2011-07-14Herschelbad Mannheim (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung)
Das im Jahre 1920 eingeweihte Herschelbad (Bauzeit 1912 bis 1916) ist eines der ältesten Jugendstilbäder Deutschland. 1943 wurde das Herschelbad bei einem Luftangriff nahezu völlig zerstört und zwischen 1947 und 1970 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Trotz der erheblichen Kriegsschäden ist es gelungen, die ursprüngliche Struktur der Anlage weitgehend zu erhalten. Das Herschelbad gehört zu den letzten städtischen.
Monumentalbauten und steht unter Denkmalschutz.
Seit Anfang der 1970er Jahre wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17Rutschenanlage (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Herstellen, Liefern, Einbauen und Inbetriebnehmen einer Großwasserrutschenanlage.
Länge ca.70 m mit wärmegedämmter Doppelschale, Durchmesser: ca. 1,50 m, inkl. Landebecken und Einstiegselement.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aquarena
2011-06-03Bäderkonzept Lindau (Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Vergabe sind die Leistungen Planung und Bauausführung zur Umsetzung eines zukunftsfähigen Bäderkonzepts sowie die anschließende Übertragung der Betriebsleistung. Hierzu soll der bestehende Freibadstandort um einen marktgerechten Hallenbadneubau ergänzt werden. Der Freibadstandort (Eichwaldbad am Bodenseeufer) liegt im Geltungsbereich eines noch aufzustellenden Bebauungsplans. Neben der Erstellung des Hallenbadneubaus ist eine Sanierung des Freibades durchzuführen. Hierzu wird erwartet, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26Baugrundentwässerungsarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
— Ca. 160 m Umlaufende Tiefendrainage im Arbeitsraum während der Bauzeit,
— Abgestuftes Filtermaterial; DN 80 bzw. DN 100; ca. 5,00 m unter GOK,
— Ca. 8 Stück Schächte mit Tauchpumpen,
— 1 Stück Sandfang/Absetzbecken.
Die Wasserhaltung dient der bauzeitlichen Auftriebssicherung.
Die Wirkung ist durch den Unternehmer während der gesamten Bauzeit (ca. 24 Monate) sicherzustellen/zu überwachen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christoffers Kulturbau GmbH
2011-05-18Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Erweiterter Rohbau (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Gebäudebeschreibung.
Grundstück:
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbads mit ca. 13 500 qm BGF.
Lage: Nördlich der Stadtmitte, auf dem ehemaligen Gelände einer Eissporthalle.
Grundstücksgröße: ca. 33 000 qm. Grundstücksbeschaffenheit: teilweise bis zu 2,00 m starke Aufschüttungen auf nicht ausreichend tragfähigem, zu großen Teilen belastetem Boden. Der höchste Grundwasserstand liegt ca. auf Höhe des 1. UG's (Badeebene), dieses entspricht in etwa der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Technische Ausstattung (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbads mit ca. 13 500 qm BGF.
Gebäudebeschreibung.
Grundstück:
Lage: Nördlich der Stadtmitte, auf dem ehemaligen Gelände einer Eissporthalle.
Grundstücksgröße: ca. 33 000 qm.
Grundstücksbeschaffenheit: teilweise bis zu 2,00 m starke Aufschüttungen auf nicht ausreichend tragfähigem, zu großen Teilen belastetem Boden. Der höchste Grundwasserstand liegt ca. auf Höhe des 1. UG`s (Badeebene), dieses entspricht in etwa der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18Neubau eines Freizeit- und Erlebnisbades "Wasserwelt Braunschweig" - Fördertechnik (Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH)
Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH plant den Neubau eines Freizeitbades mit ca. 13 500 qm BGF.
Gebäudebeschreibung.
Grundstück:
Lage: Nördlich der Stadtmitte, auf dem ehemaligen Gelände einer Eissporthalle.
Grundstücksgröße: ca. 33 000 qm.
Grundstücksbeschaffenheit teilweise bis zu 2,00 m starke Aufschüttungen auf nicht ausreichend tragfähigem, zu großen teilen belastetem Boden. der höchste Grundwasserstand liegt ca. auf höhe des 1.UG´s (Badeebene), dieses entspricht in etwa der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05Badewassertechnik (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Badewasseraufbereitungsanlagen nach dem Niederdruckfiltersystem für eine Gesamtumwälzleistung von 1 150 m/h aufgeteilt auf 6 Beckenkreisläufe mit 8 Becken, Chlorgasanlagen, Rohrleitungssystem PE-HD ca. 5 000 m, Schwallwasserbehälter aus Kunststoff, Solelagerbehälter nach WHG, Schlammwasseraufbereitung zur Einleitung des Schlammwassers in den Vorfluter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTA Plauen