2016-11-10Herstellung der Freianlagen im Neubaugebiet NF-66 Hamburg (IBA Hamburg GmbH)
Das Gebiet der ehemaligen „Röttiger-Kaserne“ im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek (Fischbeker Heidbrook) wird gem. rechtskräftigem Bebauungsplan Neugraben Fischbek 66 zu einem Wohngebiet entwickelt. Nach erfolgter Baufeldfreimachung und Herstellung der Erschließung in erster Ausbaustufe ( Verlegung der Grundleitungen der Versorgungsträger, Herstellung der verkehrlichen Erschließung in Form von asphaltierten Baustraßen sowie die Herstellung einer offenen, überwiegend grabengeführten Entwässerung) …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19Flankierende Maßnahmen TA 11.5 Landschaftsbauarbeiten, Polynesische Riesenameise (Grün Berlin GmbH)
In den Spielplatzflächen werden 2 Stk. Fallschutzflächen (Fallschutzkies) hergestellt und in diese 3 Stk. Spiel- und Kletterobjekte eingebaut. In eine Kleinstein-Pflasterfläche (nicht Bestandteil dieses LV) zwischen Tälchenweg und Fallschutzfläche wird ein Spielplatzschild eingebaut.
Entlang der Auffahrt West und des Hellersdorfer Weges sollen auf bereits vorhandene, nach Angaben des Herstellers der Fitnessgeräte hergestellte Betonfundamente insgesamt 7 Stk. Fitnessgeräte inkl. je einer Informationstafel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rüdiger Brandenburg GmbH
2016-05-19Flankierende Maßnahmen TA 8.4, Landschaftsbauarbeiten, Elektropolis (Grün Berlin GmbH)
Der Jugendspielplatz ist in das bauabschnittsübergreifende Spielkonzept „Konrad reitet in die Südsee“ eingebunden. Hauptelement des Spielplatzes ist ein großer, individuell entwickelter Kletterturm mit zwei Edelstahl-Anbaurutschen in einer Fläche aus Fallschutzkies. Innerhalb der Fallschutzkiesfläche wird als weiteres, individuell gefertigtes Spielobjekt ein Holzpferd eingebaut. Die Fallschutzfläche wird von einem Asphaltweg unterschiedlicher Breite und Quer-Neigung eingefaßt. Der Asphaltweg ist nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Kittel GmbH
2016-04-14Wiederherstellung der innerstädtischen Grünanlage „Park der Menschenrechte“ (Stadt Bielefeld)
Gegenstand des Auftrags ist die Wiederherstellung der innerstädtischen Grünanlage „Park der Menschenrechte“ in Bielefeld. Nachdem im Bereich der Grünanlage ein unterirdisches Regenrückhaltebecken gebaut worden ist, muss der Park wiederhergestellt werden.
Der Auftrag umfasst im Wesentlichen bautechnische Bodenarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Wegebauarbeiten, vegetationstechnische Bodenarbeiten, Saat- und Pflanzarbeiten incl. Fertigstellungspflege sowie Spielplatzbau.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verler Gartenbau GmbH & Co. KG
2016-01-29Freianlagen Projekt Weilerweise in Schwäbisch Hall (Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
Gesamtfläche Bearbeitungsgebiet ca. 14 200 m², davon ca. 8 200 m² über unterbauten Flächen (Tiefgarage).
Erschwernisse über unterbauten Flächen: Ständige Lasten auf der Tiefgarage max. 10 kN/m², Nutzlasten (Befahren auch während der Bauphase) in Teilflächen SLW 30 (ca. 16 kN/m²) ansonsten 10 kN/m².
Herstellen der Außenanlagen über einer neuen Tiefgarage sowie um ein darauf befindliches Ärztehauses und Zwillingsgebäude mit jeweils ca. 1 000 m² Grundfläche.
Die Gesamtmaßnahme ist in 2 Maßnahmenpakte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Benignus GmbH
2015-04-24Grimm-Welt Kassel: Wegebauarbeiten Henschelgarten (Stadt Kassel)
Herstellung von Fußwegen in der Parkanlage und landschaftsgärtnerische Arbeiten.
Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie beim Projektleiter des Umwelt- und Gartenamtes, Herrn Lange, Tel.: +49 5617873178, erhalten.
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich, nach einmaliger kostenpflichtiger Registrierung, kostenfrei von der Vergabeplattform ITWO e-Vergabe public(www.vergabe.rib.de) herunter geladen werden. Bieter haben die Möglichkeit ihre Angebote auf elektronischem Weg mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Sanierung Kloster Raitenhaslach/Umbau Science Center – LV 501 Außenanlagen (Stadt Burghausen)
Das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach bei 84489 Burghausen soll zu einem Science & Study Center der TU München entwickelt werden. Im vorliegenden 1. Bauabschnitt ist geplant, die umliegend des historischen, sanierten Hauptgebäudes liegenden Freianlagen incl. zweier Innenhöfe, den Klostergarten mit Café und diverser neuer Zufahrten neu zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majuntke GmbH