Beschaffungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude (seite 18)
2020-05-08Glogauer Str. 50_GLw 2.BA, 0620 Bühnenboden (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den 2. Bauabschnitt der „Generalsanierung des Gemeinschaftshauses Langwasser", in dem vor allem Arbeiten im Innenbereich durchgeführt werden. Im ersten Bauabschnitt (2010-2013) wurde im Wesentlichen ein zweiter baulicher Rettungsweg aus dem Obergeschoss erschaffen und die Außenhülle (Dächer, Fenster-Türen, Wände) des Hauptgebäudes (ohne Nebengebäude3) energetisch saniert. Das Gemeinschaftshaus (kurz GLW) besteht aus einem überwiegend eingeschossigen Hauptgebäude, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bühnebau Wertheim GmbH
2020-05-08Baumeisterarbeiten Mauer 5-7 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Burg Veldenstein Sanierung und statische Maßnahmen:
— 1 210 m Fugen ind den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren;
— 9 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern;
— 3 380 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12-20 mm;
— 22 000 kg Trasskalkverfüllmörtel;
— 90 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern;
— 66 m Einkornbeton für Stützkörper;
— 54 m Schotter für Drainagen;
— 130 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn;
— 40 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEB Baugesellschaft mbH
2020-05-05Baumeister Mauer 8 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— ca. 950 m Fugen ind den Stützmauern und den Mauerfüssen sanieren;
— ca. 8 m Mauerwerk abtragen, säubern und neu vermauern;
— ca. 2 085 m Nadelankerbohrungen und Edelstahlnadelanker d = 12-20 mm;
— ca. 10 000 kg Trasskalkverfüllmörtel;
— ca. 320 m Erdaushub für Dräagen vor und hinter den Stützmauern;
— ca. 280 m Einkornbeton für Stützkörper;
— ca. 40 m Schotter für Drainagen;
— ca. 82 m Traufstreifen aus Graniteinzeiler und Überkorn;
— ca. 82 m Sickerrohrleitungen DN 100.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEB Baugesellschaft mbH
2020-04-29VE 3.1303 Rohbauarbeiten 3, Sichtbeton- Fertigteile (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, VM1-7)
Errichtung eines Erweiterungsbaus sowie Sanierung und Funktionsanpassung des Bestandsgebäudes für das Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in Berlin-Mitte.
Der Großteil der 6 830 m BGF des Erweiterungsbaus befindet sich in einem unterirdischen, in einer Trogbaugrube errichteten, Sockelbauwerk mit Ausstellungsflächen, Depots, Foyer und Technikzentralen. Dieses Sockelgeschoss umschließt einen Innenhof und grenzt an das Bestandsgebäude. Auf dem Gebäudesockel wird ein 5 – geschossiger, freistehender …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-28Modernisierung Stadthalle (30-ZV-0173/20) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern.
Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus – Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen.
Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stampka Elektro GmbH
2020-04-27KWM 6-14, Lichtwerk; VE 310 – Trockenbauarbeiten (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
— Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SF-Ausbau GmbH
2020-04-27KWM 6-14, Lichtwerk; VE 230 – Estricharbeiten (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
— Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
— Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. — Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANDIC GmbH
2020-04-15Königstr. 93 – Künstlerhaus/Generalsanierung 3.BA – 039.1 Trockenbauarbeiten (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Trockenbauarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen).
1. Vorsatzschalen F0: ca. 230 m;
2. Vorsatzschalen F30 + F60: ca. 45 m;
3. Trockenbauwände F0: ca. 20 m;
4. Trockenbauwände F60: ca. 50 m;
5. GK-Unterdecke F0: ca. 60 m;
6. GK-Unterdecke F30 + F60: ca. 130 m;
7. Hohlraumboden F60: ca. 10 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geíst GmbH
2020-04-15Königstr. 93 – Künstlerhaus/Generalsanierung 3.BA – 020.1 Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten (Stadt Nürnberg – Hochbauamt)
Dachdeckungs-, Spengler- und Natursteinarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen).
1. Abbruch Dachdeckung ca. 820 m,
2. Abbruch Dachentwässerung, Hängedachrinne ca. 130 lfm, Regenfalllrohre ca. 110 lfm,
3. Neudeckung ca. 980 m,
4. Dachentwässerung neu, Hängedachrinne ca. 185 lfm; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzwerkstätten Thomae GmbH & Co.KG
2020-04-15Königstr. 93 - Künstlerhaus/ Generalsanierung 3.BA - 018.1 Abdichtungsarbeiten (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Abdichtungsarbeiten für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen).
1. Abdichtung Bodenplatten, Bodenfeuchte innen: ca. 500 m², Anschlüsse ca. 400 lfdm;
2. Abdichtung Aussenwände: ca. 120 m², Anschlüsse ca. 70 lfdm;
3. Abdichtung Kompaktdächer Schaumglas: ca. 410 m², Anschlüsse ca. 220 lfdm;
4. Rückbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alfred Michel Asphalt- und Isolierbau GmbH & Co.KG
2020-04-14Landschaftsbauarbeiten II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Abbrucharbeiten:
— Erdaushub ca. 230 m;
— Wurzelbrücke Walnuss ca. 40 m;
— Quarzit-Großpflaster: geb. Bauweise ca. 260 m,
— gesägt geb. Bauweise ca. 160 m;
— Quarzit-Plattenbelag ungeb. Bauweise ca. 83 m;
— Auspflasterbare Schachtabdeckung 7 St.;
— Entwässerungseinrichtungen: Schlitzrinnen ca. 5 m;
— Naturstein-Stützmauer und Schwelle ca. 17 m.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Dachabdichtungsarbeiten BA II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kaiserburg Nürnberg
Generalsanierung, neue Strukturierung
— 140 m Dachabdichtung;
— 140 m Aufdachdämmung;
— 100 m Holzschalung OSB3 40 mm;
— 30 m Holzschalung OSB3 22 mm;
— 30 m Kies 6 cm;
— 40 m Extensive Dachbegünung;
— 1 St. Sekurant mit Auflast inkl. Kleineisenteile und PSA;
— 50 m Anschlüsse an aufgehende Bauteile aus Kupfer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weidmann GmbH
2020-03-31Totalunternehmerleistungen für den Forschungsneubau des Future Water Campus (Universität Duisburg-Essen)
Die Universität Duisburg-Essen (Auftraggeber) sucht einen Totalunternehmer für Planungs- und Bauleistungen eines Forschungsneubaus am Campus Essen.
Der Forschungsneubau wird aus einer Denkfabrik mit ca. 2 850 m Netto-Geschoss-Fläche und einer Versuchshalle mit ca. 1 000 m Netto-Geschoss-Fläche, die jederzeit erweiterbar sein soll, bestehen. Der obsiegende Bieter muss den Forschungsneubau auf Grundlage einer geringfügig überarbeiteten Bestandsplanung, die Teile der LP 1 und 2 der Objektplanung umfasst, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-274132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten Metallbau- und Schlosserarbeiten an Fassade, Innen- und Außengeländer, Stahlkonstruktionen, Klempnerarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »