2020-06-17KWM 6-14, Lichtwerk; VE 330 – Metallbau (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.-6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Göbel GmbH
2020-06-09KWM 6 – 14, Lichtwerk; VE 200-3 – Dachabdichtung und Klempner (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D + S Dachsystembau GmbH
2020-06-09KWM 6-14, Lichtwerk; VE 200-2 – Stahlbau Dach mit Trapezblech (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-05Schloss Sachsenburg – Zimmerarbeiten, Decken Hauptmaßnahme – VE 08.2.1 (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa)
Zimmererarbeiten
— Erneuerung der Fehlböden und Schüttungen;
— Sanierung geschädigter Deckenbalken, die aus restauratorischen Gründen erhalten werden müssen;
— Schwammbekämpfungsmaßnahmen in angrenzenden Mauerwerksbereichen;
— Ausbessern der Dachschalung in DG 13;
— Ergänzung von Fehlböden,Schüttungen, Dielungen in DG 1/2, DG 3, DG 6;
— Neubau des Pultdaches am Zwischenerker;
— Erneuerung der Dachschalungen im Nord-, Nordost- und Westflügel;
— Aufbringen einer Wärmedämmung und Belagsebene auf die oberste …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-18Schlosser Türen (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Im Rahmen der Maßnahme zur Verbesserung der Besucherinfrastruktur auf der Willibaldsburg in Eichstätt wird auch der Brandschutz ertüchtigt
Los 1 Brandschutzmaßnahmen
Große Stallung
— 1 x Innentürelement, Drehflügeltür zweiflügelig, Breite 1 510 mm, Höhe 2 010 mm, T90 einbauen.
Spitalbau
— 1 x Abbruch einer Innentür aus Stahlblech, Breite 1 010 mm, Höhe 2 010 mm;
— 1 x Innentürelement Drehflügeltür einflügelig, Breite 1 010 mm, Höhe 2 010 mm, T30-RS;
— 1 x Innentürelement Drehflügeltür einflügelig, Breite …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludwig Deisböck GmbH
2020-05-134132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten u. a. Erd- und Verbauarbeiten, Herstellung der Konstruktion aus Mauerwerk/Beton/Stahlbeton, Dach- und Abdichtungsarbeiten, Fenster, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-12Baumeister Mauer 1 - 2 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Burg Veldenstein, Sanierung und statische Maßnahmen:
— 2 145 m Fugen in den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren,
— 14 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern,
— 5 680 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12 - 20 mm,
— 1 200 kg Trasskalkverfüllmörtel,
— 300 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern,
— 160 m Einkornbeton für Stützkörper,
— 127 m Schotter für Drainagen,
— 268 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn,
— 90 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEB Baugesellschaft mbH