2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Lufttechnische Anlage (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Rieber GmbH + Co. KG
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Klempnerarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Sanitär
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Dachabdichtungsarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JC Bedachungen
2012-10-05   Neubau 3-fach Turnhalle an der Johannes-Kern-Mittelschule in Schwabach (Stadt Schwabach, Referat für Stadtplanung und Bauwesen, Vergabestelle)
Baumeisterarbeiten bestehend aus: allg. Baustelleneinrichtung; DIN 18300 Erdarbeiten; DIN 18306 Entwässerungskanalarbeiten; DIN 18331 Betonarbeiten; DIN 18330 Mauerarbeiten; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Starkstromanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Eisele GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Holzfenster (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fenster- und Türenbau Prehl GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Trockenbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bohle Innenausbau GmbH & Co KG Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Putz- und Stuckarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Metallbauarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, In Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl- und Metallbau Bacher GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, In Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2012-10-04   VE 499 Technische Dämmung und Isolierungen (Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH)
Ausführung der Technischen Dämmungen und Isolierungen beim Neubau des Allwetter- und Freibades Okeraue in Wolfenbüttel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Semrau Isoliertechnik GmbH
2012-10-03   Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 8 Stück 2-flügelige Stahltüren T30, 11 Stück 1-flügelige Stahltüren T30, 8 Stück 2-flügelige Stahltüren T0, 16 Stück 1-flügelige Stahltüren T0, 19 Stück Ganzglastüren mit Edelstahlzargen, 11 Stück 1-flügelige Türelemente T30 mit Holztürblatt, 2 Schiebetüranlagen, Edelstahlausstattung für die Hallenbadbecken, 100 m Geländerkonstruktionen, Gitterroste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lausitzer Edelstahltechnik GmbH
2012-10-03   Trockenbau-, Innenputz- und WDVS-Arbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 270 m2 abgehängte Akustikdecke, 60 m2 abgehängte GK-Decke, 155 m2 Wand- und Vorwandkonstruktionen, 200 m2 Wandbekleidung mit FPY-Platten, 900 m2 Wandputz, 180 m2 WDVS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heppding Baudeckoration GmbH
2012-10-03   Glas-, Metall- und Natursteinfassaden. Neubau eines Hallenbades (Bau & Service Oberursel)
Jeweils ca. 600 m2 Pfosten-Riegel-Fassade, 55 m2 Fensterkonstruktion, 10 m2 Glasdach, 2 Stück Schiebetüranlagen, 15 Stück Türelemente, 1 300 m2 Natursteinbekleidung (Kirchheimer Muschelkalk). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hackenbuchner GmbH
2012-10-02   10540E70001 Schlossanlage Bothmer, Baumpflege und Sicherungsmaßnahmen 12E0274S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Baumpflegemaßnahmen zur Sicherung des barocken Baumbestandes, Wiederherstellung der Verkehrssicherheit unter der Maßgabe der Annäherung an ein einheitliches Alleenbild. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Norbert Bühner Baumpflege e.K.
2012-09-28   Innenputz BT C, VE 323.3. Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, 10117 Berlin. H 44-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. Putzarbeiten im Bauteil C - Intendanzgebäude. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: YAS Bau GmbH
2012-09-27   KKE 505 Elektro- und Fernmeldetrasse Außen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Campusvernetzung des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin, Werner-Seelenbinderschule, ist umzubauen bzw. wegen der neuen Gebäude Schulneubau und Sporthalle zu erweitern. Dazu ist in den Aussenanlagen ein entsprechendes Kabelschutzrohrsystem zu installieren. Gundlegend handelt es sich dabei um Schutzrohre mit einem Aussendurchmesser von 110 mm, die die Gebäude Schulneubau, neue Sporthalle und die Internatsgebäude Haus 3 und 4 direkt miteinander in einer Verlegetiefe von 0,6 - 0,8 m verbinden. … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   MLU Baubereich 2 Alu-Fenster u. Sonnenschutz(S-H09259000.82) (Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Niederlassung Süd-Ost)
MLU Halle-Wittenberg, Errichtung eines Geistes- Sozialwissenschaftlichen Zentrum. Institutsflächen, BB2. Alu-Fenster u. Sonnenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SFB Schwengber GmbH
2012-09-27   Sanierung und Neubau eines denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes - Tischlerarbeiten und Innentüren (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes Tischlerarbeiten und Innentüren. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   Neubau Haupttribüne des GAZi-Stadions und Zentraler Platz inkl. Wegebeziehungen, Planungs- und Bauleistungen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Stuttgart beabsichtigt die Vergabe der Planungs- und Bauleistungen des Neubaus der Haupttribüne des GAZi-Stadions sowie des Zentralen Platzes auf den angrenzenden Grundstücken als Teil des Entwicklungskonzepts Waldau mit den folgenden 2 Leistungen: Abbruch und Neubau der Haupttribüne des Stadions sowie. Zentraler Platz inkl. Wegebeziehungen (Option). Im Zuge der Realisierung der neuen Haupttribüne soll die bestehende Haupttribüne abgerissen und ein neues Gebäude geplant und errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2012-09-26   Heizungsarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Heizungstechnik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen: — 1 St. Brennwertkessel, 600 kW einschl. Abgasanlage, — 1 St. BHKW, 70 / 114 kW, einschl. Abgasanlage, — 1 St. Druckhaltestation, — 3 St. Plattenwärmetauscher für Schwimmbadwasser, — 420 m² Fußbodenheizung, — 10 St. Plattenheizkörper, — 1 000 m Heizungsrohleitungen, Stahl, mit Dämmung, — 100 St. Armaturen, Absperr-, Schmutzfänger, Rückschlag, — 3 St. Wärmezähler, — 16 St. Umwälzpumpen, — 11 St. Regelventile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich Kahmann Heizung Sanitär GmbH
2012-09-26   Sanitärarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Sanitärtechnik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen: — 450 m Abwasserleitungen im Gebäude, — 40 St. Bodenabläufe, — 1 St. Doppelpumpen-Hebeanlage, — 850 m Trinkwasserleitungen, Edelstahl, mit Dämmung, — 18 St. Elektronischen Duschen, — 9 St. WC's, — 4 St. Urinale, — 7 St. Waschtische, — 1 St. Behinderten-Duschen / WC, — 3 St. Frischwarmwasserstationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philipp GmbH & Co KG
2012-09-26   Alu-Glasfassade (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Erstellung und Einbau von Alufenstern und einer Alu-Pfostenriegelfassade im neuen Lindenbad in Halle: Wärmegedämmte Aluminium-Riegel-Fassade. Menge: ca. 340 m² (Elemente von 12 – 120 m²). — Pfosten: ca. 193 mm, — Riegel: ca. 100 mm. Wärmedämmung: — Ug=1,0 W/(mK), — Uf=1,4, — Uw=1,3, — g-Wert max. 50 %. Alu-Fenster- und Türelemente. Türen: 5 Stk. Fenster: 6 Stk (1x G30-Verglasung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grau Metallbau UG
2012-09-26   Gebäudeleittechnik (MSR) (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die MSR-Technik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen: — 1 St. Schaltschrank für MSR-Technik, Heizung, Lüftung und Sanitär mit DDC und Lesitungsabgängen, ca. 2 000 x 2 400 x 500 mm, einschl. Software, Feldgeräte, — 1 St. Gebäudeleittechnik für Heizung, Lüftung, Sanitär, Beleuchtung und Schwimmbadtechnik einschl. Software, — 8 500 m Kabel einschl. Verlegesysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermes Systeme GmbH
2012-09-26   Lüftungsarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Lüftungstechnik für das neue Lindenbad in Halle/W., im Einzelnen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Luft-Klima-Technik GmbH
2012-09-26   Elektroarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Der Leistungsumfang beinhaltet die Elektroausrüstung für das neue Lindenbad in Halle / W., im Einzelnen: — 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 71 Leuchten, — 1 St. Evakuierungsanlage mit Zentrale und 52 Lautsprechern, — 1 St. Videoüberwachung mit 2 Kameras, — 1 St. Brandmeldeanlage mit 117 automatischen und 10 nichtautomatischen Meldern, — 1 St. Hauptverteilung 400A mit Messfeld, — 3 St. Unterverteilung, — 160 m Kabelbahnen und Gitterrinnen, — 18 km Kabel und Leitungen, — 360 St. Beleuchtungskörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landwehr GmbH
2012-09-26   LV 393 Ausbau: GFK-Großrutschenanlage (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV GFK-Rutschenanlage vergeben werden. Es sind folgende Arbeiten enthalten: GFK-Röhrenrutsche+Startelement. Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt: — 1.11.2013 bis 15.3.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartwigsen Freizeitanlagen GmbH
2012-09-26   LV 385 Ausbau: Umkleideschränke und Trennwände (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Umkleideschränke aus Alu-Korpus + HPL Türen und HPL- Trennwände getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / Regale. Bauabschnitt 2: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röhl GmbH Verbundelemente
2012-09-26   10187E70003 Schloss Ludwigslust, 4. BA, 2. Teil-EW, GI Innen 1. RA, Starkstrom- und Beleuchtungstechnik 12E0278S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausgeschreiben werden die Bau- und Restaurierungsleistungen im Schloss Ludwigslust. Mit dem Los "Starkstromtechnik" werden im genannten Bereich die vorhandenen — Stromverteilungen, — Leitungsnetze, — Notbeleuchtunge, — Dali-Lichtsteuereung, — Ausstellungsbeleuchtung, — Datennetz saniert/erweitert/neu errichtet und an die vorhandenen Anlagen im Schloss zu einem einheitlichen System verbunden. Das denkmalgeschützte Schloss wurde 1772 bis 1778 als fürstliche Residenz von Mecklenburg-Schwerin errichtet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik Behrendt GmbH
2012-09-26   LV 372 Ausbau: Trockenbau Abhangdecken (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Trockenbau Abhangdecken getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: Holzpaneeldecke, Akustikdecke GK, Akustik-Rasterdecke, sonstiges. Bauabschnitt 2: Holzpaneeldecke, Akustik-Rasterdecke, sonstiges. Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt: Bauabschnitt 1: 1.2.2013 bis 1.4.2013. Bauabschnitt 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akustik Gesthüsen GmbH
2012-09-26   LV 363 Ausbau: Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste. Bauabschnitt 2: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uplegger GmbH & Co. KG
2012-09-24   Verdunklungsanlagen (Stadt Markgröningen)
Einbau von Verdunklungsanlagen für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg. Geplante Bauausführung von September 2013-Februar 2014. Die Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen sind online abrufbar siehe I.1 (Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: J. Paul GmbH
2012-09-24   Sanierung, Abriss, Teilneubau und Instandhaltung des Aggertal-Gymnasiums im Rahmen eines ÖPP-Modells (Gemeinde Engelskirchen)
Die Gemeinde Engelskirchen hat beschlossen die Sanierung und den Teilneubau des Aggertal-Gymnasiums im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells zu realisieren. Das Gymnasium an der Olpener Straße 13 besteht aus insgesamt 4 Gebäudeteilen. In den Jahren 1965-1967 wurden die Gebäudeteile »Aula« (Gebäudeteil A), »Turnhalle« (Gebäudeteil B) und »Altbau« (Gebäudeteil D) errichtet, 1975 erfolgte die Erweiterung durch die Errichtung des »Neubaus« (Gebäudeteil C). Die Gebäudeteile »Altbau« und »Aula« sind abzubrechen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Stahlbauarbeiten, Metallbauarbeiten BT C, VE 331.9. Staatsoper Unter den Linden. H 41-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Berlin wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. die Stahlbau- / Metallbauarbeiten im Bauteil C - Intendanzgebäude. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. Vergabeeinheit: Schließanlage (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — 2-teilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinmann GmbH Schließ- und Sicherheitstechnik
2012-09-20   Erdarbeiten Baugrube (Stadt Bayreuth, Hochbauamt)
Erdarbeiten Baugrube des Richard-Wagner-Museums in Bayreuth, Herstellen der Baugrube mit Bohrpfahlwänden und Hinterfüllung nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten in Abschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Innentüren (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa: — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schelle Bauelemente GmbH & Co. KG
2012-09-20   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Sonnenschutzarbeiten (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa: — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günter Hemens Raumausstattung
2012-09-20   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Malerarbeiten (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa: — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hugo Scheuble Malerbetrieb
2012-09-19   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: lose Möbel (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44 m x 22 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Sulz Möbelfabrik e.K.
2012-09-19   Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Erweiterte Tischlerarbeiten (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Lichterfelde. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Erweiterte Tischlerarbeiten. Trennwände Möbel. Umkleidebereiche, WC Trennwände, Gaderobenschränke. Regale Sitzmöbel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röhl GmbH Verbundelemente
2012-09-19   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Lichtanlage (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cine Systems GmbH & Co. KG
2012-09-19   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Audio- und Medientechnik (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Praxl Licht- und Tontechnik GmbH
2012-09-19   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Schreinerarbeiten (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kneitschel GmbH & Co. KG
2012-09-19   Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa; Vergabeeinheit: Rohbauarbeiten (Gebäudeteil 3) (Stadt Geisingen)
Neubau einer Stadt- und Sporthalle mit Mensa. — Stadthalle mit Bühne und Empore für bis zu 400 Besucher, — Schülermensa (Erweiterungsmöglichkeit für Stadthalle), — zweiteilige Sporthalle (Sportfläche 44m x 22m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau-Mauch GmbH
2012-09-17   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Schreinerarbeiten 6 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Schreinerarbeiten 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt Innenausbau GmbH
2012-09-17   Erweiterung und Sanierung Landratsamt Regensburg Dienstgebäude I - Metallbauarbeiten (Landkreis Regensburg)
Fenster, Fenstertüren, Pfosten-Riegel-Fassade aus Leichtmetall: Fenster als Einzelfenster, Fensterbänder in verschiedenen Längen; Mit Öffnungsflügel ca. 2 600 m². Pfosten-Riegel-Fassade ca. 300 m². Sonnenschutz als LM Lamellenstore ca. 2 600 m². Innenliegender Sonnenschutz ca. 100 m². Umlaufende Blechverkleidung Fenster ca. 2 800 m. Karusselldrehtüren ca. 2 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regensburger Metallbau