2020-05-08   Glogauer Str. 50_GLw 2.BA, 0620 Bühnenboden (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den 2. Bauabschnitt der „Generalsanierung des Gemeinschaftshauses Langwasser", in dem vor allem Arbeiten im Innenbereich durchgeführt werden. Im ersten Bauabschnitt (2010-2013) wurde im Wesentlichen ein zweiter baulicher Rettungsweg aus dem Obergeschoss erschaffen und die Außenhülle (Dächer, Fenster-Türen, Wände) des Hauptgebäudes (ohne Nebengebäude3) energetisch saniert. Das Gemeinschaftshaus (kurz GLW) besteht aus einem überwiegend eingeschossigen Hauptgebäude, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bühnebau Wertheim GmbH
2020-05-08   Baumeisterarbeiten Mauer 5-7 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Burg Veldenstein Sanierung und statische Maßnahmen: — 1 210 m Fugen ind den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren; — 9 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern; — 3 380 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12-20 mm; — 22 000 kg Trasskalkverfüllmörtel; — 90 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern; — 66 m Einkornbeton für Stützkörper; — 54 m Schotter für Drainagen; — 130 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn; — 40 m Sickerrohrleitungen DN 100. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEB Baugesellschaft mbH
2020-05-08   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 300 - Baustelleneinrichtung, übergeordnet... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus – Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBS Infra GmbH
2020-05-08   Lieferung und Einbau von Schwarzdorn (Stadt Bad Dürrenberg)
Liefern und Einbauen von Schwarzdorn im Rahmen des Abrisses und Neuaufbaus des Gradierwerks Querstück und Teilbereich Doppelstück in Bad Dürrenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weise und Partner
2020-05-05   Baumeister Mauer 8 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— ca. 950 m Fugen ind den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren; — ca. 8 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern; — ca. 2 085 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12-20 mm; — ca. 10 000 kg Trasskalkverfüllmörtel; — ca. 320 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern; — ca. 280 m Einkornbeton für Stützkörper; — ca. 40 m Schotter für Drainagen; — ca. 82 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn; — ca. 82 m Sickerrohrleitungen DN 100. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEB Baugesellschaft mbH
2020-05-05   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 301 – Schadstoffsanierung und Rückbau (30-ZV-0191/20) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus – Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geistlinger GmbH & Co. KG
2020-05-05   Instandsetzung Pfarrkiche Aldersbach 2. Teil — Stuckarbeiten Chor (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Aldersbach 2. Bauabschnitt Inneninstandsetzung Stuckarbeiten Chor Stucksicherungs- und Stuckrestaurierungsarbeiten im historischen Bestand der barocken Kirche. Ca. 1 200 m zu bearbeitende Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Haug GmbH
2020-04-30   Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung (Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung)
Dauerausstellung im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, SFVV_2020_612-21 – Ausstellungsbau mit integrierter Beleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeissig GmbH & Co. KG
2020-04-30   Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Zwickauer Gewandhaus war jahrelang Theater und Schauspielstätte, soll saniert und anschließend als solche weiter betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DESA GmbH Grimm Raumausstattung GmbH
2020-04-29   VE 3.1303 Rohbauarbeiten 3, Sichtbeton- Fertigteile (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, VM1-7)
Errichtung eines Erweiterungsbaus sowie Sanierung und Funktionsanpassung des Bestandsgebäudes für das Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in Berlin-Mitte. Der Großteil der 6 830 m BGF des Erweiterungsbaus befindet sich in einem unterirdischen, in einer Trogbaugrube errichteten, Sockelbauwerk mit Ausstellungsflächen, Depots, Foyer und Technikzentralen. Dieses Sockelgeschoss umschließt einen Innenhof und grenzt an das Bestandsgebäude. Auf dem Gebäudesockel wird ein 5 – geschossiger, freistehender … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-28   Modernisierung Stadthalle (30-ZV-0173/20) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus – Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stampka Elektro GmbH
2020-04-27   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 310 – Trockenbauarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. — Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SF-Ausbau GmbH
2020-04-27   KWM 6-14, Lichtwerk; VE 230 – Estricharbeiten (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. — Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ANDIC GmbH
2020-04-22   Planungsleistungen für die Sanierung des Gebäudes Stadtmarkt 15 (Stadt Wolfenbüttel)
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt das Gebäude Stadtmarkt 15 in Wolfenbüttel sanieren zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21   Königstr. 93 – Künstlerhaus / Generalsanierung 3.BA – 016.1 Zimmerarbeiten (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Zimmerarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). 1. Einbau Holzbinder F30, L/H/D = ca. 12,5/1,35/0,20 m: ca. 10 Stück, 2. Stahlträger Aufständerung Binder: ca. 3 000 kg, 3. Lüftungseinhausung Wände F90 + F0: ca. 110 m, 4. Lüftungseinhausung Decken F90 + F0: ca. 90 m, 5. Rückbau … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21   Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau, lose Möbel (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Zwickauer Gewandhaus war jahrelang Theater und Schauspielstätte, soll saniert und anschließend als solche weiter betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Weigel GmbH
2020-04-20   Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau, Einbaumöbel (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Zwickauer Gewandhaus war jahrelang Theater und Schauspielstätte, soll saniert und anschließend als solche weiter betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jörg Schröder Tischlerei-Holzdesign
2020-04-15   Königstr. 93 – Künstlerhaus/Generalsanierung 3.BA – 039.1 Trockenbauarbeiten (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Trockenbauarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). 1. Vorsatzschalen F0: ca. 230 m; 2. Vorsatzschalen F30 + F60: ca. 45 m; 3. Trockenbauwände F0: ca. 20 m; 4. Trockenbauwände F60: ca. 50 m; 5. GK-Unterdecke F0: ca. 60 m; 6. GK-Unterdecke F30 + F60: ca. 130 m; 7. Hohlraumboden F60: ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geíst GmbH
2020-04-15   VE09 Natursteinarbeiten Fassade u. Innen (Stadt Lindau)
„Projekt Cavazzen“ | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. X. Rauch GmbH & Co. KG
2020-04-15   Königstr. 93 – Künstlerhaus/Generalsanierung 3.BA – 020.1 Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Dachdeckungs-, Spengler- und Natursteinarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). 1. Abbruch Dachdeckung ca. 820 m, 2. Abbruch Dachentwässerung, Hängedachrinne ca. 130 lfm, Regenfalllrohre ca. 110 lfm, 3. Neudeckung ca. 980 m, 4. Dachentwässerung neu, Hängedachrinne ca. 185 lfm; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzwerkstätten Thomae GmbH & Co.KG
2020-04-15   Königstr. 93 - Künstlerhaus/ Generalsanierung 3.BA - 018.1 Abdichtungsarbeiten (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Abdichtungsarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). 1. Abdichtung Bodenplatten, Bodenfeuchte innen: ca. 500 m², Anschlüsse ca. 400 lfdm; 2. Abdichtung Aussenwände: ca. 120 m², Anschlüsse ca. 70 lfdm; 3. Abdichtung Kompaktdächer Schaumglas: ca. 410 m², Anschlüsse ca. 220 lfdm; 4. Rückbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Michel Asphalt- und Isolierbau GmbH & Co.KG
2020-04-14   Landschaftsbauarbeiten II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Abbrucharbeiten: — Erdaushub ca. 230 m; — Wurzelbrücke Walnuss ca. 40 m; — Quarzit-Großpflaster: geb. Bauweise ca. 260 m, — gesägt geb. Bauweise ca. 160 m; — Quarzit-Plattenbelag ungeb. Bauweise ca. 83 m; — Auspflasterbare Schachtabdeckung 7 St.; — Entwässerungseinrichtungen: Schlitzrinnen ca. 5 m; — Naturstein-Stützmauer und Schwelle ca. 17 m. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09   Maler- und Lackierarbeiten (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. SchulSportFMG, SE FM, Fachbereich Hochbau)
Umbau und Sanierung des historischen Veranstaltungsortes „Berliner Prater“ (1906) im StadtbezirkPankow/Prenzlauer Berg. Das Theatergebäude mit kommunaler Galerie ist in der Denkmalliste BerlinsaufgeführtundalsEinzeldenkmal geschützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burck, Bau und Verwaltung e. K.
2020-04-08   VE03.4 Bodenbelag kl. Cavazzen (Stadt Lindau)
„Projekt Cavazzen“ | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Wolfgang Behmann GmbH
2020-04-08   VE03.1N Zimmerer Dach kl. Cavazzen (Stadt Lindau)
„Projekt Cavazzen“ | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei Eller & Kempter GmbH
2020-04-08   VE04.1 Dachklempner (Stadt Lindau)
„Projekt Cavazzen“ | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-08   VE04N Dachdecker und Blitzschutz (Stadt Lindau)
„Projekt Cavazzen“ | Sanierung und Neugestaltung Stadtmuseum Lindau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich & Schädler | s´Zimmerer Team GmbH
2020-04-07   Dachabdichtungsarbeiten BA II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg Generalsanierung, neue Strukturierung — 140 m Dachabdichtung; — 140 m Aufdachdämmung; — 100 m Holzschalung OSB3 40 mm; — 30 m Holzschalung OSB3 22 mm; — 30 m Kies 6 cm; — 40 m Extensive Dachbegünung; — 1 St. Sekurant mit Auflast inkl. Kleineisenteile und PSA; — 50 m Anschlüsse an aufgehende Bauteile aus Kupfer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weidmann GmbH
2020-04-07   Umbau ehemaliges Rautenstrauch-Joest-Museum zum Schulinterim, Schließanlage (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Lieferung und Montage des Schließsystems/der Schließanlage inklusive Zylinder, Schlüssel, Schließplanerstellung, sowie Software und Programmierung. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-06   Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau, Quellluftauslässe (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Zwickauer Gewandhaus war jahrelang Theater und Schauspielstätte, soll saniert und anschließend als solche weiter betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Ziegengeist
2020-04-03   Umbau und Sanierung Gewandhaus Zwickau, Saalbestuhlung (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Zwickauer Gewandhaus war jahrelang Theater und Schauspielstätte, soll saniert und anschließend als solche weiter betrieben werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EREDI CALOI S.R.L.
2020-04-03   Kathrin-Türks-Halle — WC Trennwände (Stadt Dinslaken für ProZent GmbH)
Sanierung Kathrin-Türks-Halle Installation von WC Trennwänden an einer Stadthalle, die 1973 fertig gestellt wurde. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-01   Fliesen- und Plattenarbeiten (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. SchulSportFMG, SE FM, Fachbereich Hochbau)
Umbau und Sanierung des historischen Veranstaltungsortes „Berliner Prater“ (1906) im Stadtbezirk Pankow/Prenzlauer Berg. Das Theatergebäude mit kommunaler Galerie ist in der Denkmalliste Berlins aufgeführt und als Einzeldenkmal geschützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Limmer Fliesenleger GmbH
2020-04-01   Bodenbelagsarbeiten (Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. SchulSportFMG, SE FM, Fachbereich Hochbau)
Umbau und Sanierung des historischen Veranstaltungsortes „Berliner Prater" (1906) im Stadtbezirk Pankow/Prenzlauer Berg. Das Theatergebäude mit kommunaler Galerie ist in der Denkmalliste Berlins aufgeführtundalsEinzeldenkmal geschützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Contura Malerei & Fußbodentechnik GmbH
2020-03-31   Totalunternehmerleistungen für den Forschungsneubau des Future Water Campus (Universität Duisburg-Essen)
Die Universität Duisburg-Essen (Auftraggeber) sucht einen Totalunternehmer für Planungs- und Bauleistungen eines Forschungsneubaus am Campus Essen. Der Forschungsneubau wird aus einer Denkfabrik mit ca. 2 850 m Netto-Geschoss-Fläche und einer Versuchshalle mit ca. 1 000 m Netto-Geschoss-Fläche, die jederzeit erweiterbar sein soll, bestehen. Der obsiegende Bieter muss den Forschungsneubau auf Grundlage einer geringfügig überarbeiteten Bestandsplanung, die Teile der LP 1 und 2 der Objektplanung umfasst, … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-31   Bodenbelagsarbeiten Bauteil B und C (Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung)
— Bauteil B: Großflächige Ausführung von Teppichbelägen auf neuem Zement-Verbundestrich sowie ableitfähigem Linoleum in Kleinflächen. — Bauteil C: —— Ausführung von Teppichbelägen in Büros, Besprechungsräumen und Seminarbereich; —— Ausführung von Linoleum in Fluren, Teeküchen und als Treppenbelag; —— Ausführung von ableitfähigem Linoleum auf neuem Trockenestrich in Serverräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blast Design, Radostin Marinov
2020-03-27   4132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten Metallbau- und Schlosserarbeiten an Fassade, Innen- und Außengeländer, Stahlkonstruktionen, Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-27   10187-E7-0007 Schloss Ludwigslust, Innenraumrestaurierung Dielung- und Parkettarbeiten (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Arbeiten im Denkmal:Neubau ca. 36 m und Restaurierung ca. 76 m Parkett aus Eichen-/Kiefernholz im Bandflechtmuster als Rahmen-/Füllungskonstruktion auf vorh. Kiefernholz-Blinddielung; Restaurierung ca. 84 m histor. Nadelholzdielung; Ausbau,Restaurierung, Lagerung beim AN, Wiedereinbau; Erstellung Restaurierungskonzept, Restaurierung Musterstück; Mitwirkung eines im Fachgebiet ausgebild. Restaurators. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzrestaurierungen Breiholdt & Voss
2020-03-27   Generalunternehmerleistungen Modulbau (Gasteig München GmbH)
Planung und Errichtung von 2 Modulbauten als Interimsquartier für das Gebäude Gasteig in München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nüssli (Deutschland) GmbH
2020-03-26   10187-E7-0007 Schloss Ludwigslust, Innenraumrestaurierung Los 6.3.6 Parkett- u.Dielungsarbeiten L2 (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Arbeiten im Denkmal:Ausbau/Restaurierung/Zwischenlagerung beim Auftragnehmer/Wiedereinbau von ca. 90 m Parkett, ca. 92 m Dielung, ca. 7 m Marketerie versch. Furnierarten geometr. Muster auf Kieferntafeln, alles als Rahmen-/Füllungskonstruktion auf Kiefernholz-Blinddielung.Erarbeitung Restaurierungskonzept; Restaurierung Musterstück; Mitwirkung eines im Fachgebiet ausgebildeten Restaurators wird gefordert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Adolphi Holzrestaurierung