2020-08-12Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m — mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausführung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diaplan GmbH, Freilassing
2020-08-12Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m – mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausführung der hinterlüftete Fassade.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-01Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung Prallwand für Sporthalle incl. Unterkonstruktion (Stadt Weißenburg)
Der Neubau der 4-Fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle.Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm.Bei der Sporthalle handelt es sich um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kneitschel GmbH & Co.KG
2020-08-01Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung Teleskop-Tribüne (Metallbauarbeiten) mit Holzsitzbänken... (Stadt Weißenburg)
Der Neubau der 4-Fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern.Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle.Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm.Bei der Sporthalle handelt es sich um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elan Inventa d.o.o.
2020-07-31Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Parkettarbeiten (Gemeinde Mauerstetten)
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bodentechnik Kretzschmar fmbH & Co. KG
2020-07-03Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung Trennvorhanganlage Tragkonstruktion Stahl Behang Kunstleder (Stadt Weißenburg)
Der Neubau der 4-fach-Sporthalle mit Mehrzwecknutzung liegt am Schulzentrum an der Hagenau in Weißenburg in Bayern. Das zwei- bis drei-geschossige Gebäude wird unter Ausnutzung der natürlichen Topographie über 2 Ebenen erschlossen. Über die repräsentative Eingangsfront im Norden erfolgt im EG eine unmittelbare Erschließung der 4-Fach-Sporthalle. Die Gründung erfolgt konventionell als Flachgründung, bestehend aus einer verstärkten Bodenplatte d= mind. 50 cm. Bei der Sporthalle handelt es sich um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Politz GmbH
2020-06-30Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Metallrahmentüren (Gemeinde Mauerstetten)
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glas Seele
2020-06-30Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Fliesenarbeiten (Gemeinde Mauerstetten)
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und 2 Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Nurkic
2020-06-30Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Prallwände (Gemeinde Mauerstetten)
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in drei Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, drei Doppelumkleiden und zwei Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VHB
2020-06-24Sportboden und Prallwand, Bundesstraße 78 (SBH | Schulbau Hamburg)
Denkmalgerechte Grundsanierung der Fach- und Unterrichtsräume sowie der Flure und der Gebäudehülle des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums.
Das Gymnasium ist eine offene Ganztagsschule, die sich im Stadtteil Eimsbüttel befindet und von knapp 1000 Schüler*innen besucht wird.
Bei dem winkelförmigen Bau mit vorgelagertem Schulhof handelt es sich um ein fünfgeschossiges Unterrichts- und Verwaltungsgebäude mit ca. 6 650 m NRF, gelegen an der Bundesstraße. Für den Altbau des Gymnasiums wurde ein ganzheitliches, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Top-Sport GmbH
2020-06-19Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m – mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dachabdichtungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dachdeckerei Bornschein GmbH
2020-06-19Neubau Rheinhessenhalle Monsheim (Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim)
Die Verbandsgemeinde Monsheim baut eine Sport- und Mehrzweckhalle in Monsheim. Das Gebäude besteht aus ein- bis zweigeschossigen Gebäudeteilen – insgesamt ca. 4 299 m – mit Flachdächern, Stahlbetonmassivbauweise mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade aus Aluminium-Trapezblechen. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Gerüstbauarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hanisch Gerüstbau GmbH
2020-05-29Neubau Dreifachsporthalle Mauerstetten, Trockenbauarbeiten (Gemeinde Mauerstetten)
In Mauerstetten wird ein neuer Sportcampus mit Sporthalle und Außensportflächen in 3 Bauabschnitten entstehen. Der erste zu realisierende Abschnitt (ab August 2019) ist die Halle inklusive Parkplätze. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Außensportflächen im Süden realisiert werden.
Im Untergeschoss besteht das Gebäude aus einer 3-feldrigen Halle mit Geräteraum, 3 Doppelumkleiden und zwei Mehrzweckräumen mit je ca. 160 m welche auch extern über einen Tiefhof erschlossen werden können. Im Erdgeschoss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TM Ausbau GmbH
2020-05-20Lieferung und Montage von Trennvorhängen (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne im nördlichen Münchener Stadtteil Freimann soll von 2020 an ein neues Stadtquartier, mit ca. 5 500 Wohnungen, für rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen. In diesem Zusammenhang werden an zwei Standorten -Süd und Nord – Schulgebäude errichtet.
Der Schulstandort Nord ist Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »