheit gehören: - Wärmedämmung - Abdichtungsarbeiten - Klempnerarbeiten/ V erblechungen - Dachentwässerung - zugehörige Nebenleistungen und Schutzmaßnahmen Nähere Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2023-11-21   LungenClinic Grosshansdorf GmbH 2180 LUN Bodenbelagsarbeiten (LungenClinic Grosshansdorf GmbH)
Die LungenClinic Grosshansdorf ist ein Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie und versorgt als Fachklinik den gesamten norddeutschen Raum. Durch ihre hohe Kompetenz in der Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen hat die Klinik einen weltweit anerkannten Ruf erreicht. Die Ursprünge der heutigen hochspezialisierten Klinik gehen auf eine "Tuberkuloseheilstätte" zurück, die im Jahre 1900 in Großhansdorf durch die damalige "Reichsversicherungsanstalt" gegründet wurde.zahlreicher An- und Umbauten … Ansicht der Beschaffung »
2023-11-21   Fliesen und Platten AMS (Stadt Monheim am Rhein, der Bürgermeister - Vergabestelle)
Verlegung von Fliesen und Platten in der Armin-Maiwald-Schule. Ansicht der Beschaffung »
2023-11-20   Wuppertal (Erweiterung Verwaltungsbebäude) / Personenaufzugsarbeiten [132-2023] (BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Der Standort Wuppertal wird weiter ausgebaut. Im Rahmen der Baumaßnahme wird das Staffelgeschoss (derzeit 3. OG) zurückgebaut. Der verbleibende Baukörper wird um zwei neue Geschosse (3. - 4. OG) in Holzsystembauweise, teils auch in Ortbetonbauweise, aufgestockt. Die Personenaufzugsarbeiten sind im Zeitraum 32. Kalenderwoche 2024 bis 49. Kalenderwoche 2024 auszuführen. Die unter Nr. II.2.7 angegebene Laufzeit des Vertrag entspricht dieser Frist. Zusätzlich ist zu beachten, dass die Einbauteile für … Ansicht der Beschaffung »