2012-05-1112 E 021 - Abbruch 1, vorbereitende Baufeldräumung (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 021 - Abbruch 1, vorbereitende Baufeldräumung
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— Abbruch einer erdgeschossigen Garagenanlage aus Ziegelmauerwerk mit blechgedecktem Pultdach mit Holzdachstuhl. Abmessungen Garagenanlage lxbxh = ca. 20 m x 5,5 m x 3 m,
— Abbruch Außenanlagen befestigte Flächen mit ca. 200 m²,
— Abbruch eines unterirdischen ehemaligen Munitionsbunkers mit ca. 10 m³,
— Ausbau und Entsorgung eines unterirdischen Öltanks mit ca. 4 000 l Fassungsvermögen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Althammer GmbH
2012-05-03Mechanische Entnahme von Bodenproben (Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg)
Mechanische Entnahme von Bodenproben bis zu einer Tiefe von 90 cm auf landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Flächen in den Wasserschutzgebieten des Landes Baden-Württemberg. Gemäß Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO)ist die Beprobung in der Zeit vom 15.10. bis 15.11.2012 durchzuführen. Die Vergabe erfolgt mit der Option für 2013 (15.10.2013 bis 15.11.2013). Aufgrund unterschiedlicher Standortgegebenheiten und Flächenstrukturen in den einzelnen Wasserschutzgebieten werden 58 Lose mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-30Landschaftsbauarbeiten Forum Vogelsang 2 (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMP/Center.
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten "Ordensburg Vogelsang" zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrums Vogelsang ip (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel.
Das Gebäudeensemble um den sog. "Adlerhof", heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holger Nießen Tief- und Straßenbau
2012-04-30Umbau und Erweiterung Friedenshort zur Aufnahme von Schulklassen des Förderzentrums St. Martin (Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau)
Abbrucharbeiten im Außenbereich:
Treppenanlagen, Rampe, Nebengebäude in Holzbauweise, Balkonanlage, 2 Stahlfluchttreppenanlagen.
Abbrucharbeiten im Innenbereich:
Holzwandbekleidungen 150m².
Wandfliesen 950m².
Leichtbauwände/Vorsatzschalen 300m².
Mauerwerk 1 430m².
Wandputz 5 800m².
Fußbödenbeläge 3 695m² (Fliesen, Linoleum, Kork, PVC, Naturstein).
Gußasphalt 1 040m².
Deckenputz 1 600m².
Innentüren 197 Stück.
Heizkörper 138 Stück.
Heizleitungen 800m.
Heizkessel 156KW-260KW samt Verteiler und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-1809-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Sondermedien (Max-Planck-Gesellschaft)
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess-und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Im Rahmen der Neubaumaßnahme werden ca. 2 500 m2 Reinräume und ca. 1 300 m2 wissenschaftliche Werkstätten eingerichtet. Es handelt sich dabei um Reinräume nach EN ISO 14644 der Klassen ISO 8 bis ISO 4 und um Räume der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cryotherm GmbH & Co. KG
2012-04-13Generalsanierung Gymnasium "Am Weißen Turm" Pößneck (Landratsamt Saale-Orla-Kreis)
Generalsanierung Gymnasium "Am Weißen Turm".
Los 6 VE 2-06 Fassadensanierung.
Los 7a VE 2-07a Fenster- und Fensterverblechungen.
Los 7b VE 2-07b Fenster- und Fensterverblechungen.
Los 8 VE 2-08 Tischlerarbeiten: Außentüren aufarbeiten.
Los 10 VE 3-10 Abbruch- und Demontagearbeiten.
Los 11 VE 3-11 Tischlerarbeiten: Innentüren aufarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Bauleistungen nebst technischer Bearbeitung für die Hafenerweiterung Spelle-Venhaus, 2. Bauabschnitt: Errichtung von... (Hafen Spelle-Venhaus GmbH)
Die vorliegenden Ausschreibungsunterlagen behandeln den Bau eines Parallelhafens (Kanalausbau mit Sohlabdichtung und -sicherung, Uferspundwand) in Verlängerung der bestehenden parallelen Liegestellen des Hafens Spelle-Venhaus. Die Maßnahmen zur Anlage des neuen Parallelhafens erstrecken sich von DEK-km 122+049 bis DEK-km 122+822 am rechten, östlichen Ufer des Dortmund-Ems-Kanals. In Ergänzung zu der Uferspundwand ist der Bau einer Umschlagfläche mit einer Fläche von ca. 35 000 m² bei einer Regelbreite …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02Soziale Stadt - Innenstadtkonzept Rheydt-, Abbrucharbeiten Marktplatz Rheydt (Stadt Mönchengladbach)
Das Bauvorhaben ‚Neugestaltung Marktplatz’ befindet sich im zentralen Stadtgebiet von Mönchengladbach-Rheydt. Die äußeren Grenzen des Bearbeitungsgebietes werden im Norden und Osten durch die öffentlichen Verkehrswege Hauptstraße und Limitenstraße gebildet. Im Süden grenzen als Bebauung das historische Rathaus und ein Kaufhaus (Karstadt) an den Marktplatz. Die westliche Grenze bildet eine Blockrandbebauung (Wohnbebauung mit Ladennutzung im EG). Das Planungsgebiet umfasst ca. 17.980 qm, Im Vorlauf zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Frauenrath Recycling GmbH
2012-03-27Sanierung und Sicherung Teilflächen GI 3 und VE 1 (Fa. Lobbe) innerhalb des ehemaligen Teerverarbeitungswerkes Rositz (LEG Thüringen mbH)
Auf Teilflächen des Industrie- und Gewerbeparkes Rositz sind Sanierungs- und Sicherungsrmaßnahmen infolge der vorhandenen Kontaminationen des ehemaligen Industriestandortes zur Teerverarbeitung vorgesehen. Diese betreffen Erdarbeiten wie Abbruch und Wiederverfüllung von Baugruben sowie die Herstellung von oberflächennahen Dichtungen aus Geokunststoffen und Straßenasphalt. Zusätzlich ist eine Kanalsanierung mit unterirdischen Rohrvortrieb und Inlinereinzug vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26Generalunternehmervertrag Tiefbau Neue ENERVIE Zentrale (Mark-E Aktiengesellschaft)
Auf der Haßleyer Insel in Hagen plant die ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG den Neubau Hauptverwaltung ENERVIE. Der Neubau der Hauptverwaltung besteht aus 4 Bereichen:
— U-förmige Werkshalle,
— offenen Freifläche (Werkhof),
— nicht unterkellertes, viergeschossiges Gebäude,
— und ein unterkellertes Multifunktionsgebäude.
In den Außenanlagen sind Park- und Verkehrsflächen geplant.
Ausgeschrieben werden im Vorlauf zur Hochbaumaßnahme die erforderlichen Erdarbeiten für die Herstellung der Baugruben …
Ansicht der Beschaffung »