2013-11-20   Errichtung eines Schwimmzentrums in Nürnberg Langwasser; Aussenanlagen (Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb NürnbergBad)
Neubau eines Schwimmzentrums mit ca. 2 320 m² Wasserflächen auf 7 Becken verteilt, Umkleiden, Sauna und Gastrobereich; Aussenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RESO Gala-Bau
2013-11-20   Errichtung eines Schwimmzentrums in Nürnberg Langwasser; Garderobenschränke/Trennwandanlagen (Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb NürnbergBad)
Neubau eines Schwimmzentrums mit ca. 2320 m2 Wasserflächen auf 7 Becken verteilt, Umkleiden, Sauna und Gastrobereich; Garderobenschränke/Trennwandanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOVUS Objekteinrichtungen GmbH & CO.KG
2013-11-20   Errichtung eines Schwimmzentrums in Nürnberg Langwasser; Fliesenarbeiten Abschnitt I (Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb NürnbergBad)
Neubau eines Schwimmzentrums mit ca. 2 320 m Wasserflächen auf 7 Becken verteilt, Umkleiden, Sauna und Gastrobereich; Fliesenarbeiten Abschnitt I. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH
2013-11-19   Neubau Hauptschule mit Dreifachsporthalle Am Schwaigfeld, Olching (Stadt Olching)
Neubau einer Hauptschule mit 3-fachsporthalle Am Schwaigfeld (BGF 8 160 m²), VE 400 Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   Errichtung einer Dreifachsporthalle mit Nebenräumen – Membrandach mit Stahltragkonstruktion (Stadt Fürth)
Erstellung eines zweischaligen, wärmegedämmten Membrandaches inkl. der Stahltragkonstruktion, bestehend aus Stahlfachwerkträgern, Stützen und Auflagerkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl GmbH & Co. KG
2013-11-12   DMS-Neubau-Erd- und Rohbauarbeiten [BL020] [BL020] (Hochbauamt)
Erd- und Rohbauarbeiten Rhönstraße 86-88 Dahlmannschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Meyer GmbH
2013-11-08   Modernisierung und Sanierung Freizeit- und Badeparadies Geomaris (Stadt Gerolzhofen)
Edelstahlarbeiten für ein Hallenbad: Treppen, Geländer, Einbauteile für Schwimmbecken, Kleinkindrutsche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Diedrichs
2013-11-08   Modernisierung und Sanierung Freizeit- und Badeparadies Geomaris (Stadt Gerolzhofen)
Schlosserarbeiten für ein Hallenbad: Treppen, Geländer, Vordach, Lärmschutz-/Sichtschutzwand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Disput Stahl- und Metallbau
2013-11-05   Neubau einer 3-fach Sporthalle an der Jakob- Sandtner- Realschule (Stadt Straubing - Baureferat - Hochbauamt)
Schreinerarbeiten- Innenausbau Art und Umfang der Leistung: Prallwände und Wandverkleidungen aus Multiplex-Birke lackiert mit und ohne Akustikfunktion ca. 800m²; diverse Wandeinbaukästen, Anarbeiten an Sportgeräte; Deckenverkleidungen aus Multiplex-Birke und HPL Vollkernplatten innen und außen mit und ohne Akustikfunktion mit Noniusabhängern auf Weitspannträgern ca. 1900m²; diverse Anpassungen an Spielschienen, Leuchten usw.; div. Revisionsklappen usw.; Arbeiten zum Neubau einer Dreifachturnhalle. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Schwimmbadtechnik (Bad Laer Touristik GmbH)
Schwimmbadtechnik, Badewasseraufbereitung für Bewegungs- und Therapiebecken, Solewasseraufbereitung, Rückspülwasseraufbereitung, Wasserfläche ca. 230 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Errichtung eines Schwimmzentrums in Nürnberg Langwasser; Stahltüren (Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb NürnbergBad)
Neubau eines Schwimmzentrums mit ca. 2 320 m² Wasserflächen auf 7 Becken verteilt, Umkleiden, Sauna und Gastrobereich; Stahltüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probst Bauelemente GmbH
2013-11-04   Errichtung eines Schwimmzentrums in Nürnberg Langwasser; Innentüren (Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb NürnbergBad)
Neubau eines Schwimmzentrums mit ca. 2 320 m² Wasserflächen auf 7 Becken verteilt, Umkleiden, Sauna und Gastrobereich; Innentüren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Wagner
2013-11-01   Rückbau und Neubau des Kurmittelhauses der Bad Laer Touristik GmbH (Bad Laer Touristik GmbH)
Erweiterte Rohbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Wasserhaltung, Betonarbeiten, Mauerarbeiten, Winterbaumaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lühn Bau GmbH & Co. KG
2013-10-31   Estricharbeiten (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Gerüstbauarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein 2-geschossiges … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Fliesenarbeiten (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Gerüstbauarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uplegger GmbH & Co. KG
2013-10-31   Trockenbau und Abhangdecken (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Gerüstbauarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2013-10-31   Innentüren, Tischler (Stadtwerke Peine GmbH)
Bei den nachfolgend aufgeführten Leistungen handelt es sich um die Gerüstbauarbeiten für den Neubau des Hallenbades in Peine. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände des Freibades in Peine, Neustadtmühlendamm, 31226 Peine. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Theodor-Heuss Straße Ecke Madamenweg. Das Grundstück befindet sich in innerstädtischer Lage und in unmittelbarer Nähe zur Fuhse. Die Höhe des Gebäudes liegt auf 65,55 m üNHN. Das Freibad in Peine verfügt bisher über ein zweigeschossiges … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-30   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Zimmer-, Holz und Stahlbauarbeiten (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 2 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Lang Holzfachmarkt GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Erd-, Gründungs- und Rohbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Erd-, Gründungs- und Rohbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 7 500 m³ Baugrube herstellen, Sondergründung mit Gußrammpfählen, — ca. 1 850 m² Betonarbeiten, z. T. Sichtbeton, — ca. 230 to Betonstahlmatten, — ca. 700 m² Mauerwerk, — ca. 2 000 m² Perimeterdämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig GmbH & Co. KG
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Edelstahlbecken (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um den Bau zweier Edelstahlbecken zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 Stück Schwimmerbecken 12,5 x 25 m, Wassertiefe 1,35-2,00 m, seitl. Einstiegstreppe, — 1 Stück Lehrschwimmbecken 12,5 x 9,2 m inkl. Treppe, Wassertiefe 0,75-1,35 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berndorf Bäderbau Deutschland GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 600 m Rohrleitungen aus HDPE, — Chlorgasanlage, — MSR-Anlage, — Wasseraufbereitung mit 3 Filterkreisen und Schwammwasseraufbereitung, — Dosiertechnik für Chlorgas, Flockung und pH-Wert, — komplette Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Herstellung der Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Außenanlagen (Landschaftsbauarbeiten) zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 2 500 m³ Recyclingmaterial/Füllboden liefern, — ca. 750 m³ Oberboden liefern und einbauen, — ca. 500 m² Asphaltflächen, — ca. 1 000 ² Pflasterflächen mit unterschiedlichen Formaten, — ca. 4 800 m² Rasenflächen, — ca. 100 m² Pflanzflächen, — 1 Jahr Fertigstellungspflege, — Außenbeleuchtung, — versch. Mobiliar … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellchen GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Heizungsanlagen nach DIN 18360 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Heizungsanlagen nach DIN 18360 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — Wärmeverteilungsanlage ohne Wärmeerzeugung, — Wärmeversorgung mittels Nahwärme, — ca. 800 m Rohrleitungen, — 12 Heizungsgruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schupp Heizungsbau GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 400 m Abwasserleitungen, — ca. 31 Sanitäreinrichtungen, — ca. 20 elektronische Duschen, — Schlitzrinnen, — Warmwasserspeicher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rotec GmbH
2013-10-25   Neubau einer Kindertagesstätte, einer Grundschule und einer Dreifeldsporthalle im Rahmen einer... (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, eine vorhandene Schulliegenschaft in der Südstadt Hannovers durch Abriss und Neubau nachzuverdichten und um weitere Nutzungen zu ergänzen. Im Rahmen einer alternativen Beschaffungsvariante (ÖPP-Inhabermodell) sollen eine 6-Gruppen-Kita, eine 4,5-zügige Grundschule und eine Dreifeldsporthalle mit Tribüne mit einer BGF von insgesamt rund 8 800 m² in Passivhausbauweise schlüsselfertig erstellt werden. Neben diesen Bauleistungen, zu denen auch der Abriss der … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-23   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt - Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bernd Lehmann – Innen- und Außenputz
2013-10-22   Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 501 - Außenanlagen (Landkreis Bautzen)
Los 501: Außenanlagen; 15 Stück Baumfällungen bis Stammdurchmesser 30 cm; 60 Stück Sträucher roden; 300 m Rückbau vorhandener Einfriedungen; 550 m² Rückbau befestigte Flächen (Beton), verschiedene Formate, einschließlich deren Einfassungen; 8 m Rückbau Rohrleitung und -zone; 120 m³ Rückbau Grobschlagrinne und unbefestigte Flächen; 500 lfm Planumsentwässerung, Dränarbeiten, einschl. Grabenarbeiten und Spülschächte; 600 m³ Bodenabtrag; 110 m² Noppenbahnen im Gebäudeanschluss verlegen; 100 m³ Füllboden im … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 309 - Estrich (Landkreis Bautzen, Landratsamt)
Los 309 Estrich; Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit den Abmessungen 45 x 27 m in Großröhrsdorf. Direkt gelegen an der Melanchthonstraße im Zentrum des Ortes. Die Sporthalle ist Teil des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums. Die Tragkonstruktion der Halle ist eine Stütze-Riegelkonstruktion in Zweigelenkbauweise. Die Stützen werden in Stahlbeton, die Hauptträger hingegen in Stahl (Stahlfachwerkträger) ausgeführt. Die Decke der Halle wird aus Stahltrapezblechen gedeckt. Die Seitenschiffe werden in Stahlbeton … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGS Heidenau GmbH & Co. KG
2013-10-21   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 27/2 Tischlerarbeiten Prallwände und Bühne Holzprallwand ballwurfsicher und kraftabbauend 265 cm 325 m² Öffnungen für Sprossenwände und Schaukelanlagen 3 Stk Klappbare Prallwand-Bühnenkonstruktion 100 x 180 cm 6 Stk Ausziehbare Bühnen-Lagerwagen 6 Stk Bühnentreppe 1 Stk Geräteraumtore 400 x 248 cm 2 Stk Prallwand Festverglasung 55 x 265 cm 2 Stk Zweiflügelige Außentüren 3 Stk Sporthallentüren innen mit Seitenverglasung 205 x 235 cm 2 Stk Sporthallentüren innen 120 x 235 cm 1 Stk. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 31/1 Metallbauarbeiten Schlosser Treppengeländer Stahlwange mit Flachstahlgeländer schräg 18 m Podestgeländer Stahlwange mit Flachstahlgeländer gerade 12 Stk Treppenhandlauf Rundrohr mit Konsolen 6 m Unterlaufschutzgeländer 250 cm 2 m Podesttreppe Bühne Stahlwange, Gitterroststufen, Absturzsicherung 1 Stk Außengeländer Stahlzarge gedämmt mit Flachstahlgeländer 8 m. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 39/1 Trockenbauarbeiten mit Innengerüst Trockenbauwände Gipsfaserplatten 95 m² Trockenbau-Vorsatzschalen Gipsfaserplatten 110 m² Abgehängte Gipskartondecken gelocht und ungelocht 245 m² Stahltür-Montagezargen 4 Stk Akustikdecken Sporthalle Einbauhöhe ca. 8,5 m 600 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Umbau, Erweiterung und Modernisierung der Mittelschule am Klosterweg mit Errichtung einer Zweifach-Turnhalle (Stadt Wasserburg am Inn)
LV 75/2 Raumlufttechnik Neumontage 1 Stück Zu- und Abluftanlage 10 000 m³/h Neumontage 4 Stück Zu- und Abluftanlage 5 000 m³/h Neumontage 1 Stück Zu- und Abluftanlage 250 m³/h Neumontage 1 Stück Splitkühlanlage 5 kW Neumontage Luftkanäle Blech ca. 2 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Lüftungstechnik nach DIN 18379 (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 3 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gundermann GmbH
2013-10-16   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Sanitäranlagen nach DIN 18381 (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 3 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liebelt Haustechnik GmbH
2013-10-16   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Badewassertechnische Anlagen nach DIN 19643 (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 3 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim
2013-10-15   Fliesenarbeiten Solebewegungsbecken (Zweckverband Thermalsolbad)
— Solebewegungsbecken mit finnischer Rinne und 2 Treppen mit Epoxidharz abdichten und fliesen, — Estricharbeiten für das Solebewegungsbecken. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-14   Malerarbeiten Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Malerarbeiten Neubau Hallenbad Wildeshausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulf Debbeler Malereibetrieb
2013-10-14   Außenanlagen Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Außenanlagen, Gala-Bau Neubau Hallenbad Wildeshausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conrad Meyer
2013-10-14   Garderobenschränke, Trennwände Neubau Hallenbad Wildeshausen (Stadt Wildeshausen)
Garderobenschränke, Trennwände Neubau Hallenbad Wildeshausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schäfer Trennwandsysteme
2013-10-11   Sanierung und Erweiterung Hallenbad Bretten, Erd- und Rohbauarbeiten (Stadtwerke Bretten GmbH)
Die Stadtwerke Bretten planen in Bretten am Standort des bestehenden Hallen- und Freibad in der Max-Plank-Straße die Erweiterung und den Umbau des Hallenbades während laufendem Betrieb in 3 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Neubau eines Hallenbades, Gewerk: 1.10 Großwasserrutsche (Stadt Pulheim)
Großwasserrutsche: — Edelstahl- Großrutsche im Kurvenverlauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiegand.Maelzer GmbH
2013-10-07   Sanierung Hallenbad Langenau - Badewassertechnik (Stadt Langenau)
Aufbereitung SB 216 m³ 7 h, Aufbereitung LSB+PB 108 m³/h, PE Behälter 2 x 30 m³ + 1 x 10 m³ +1 x 5 m³, PE Verrohrung, Dosiertechnik, Schaltschrank. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07   Sanierung Hallenbad Langenau – Holzbauarbeiten (Stadt Langenau)
Dachkonstruktion Saunabereich ca. 600 m², Dachkonstruktion Schwimmhallenerweiterung ca. 50 m², Holzständerwände ca. 800 m², Stahlträger und Stützen ca. 7 t. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Generalsanierung der Jean-Paul-Schule, Grund- und Mittelschule mit Dreifachturnhalle (Stadt Wunsiedel)
Sportboden 3-fach-Turnhalle: ca. 1 300 m² Lieferung und Montage eines Sportbodens. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Generalsanierung der Jean-Paul-Schule, Grund- und Mittelschule mit Dreifachturnhalle (Stadt Wunsiedel)
Trockenbau: — ca. 1 020 m² GK-Vorsatzschalen, — ca. 195 m² GK-Wände, — ca. 3 945 m² Bandrasterdecken, — ca. 855 m² GK-Decken. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Generalsanierung der Jean-Paul-Schule, Grund- und Mittelschule mit Dreifachturnhalle (Stadt Wunsiedel)
Lieferung und Montage von Sporthallen-Trennvorhängen inkl. Tragkonstruktion, 2 Stck. a'29 m x 9,20 m. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Neubau einer Dreifachsporthalle mit Ganztagsbetreung und Mensa in Beilngries (Landkreis Eichstätt)
Neubau einer 3-fach Sporthalle samt erforderlichen Nebenflächen sowie notwendigen Flächen zur Ganztagsbetreuung an der Real- und Mittelschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fassaden-Pletz Bauunternhemen GmbH Vitralux GmbH/Srl
2013-09-23   Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buckenauer – Elektromechanik und Metallbau GmbH