2014-03-03   Mittelschule am Klosterweg, Generalsanierung und Neubau einer Zweifachturnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 16/2 Zimmerer- und Holzbauarbeiten: Brettschichtholzträger Einzellänge 24 m ca. 80 m³; Brettschichtholz Querschotten ca. 16 m³; Brettsperrholzplatte mit Notabdichtung 12,5 cm dick ca. 460 m²; Bauholz ca. 45 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grossmann Bau GmbH & Co. KG
2014-03-01   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Innenputzarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Innenputzarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 1 900 m² Innenputz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller Euro Bau GmbH
2014-03-01   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Innentüren (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Innentüren zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: 31 Stck VK-Naßraumtüren mit ALU-Zargen und PU-Beschichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Busch GmbH
2014-03-01   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Estrich- und Abdichtungsarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Estrich- und Abdichtungsarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: ca. 1.300 m² Zementestrich, ca. 1.300 m² Bodenfliesen, ca. 500 m² Wandfliesen, ca. 1.200 m² Abdichtungsarbeiten, ca. 120 m Lüftungs- und Beckenroste aus Kunststoff. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Lepping GmbH & Co. KG
2014-03-01   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Trockenbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Trockenbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: ca. 300 m² Gipskarton Lochdecke, ca. 50 m² Holzdecke, ca. 100 m² Akustik-MF-Rasterdecke, ca. 50 m² sonstige Verkleidungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Föhrt Stuckgeschäft Bautenschutz
2014-02-20   Ernst-Abbe-Gymnasium Jena, Sanierung Schulgebäude und Sporthalle, Neubau Aula, Los 03 - Rohbau (Stadt Jena – Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ernst-Abbe-Gymnasium in Jena Schule BRI ca. 23.500 cbm 3 Bauteile Bauteil A: 1 Untergeschoss, 3 oberirdische Geschosse; Bauteil B : 1 Untergeschoss, 3 oberirdische Geschosse; Bauteil C: 1 Untergeschoss, 2 oberirdische Geschosse. Sporthalle: BRI ca. 5.000 cbm Gewerke: Los 03 - Rohbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   VE 313 – Gerüstbauarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 313 – Gerüstbauarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur-Gerüstbai Bender GmbH
2014-02-19   VE 351 - Alu-Glasfassade, Fensterbau Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 351 - Alu-Glasfassade, Fensterbau Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sibum GmbH
2014-02-18   Neubau Hilda-Gymnasium mit Dreifeldsporthalle, Bauabschnitt II (Dreifeldsporthalle), Vergabe der Trennvorhänge,... (Stadt Pforzheim)
Vergabe der Trennvorhänge, Ballfangnetze, Rollvorhänge, Werberollos für den 2. Bauabschnitt vom Hilda-Gymnasium, Neubau einer Sporthalle mit 2000 Zuschauerplätzen. Die Arbeiten umfassen: — 2 Stück doppelschalige Trennvorhänge mit Unterkonstruktion, Abmessungen ca. 31,52 x 12,70 m; — 2 Stück Rollvorhänge als Schallschutz mit Unterkonstruktion, Abmessungen ca. 17,40 x 7,40 m; — Ballfangnetze in verschiedenen Abmessungen, Gesamtfläche ca. 1.865 m²; — 40 Stück Werberollo-Anlagen, Breite ca. 3,0 m, Behang … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   Neubau Hilda-Gymnasium mit Dreifeldsporthalle, Bauabschnitt II (Dreifeldsporthalle), Vergabe des Sportboden (Stadt Pforzheim)
Vergabe des Gewerk Sportboden für den 2. Bauabschnitt des Hilda-Gymnasium, Neubau einer Sporthalle mit 2000 Zuschauerplätzen. Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen: — ca. 1.400 m² elastischer Sportboden; — ca. 200 m² starrer Sportboden, Linoleum-Belag Bereich Tribünen; — ca. 1.600 m² Sportheizung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 13/2 Baumeisterarbeiten mit Hochdruckinjektion (DSV) zur Baugrundstabilisierung — Aushub und Hinterfüllung ca. 1 400 m³, — DSV (HDI) ca. 340 m³, — Beton Bodenplatten/FU ca. 110 m³, — Beton Decken ca. 110 m³, — Beton Wände ca. 190 m³, davon ca. 90 % Sichtbeton, — Beton UZ/ÜZ/Sturz/Attiken etc. ca. 210 m³, — MW neu 36,5/24/17,5/11,5 ca. 400 m², — MW Beimauern ca. 170 m², — Stahl ca. 78 to. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektbau GmbH Matthias Regner
2014-02-13   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt - Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben "Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda" erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Die Sporthalle gliedert sich in drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerbetrieb Hanko
2014-02-13   Los 033: Bauendreinigung (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Bauendreinigung für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saxonia GmbH Glas- und Gebäudereinigung
2014-02-13   Los 034 Malerarbeiten (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Malerarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG
2014-02-13   Los 027 Tischlerarbeiten (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um Tischlerarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Los 003: GaLaBau-Arbeiten (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die GaLaBau-Arbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein 2-geschossiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keller Tersch GmbH
2014-02-11   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt - Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Die Sporthalle gliedert sich in 3 1-geschossige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swanenberg & Co. Bau GmbH
2014-02-11   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Die Sporthalle gliedert sich in drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Thomas Busch
2014-02-11   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Die Sporthalle gliedert sich in drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SpoTec GmbH
2014-02-11   Neubau einer Realschule mit Doppelsporthalle in Mainburg (Landkreis Kelheim)
Der Landkreis Kelheim plant den Neubau einer Realschule mit Doppelsporthalle in Mainburg. In diesem Zuge werden im weiteren Verlauf alle damit verbundenen Ausführungsleistungen öffentlich ausgeschrieben. Im ersten Vergabepaket werden folgende Gewerke vergeben: 01: Baumeisterarbeiten – aufgeteilt in 2 Lose: Los 1: Tiefbau-, Kanalbau- und Erdarbeiten, Los 2: Rohbauarbeiten. 02: Aufzugsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Neubau einer Schwimmhalle mit Sauna (Stadtwerke Mölln GmbH)
Die Stadtwerke Mölln GmbH beabsichtigt, die Planung und den Neubau einer Schwimmhalle mit Sauna als Ersatz für das bestehende Ensemble (ehemaliges Kurmittelhaus) nebst Bauzwischenfinanzierung an einen Totalunternehmer zu vergeben. Die Planung soll auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung unter besonderer Beachtung der funktionalen Anforderungen konzipiert werden. Kerngedanken der Maßnahme sind: Planung und Neubau eines Schwimmbereichs mit einem Multifunktionsbecken als 25 m Becken mit 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pellikaan Bouwbedrijf bv
2014-02-07   Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 501a: Außenanlagen (Landkreis Bautzen, Landratsamt, Zentrale Vergabestelle)
300 m Rückbau vorhandener Einfriedungen, Rückbau vorhandener befestigte Flächen (Beton), verschiedene Formate, einschließlich deren Einfassungen; 8 m Rückbau Rohrleitung und -zone; 120 m³ Rückbau Grobschlagrinne und unbefestigte Flächen; 500 lfm Planumsentwässerung, Dränarbeiten einschl. Grabenarbeiten und; Spülschächte; 600 m³ Bodenabtrag; 110 m² Noppenbahnen im Gebäudeanschluss verlegen; 100 m³ Füllboden im Gebäudeanschluss einbauen; 200 lfm Grabenarbeiten für die Außenanlagenbeleuchtung; 10 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenrath Bauunternehmen GmbH
2014-02-07   Planung, Sanierung/Neubau und Bauzwischenfinanzierung der Ernst-Reuter-Schule (KGS) (Stadt Pattensen)
Die Stadt Pattensen hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden sowie den Neubau einer 1-Feldhalle für die Ernst-Reuter-Schule inkl. Außenanlagen am vorhandenen Standort beschlossen. Die Stadt Pattensen beabsichtigt, die Planung, die Sanierung, den Abbruch und Neubau sowie die Bauzwischenfinanzierung der zu sanierenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen zu vergeben. Die Stadt Pattensen erwartet vom Auftragnehmer auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   Energetische Sanierung Badezentrum Negenborn – Haustüranlage + Alufenster (Stadt Schöningen)
Energetische Sanierung Badezentrum Negenborn – Haustüranlage, Nebeneingangs- und Fluchttüren sowie Innenfensterelemente aus Alu. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Kletterhalle und Fußballumkleiden (SVN München e. V.)
Neubau einer 3-fach Sporthalle mit Kletterhalle und Fußballumkleiden Baumeisterarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   Energetische Sanierung Badezentrum Negenborn – Beckenausstattung (Stadt Schöningen)
Energetische Sanierung Badezentrum Negenborn – Beckenausstattung: Beckenleitern, Handgriffe, Startblöcke, Leinen, Wasserballtore etc. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05   Errichtung einer Dreifachsporthalle mit Nebenräumen – Abdichtungs- und Klempnerarbeiten (Stadt Fürth)
Abdichtungs- und Klempnerarbeiten im Umgang um die Turnhalle auf der begehbaren Decke der im Untergeschoss liegenden Technik- und Umkleideräume sowie auf dem Flachdach über den EG – Umkleiden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dach und Gerüst Weidmann GmbH
2014-02-04   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoppe Sportbodenbau GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300.21 Dachabdichtungsarbeiten: Bauteil Dreifachsport- und Mehrzweckhalle: — Flachdach 1 über Umgangs- und Nebenraumbereichen: Dampfsperre: 1 710 m², Grunddämmung Steinwolle: 1 710 m², Stufendämmung Steinwolle: 260 m², Gefälledämmung Steinwolle: 1 455 m², Kehlplattengefälledämmung Steinwolle: 380 m², Folienabdichtung: 1 710 m², Wand- und Attikaanschlüsse: 400 lfm, Attikaabdeckung: 235 lfm. — Flachdach 2 über Sporthallenfläche: Dampfsperre: 1 425 m², Grunddämmung Steinwolle: 1 425 m², Stufendämmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudi Metzler GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Sanitäre Anlage (Stadt Stadtbergen)
400-45 Sanitäre Anlage nach DIN 18381: Hauptleistungen: — ca. 260 m Kunststoff-Abwasserleitungen, — ca. 180 m Stahlabflußleitungen für Dachentwässerungssystem, — ca. 950 m Bewässerungsleitungen, — ca. 66 Einrichtungsgegenstände, — ca. 48 St. Zeitbrausen mit Steuerung für Hygienespülung, — ca. 6 St. Schmutzwasser-Kleinhebeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Deisenhofer GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300-16 Zimmerer- und Holzbauarbeiten — Hallendachtragwerk aus 18 vorgefertigten Dachbindern l = 33,04 / b = 2,62 / h = 2,0 m, Brettschichtholz GL28h: 340 m³, Kreuzlagenholz KLH DQ95: 1 560 m². — Foyerdachtragwerk aus 13 vorgefertigten Dachbindern l = 11,07 / b = 2,58-2,91 / h = 0,6, Brettschichtholz GL28h: 30 m³, Kreuzlagenholz KLH DQ57: 395 m², — Aufsatzkränze für Oberlichter aus BSH: 12 Stück. — Fassadenunterkonstruktion für Blechverkleidung mit Wärmedämmung: 315 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stephan Holzbau GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Baumeisterarbeiten (Stadt Stadtbergen)
300.13 Baumeisterarbeiten: Bauteil Dreifachsport- und Mehrzweckhalle + Bauteil Hackschnitzelheizwerk. Erdarbeiten: — Oberbodenabtrag und Wiedereinbau: 5 900 m³ + 160 m³, — Bodenabtrag (Decklehm) und Entsorgung: 2 950 m³ + 90 m³, — Baugrubenaushub (verlehmte Kiese) und Entsorgung: 350 m³, — Baugrubenaushub und Wiedereinbau (verlehmte Kiese): 5 150 m³ + 50 m³, — Baugrubenaushub und Wiedereinbau (Terrassenkies): 3 300 m³, — Frostschutzkies Lieferung und Einbau: 2 400 m3 + 150 m³. Wasserhaltungsarbeiten: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Metallbauarbeiten I (Stadt Stadtbergen)
300.31.1 Metallbauarbeiten I: — Pfosten-Riegel-Fassade: Stahlkonstruktion für Pfosten-Riegel-Fassade: 325 m², Alu-Aufsatzkonstruktion Pfosten-Riegel-Fassade: 325 m², 3-fach-Verglasung in P+R-Fassade: 270 m², Brandschutzbeschichtung Stahlrechteckrohre und -träger: 180 lfm. — Alu-Türen und Alu-Fenster: Alu-Türen mit Einspannblendrahmen in Pfosten-Riegel-Fassade und 2 bzw. 3-fach-Verglasung: 55 m², Alu-Türen in Massivwänden mit 3-fach-Verglasung: 35 m², Alu-Fenster in Massivwänden mit 3-fach-Verglasung: 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lebold Metallbau GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Stadtbergen)
400-54 Elektroinstallationsarbeiten: Wandlerzähleranlage: ca. 1 Stk., Stromkreisverteiler mit REG und KNX-Komponenten: ca. 5 Stk., Kabel/Leitungen/Drähte: ca. 40 000 m, Verlegesysteme: ca. 8 000 m, Elektrische Betriebsmittel: ca. 500 Stk., Leuchten: ca. 500 Stk., Telefonanlage: ca. 1 Stk., SAT-Anlage: ca. 1 Stk., EDV-Anlage: ca. 1 Stk., Zentralbatteriesystem: ca. 1 Stk., ELA-Anlage: ca. 1 Stk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrotechnik Hafner GmbH
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Raumlufttechnische Anlage (Stadt Stadtbergen)
400-75 Raumlufttechnische Anlage nach DIN 18379: Hauptleistungen: — 3 Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung (ca. 600/5 000/7 200 m³/h), — 4 Dachventilatoren mit ca. 600-2 400 m³/h, — 3 Zuluft- und Fortlufthauben für ca. 5 000-7 200 m³/h, — ca. 20 St. Brandschutzklappen und ca. 18 Volumenstromregler, — ca. 750 m² verzinkte Blechkanäle mit Formstücke, — ca. 120 m verzinkte Rundrohre mit Formstücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuster Klima Lüftung GmbH & Co. KG
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Heizungsanlage (Stadt Stadtbergen)
400-40 Heizungsanlage Los 1 + Los 2 nach DIN 18380: Los 1 Dreifachturnhalle: Hauptleistungen: — 1 Unterstation Heizung 8 Verteilergruppen (ca. 350 kW), — 1 Wärmetauscher 350 KW / 1 Pufferspeicher 2 000 ltr., — 1 Druckhaltestation mit autom. Nachspeisung, — 1 Brauchwassererwärmung mit Speicherladesystem (WT 200 KW / Speicher 750 ltr.), — ca. 900 m Verteil- und Anschlussleitungen bis DN 80, — ca. 1 900 m² Fußbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 1 380 m² Sportbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seider GmbH & Co. KG
2014-01-30   Neubau einer Dreifachsporthalle mit Ganztagsbetreuung und Mensa in Beilngries (Stadt Beilngries)
Neubau einer Drechfachsporthalle samt erforderlichen Nebenflächen sowie notwendigen Flächen zur Ganztagsbetreuung an der Real- und Mittelschule. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Metallbau- und Verglasungsarbeiten mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 2 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trube & Kings Fassadentechnik GmbH
2014-01-27   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
— LV 24/1 Fliesen- und Plattenarbeiten; — Wandfliesen 260 m²; — Bodenfliesen WC mit Abdichtungsbeschichtung 100 m²; — Bodenfliesen Umkleiden 120 m². Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 27/1 Tischlerarbeiten Innentüren Metallumfassungszargen zweiteilig, verschiedene Größen und Wandstärken 23 Stk; HPL-beschichtete Türblätter, tw. feucht- und nassraumgeeignet 18 Stk; HPL-beschichtete T30-Türen 4 Stk; HPL-beschichtete T90-Türe 1 Stk; Fingerklemmschutz 14 Stk. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 18/2 Stahl-Alu-Pfosten-Riegelfassade mit Windfang Pfosten-Riegelfassade b/h 590 x 740 cm 3 Stk; Pfosten-Riegelfassade b/h 230 x 720 cm 2 Stk; Pfosten-Riegelfassade b/h 1049 x 354 cm 2 Stk; Haupteingangstüren b/h 240 x 240 cm 2 Stk; Fluchtwegtürelement b/h 438 x 275 cm 1 Stk; Notausgangstüre b/h 140 x 275 cm 1 Stk; Festverglasung b/h 240 x 275 cm 2 Stk; Windfanganlage Stahl-Alu b/t/h 465 x 300 x 260 cm 1 Stk; Sonnenschutz Senkrechtmarkisen ca. 150 m². Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 18/3 Holz-Alu-Elementfassade inkl. Verglasung, mit Sonnenschutz. Holz-Alufenster – Ausführung als Fensterbänder, mit Sonnenschutzkasten ca. 600 m². Holz-Alu Türen – Ausführung als Fluchtwegtüren 3 Stk. Sonnenschutz Raffstore gebörtelt und schienengeführt ca. 530 m². Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   Freianlagen zum Neubau einer Dreifachsporthalle an der Jakob-Sandtner-Realschule (Stadt Straubing, Tiefbauamt)
Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten — Freimachen Geländeflächen ca. 2 500 m², — Entwässerung: Grundleitungen ca. 270 m, Schachtanlagen ca. 9 Stück, — Oberflächenentwässerung: Rinnen und Einzeleinläufe, — Beton-Winkelstützmauer Grundstücksgrenze ca. 45 m³, — Beton-Sockelmauer ca. 22 m³, — Fertiggaragen 2 Stück, — Einfriedung Zäune ca. 60 m und Parkplatzschranken 2 Stück, — Betonpflasterbeläge mit Unterbau ca. 3 500 m², — Sportflächen mit Kunsstoffbelägen ca. 1 600 m², — Beachvolleyballanlage; … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   VE 441 - Elektrotechnik Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 441 - Elektrotechnik Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Große-Wördemann GmbH & Co. KG
2014-01-24   VE 491 – Technische Dämmung Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 491 – Technische Dämmung Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSR-Gerders GmbH & Co. KG
2014-01-24   VE 411 – Sanitärarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 411 – Sanitärarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischof Heizung Sanitär
2014-01-24   VE 481 – Gebäudeleittechnik, MSR-Anlagen Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 481 – Gebäudeleittechnik, MSR-Anlagen Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSR-Gerders GmbH & Co. KG Rittmeier GmbH & Co. KG
2014-01-24   VE 342 – Dachabdichtungsarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer (Bad Laer Touristik GmbH)
VE 342 – Dachabdichtungsarbeiten Neubau Sole Vital Plus Bad Laer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vieth GmbH