2016-02-16Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE 03c Bauleistungen für Betriebsgebäude BEG 1 und BEG 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Der Neubau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk über die Süderelbe in Hamburg-Moorburg erfordert den Bau von zwei Betriebsgebäuden.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die kompletten Bauleistungen einschließlich der Installation der Haustechnik für die beiden Betriebsgebäude (VE 03c).
Das Betriebsgebäude 1 (BEG1) am Westufer dient der Steuerung beider Hubbrücken. In dem Gebäude befinden sich der Steuerstand und die dazu erforderlichen Sozial- und Nebenräume. Auf einer Grundfläche von ca.14m x 10m werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HC Hagemann GmbH & Co. KG
2016-02-08Stadthafen Großräschen / VE 3 – TO 25 – Hafenfunktionsgebäude, alle Lose (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 3-Hafengebäude 1:
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09Augsburg Innovationspark – Baufeld 40 „Am Technologiezentrum 1” (Stadt Augsburg)
Grundstücksveräußerung durch die Stadt Augsburg und Bebauung des Baufelds 40 im Rahmen des Augsburg Innovationsparks. Der Bieter wird das Grundstück von der Stadt Augsburg erwerben (Marktwert: ca. 1 420 000 EUR). Er übernimmt als Projektentwickler die Errichtung von Gebäuden z. B. für Hotel- und Gaststättengewerbe, Büroflächen, Einzelhandel und Parkplätze auf diesem Grundstück. Maßgebliche Vorgabe des Auftraggebers ist hierbei die Schaffung von 138 Kfz-Stellplätzen, die in das Sondereigentum des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16Stadthafen Großräschen/VE 3 – Hafenfunktionsgebäude 1, Lose 1 bis 9 (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 3-Hafengebäude 1:
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Revitalisierung des Theaterquartiers (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig beabsichtigt eine Revitalisierung ihres Theaterquartiers am Lollfuß.
Die Stadt ist Eigentümerin des Grundstücks Lollfuß 49 in Schleswig, auf dem sich das im 19. Jahrhundert gegründete und vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielte Theater am Lollfuß befindet, das im Jahr 2011 aufgrund Einsturzgefahr teilweise geschlossen werden musste (das „Kerntheater“). Das Kerntheater soll nach vollständigem Rückbau von der Stadt Schleswig mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09Neubau Marktscheune Hallstadt mit Tiefgarage (Stadt Hallstadt)
Neubau eines Gebäudekomplexes in Stahlbetonbauweise bestehend aus Tiefgarage im UG, Einkaufsmarkt im EG, Büros und 2 Kultursälen im 1. OG sowie Technikzentrale im Dachgeschoß. Das Bauvorhaben befindet sich im Stadtzentrum von Hallstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wohn- und Gewerbegebäuden.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28Abriss Parkhaus und Neubau Wohn- und Geschäftshaus Agnes-Straub-Weg 22, 12353 Berlin (degewo Süd Wohnungsgesellschaft mbH)
Generalübernehmerleistungen (sämtliche Planungsleistungen gemäß HOAI LPH 1-9 und Bauleistungen) für den Abbruch eines Parkhauses und den Neubau eines 6-geschossigen Wohngebäudes (ca. 2 100 m² Wohnfläche) mit Gewerbeeinheit im EG (Einzelhandel ca. 1 450 m² Nutzfläche) und Außenanlagen. Die Beauftragung der anteiligen Bauleistungen incl. der anteiligen Planungsleistungen für den Innenausbau des Gewerbes erfolgt optional (siehe Ziffer II.2.2)).
Die Kurzbeschreibung des Verfahrensablaufes ist unter …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04Planung und Errichtung einer Krankenpflegeschule, Büroräume (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Die Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH beabsichtigt die Errichtung eines Gebäudes für eine Krankenpflegeschule/Verwaltung, zunächst eingeschossig ohne Keller, optional um zwei Geschosse aufstockbar mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 1 200 m² auf einer Freifläche ausreichender Größe. Das Leistungsprogramm umfasst die schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes ohne lose Einrichtung, einschließlich aller erforderlichen Planungsleistungen der Lph 3-5 HOAI. Die Schulräume sind multifunktional …
Ansicht der Beschaffung »