2014-01-10   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 1 – Bauhaupt (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Die Gesamtmaßnahmen umfassen die Hüllensanierung des Charlottenburger Schlosses in mehreren Bauabschnitten. Im ersten Planungsabschnitt werden im Kellergeschoss des Alten Schlosses, des Kavalier- und Küchenflügels sowie der Großen Orangerie Maßnahmen für die Ertüchtigung der technischen Gebäudeausrüstung sowie Brandschutzmaßnahmen vorgenommen. Hierzu gehören die Bildung von Brandabschnitten durch definierte Brandwände und feuerbeständige Wände mit Stahltüren sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH
2014-01-10   Neues Palais, Sanierung Dach, 1. BA Theaterflügel, Gerüstbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
VE 1 – Gerüstbauarbeiten: Liefern, montieren, vorhalten und demontieren von: — Zugangsgerüst mit Plateauebene bestehend aus Modulgerüstelementen mit Wetterschutzdach und Gerüstverkleidung, — Personen- und Lasteaufzug, — Arbeitsgerüst im Bühnenhaus mit Plateaufläche mit Fahrgerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSB Franke & Wagner GmbH
2014-01-09   HLM- Metallbauarbeiten – Schlosserarbeiten (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art (DIN 18 299); Metallbauarbeiten (DIN 18 360); Beschlagarbeiten (DIN 18 357); A.0423.046633, KS, Grundinst, Landesmuseum, 1.BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartung Kunst & Design GmbH
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 507 Fassade (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FW Glashaus Metallbau GmbH & Co.KG
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 523 Zimmerer Innenausbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lambrecht GmbH
2013-12-20   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 522 Holzfenster (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eberhard Schneemann
2013-12-18   HLM-Rolladenarbeiten 2 – Verdunklung (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Fulda)
Rollladenarbeiten (DIN 18 358); A.0423.046633, KS, Grundinst, Landesmuseum, 1.BA. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   HLM- Rollladenarbeiten 1 - Sonnenschutz (hbm Hessisches Baumanagement Vergabebereich Fulda)
Rollladenarbeiten (DIN 18 358); A.0423.046633, KS, Grundinst, Landesmuseum, 1.BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multifilm-Securfol Ing. Büro
2013-12-11   Neues Palais, Sanierung Dach, 1. BA Theaterflügel, Bühnenbeleuchtung, Audio-/ Videotechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
VE-13b Bühnenlicht Demontage, Reinigung (gem.A+S-Plan), teilw. Einlagerung, anteilige schadstoffgerechte Entsorgung, Ersatz entsorgter Baugruppen und Montage von Bühnenbeleuchtung, Audio- und Videotechik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSS GmbH
2013-12-09   Betonwerksteinarbeiten Restaurierung/Rekonstruktion (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   HLM- Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338); Klempnerarbeiten (DIN 18 339); Gerüstarbeiten (DIN 18 451) (Schuttrutsche); A.0423.046633, KS, Grundinst, Landesmuseum, 1.BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstätten für Denkmalpflege GmbH Quedlinburg
2013-11-19   Sanierung Bühnen Köln - Fliesenarbeiten, V24 (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
4.720 m Abdichtung mineralisch, 2.850 m Wandfliesen 10 x 10 cm, 1.810 m Bodenfliesen 10 x 10 cm R10, 120 m Zulage Kantenprofile, Edelstahl Ansicht der Beschaffung »
2013-11-18   Magazinerweiterung der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SUB), Leistungen nach § 34 HOAI (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die 1998 fertiggestellte, eingeschossige, 2 060 m² BGF große Magazin der Staats- und Universitätsbibliothek soll um 2 Geschosse mit je ca. 900 qm BGF aufgestockt werden. Das vorhandene Magazingebäude schließt unmittelbar an die 1971 bis 1974 gebaute Staats- und Universitätsbibliothek an. Die Gründung und Tragwerksplanung des Magazins ist für eine 4-geschossige, asymmetrische Aufstockung mit festgelegter vertikaler Erschließung vorgerichtet. In den 2 neuen Geschossen sind Regelkompaktanlagen für ca. 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob, Kruse und Partner
2013-11-15   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss, Heizung/Sanitär 1. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Vergabeeinheit VE 20a Heizung/Sanitär 1.BA, Erneuerung TW, Grundleitungsnetz SW, Anschluß innenliegender RW-Leitungen, Rückbau Gasleitung und sanitäre Bereiche, Unterstützende Lüftung für Durchströmung Sockelgeschoß, Verlagerung aller Fernwärmeleitungen in den Außenbereich, Dämmung von Bestandsleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Völkl Eisenhüttenstadt GmbH
2013-11-14   Magazinerweiterung der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SUB), Leistungen nach § 34 HOAI (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die 1998 fertiggestellte, eingeschossige, 2.060 m² BGF große Magazin der Staats- und Universitätsbibliothek soll um zwei Geschosse mit je ca. 900 qm BGF aufgestockt werden. Das vorhandene Magazingebäude schließt unmittelbar an die 1971 bis 1974 gebaute Staats- und Universitätsbibliothek an. Die Gründung und Tragwerksplanung des Magazins ist für eine 4geschossige, asymmetrische Aufstockung mit festgelegter vertikaler Erschließung vorgerichtet. In den 2 neuen Geschossen sind Regelkompaktanlagen für ca. … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Grimm-Welt Kassel, Neubau eines Museums, Dacheindichtungsarbeiten (Magistrat der Stadt Kassel)
Grimm-Welt Kassel, Neubau eines Museums. Hier: Dacheindichtungsarbeiten. Fachtechnische Information zu der Ausschreibung können Sie beim Projektleiter der Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Herrn Wienecke, Tel.: +49 561787-7128, erhalten. Die Vergabeunterlagen können ausschließlich, nach einmaliger kostenpflichtiger Registrie-rung, kostenfrei von der Vergabeplattform ARRIBA®net (www.vergabe.rib.de) herunter gela-den werden. Bieter haben die Möglichkeit ihre Angebote auf elektronischem Weg mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH Schumann Dachdecker GmbH & Co. BetriebsKG
2013-11-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Sanitär-/Feuerlöschtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung des Schloss Charlottenburg werden die Trinkwasseranschlüsse erneuert, die bestehenden Feuerlöschsysteme Steigleitung nass demontiert und durch Steigerung trocken ersetzt. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW), Nichtstatischer Abbruch (Stadt Würzburg, FB Bauen, FA Hochbau)
Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW). Nichtstatischer Abbruch. Die Ausschreibung beinhaltet den baukonstruktiven Rückbau von nichttragenden Teilen bis auf den Rohbau wie — Bodenbeläge und Estrich, — Kopfsteinpflaster, — nichttragende Trennwände, — abgehängte Decken, — Türen und sowie — Schutz von verbleibenden Bauteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GHS Group
2013-10-31   Neubau Stadthalle Lohr (Stadt Lohr am Main)
Neubau Stadthalle_Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-23   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA 2 – Maler (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg erhält die Fassade einen Neuanstrich. Die Maßnahme ist in mehrere Planungs- und Bauabschnitte unterteilt. Die Ausschreibung umfasst den Planungsabschnitt 2, den neuen Flügel. Die Fassade besteht größtenteils aus Mauerwerk, mit einem mineralischen Kalkputz versehen, im Erdgeschoss wurde bossierter Nadelputz aufgebracht. Das 1. Obergeschoss ist glatt verputzt. Gestaltungselemente, wie Gesimse, Pilaster sowie Fenstereinfassungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-10-21   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, Heizungsinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die bestehende Heizungsanlage saniert. Schwerpunkt dieser Sanierung ist die Herstellung einer besseren Regelbarkeit des Gesamtsystems einschließlich der Raumsysteme sowie Maßnahmen zum hydraulischen Abgleich als Voraussetzung für die vorgenannte Maßnahme. Die Leistungen sind insgesamt auf zwei Planungsabschnitte (PA) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann & Felsmann
2013-10-21   NOV 04/13 Los 2: Bauhauptleistungen Weltkulturerbeobjekt - Historisches Museumsensemble Schweinsbrücke 6 und 8 in... (Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister, Amt für Zentrale Dienste, Abt. Recht und Vergabe, Zentrale Vergabestelle)
Die unter UNESCO- Welterbeschutz stehende historische Bebauung auf den Grundstücken Schweinsbrücke 6 und 8 wird bis Ende 2015 zum städtischen Museum ausgebaut. Hierbei handelt es sich um Einzeldenkmale von unschätzbarem kulturhistorischen und denkmalpflegerischen Wert. Das Los 2 beinhaltet die Bauhauptleistungen der 2. Baustufe an den historischen Bestandsgebäuden sowie den Rohbau eines neu zu errichtenden Verbinders. Die Leistungen erfordern ein überdurchschnittlich hohes Maß an fachlichen Erfahrungen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   H 156-13 Ja, VE 313 Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten 1, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profil Stahl- und Metallbau GmbH
2013-10-15   17051 E7 0001 Schloss Mirow 2. BA – Wiederherstellung der historischen Raumfassung Nord- und Südflügel sowie... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalgeschütztes Schlossgebäude als Museum. Herstellung, Lieferung und Montage von Fenstervorhängen nach historischen Vorbild. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eikboom GmbH
2013-10-11   Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW), Malerarbeiten (Stadt Würzburg, FB Bauen, FA Hochbau)
Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW). Malerarbeiten. Die Ausschreibung beinhaltet: — Beschichtungsarbeiten an Wänden und Decken, — Beschichtung von Stahlzargen und Türblättern, — Beschichtung von Treppengeländern mit Stahlkassetten im Innenbereich, — Beschichtung von Treppengeländer als Staketengeländer im Innenbereich, — Beschichtung von Außengeländern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&B Profi Lehmann GmbH
2013-10-11   Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW), Trockenbauarbeiten (Stadt Würzburg)
Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW). Trockenbauarbeiten. Die Ausschreibung beinhaltet — Trockenbauwände mit und ohne Brandschutzanspruch als GK-Metallständerwände; — GK-Vorsatzschalen; — abgehängte GK-Decken mit und ohne Lochung; — Trockenbauarbeiten in Nassräumen; — Akustikdecken; — Wärmedämmarbeiten an Stahlbetondecken und -wänden; — Brandschutzbekleidung an Stahlträgern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2013-10-08   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 - Schwachstrominstallation BMA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Lieferung und Montage von Hardware (Brandmeldezentralen, Melder Leitungen), Programmierung und Vernetzung der Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chubb Nord-Alarm GmbH & Co. KG
2013-10-08   10540E70003 Schloss Bothmer – Nutzerneutrale Herrichtung/nutzungsspezifischer Ausbau, Los 31 – Tischlerarbeiten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Schloss Bothmer ist die größte barocke Schlossanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Der gesamte Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. Historische Bauteile und Materialien dürfen nicht verändert oder entfernt werden. Notwendige Befestigungen an der Fassade sind im Detail mit dem Bauherrn abzustimmen. Die Sanierung der Schlossanlage ist in mehrere Realisierungsabschnitte aufgeteilt. Die o. a. Leistung ist Bestandteil des 3. Realisierungsabschnitts/1. Bauabschnitt. Es sind die vorhandenen Fassaden nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kerbholz GmbH
2013-10-07   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 – Regelungstechnik (MSR GLT) (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als wesentlicher Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird die Regelungstechnik der Heizungssysteme sowie die der Lüftungssysteme erweitert bzw. erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Neubau eines Museums zur Neuordnung der Museumslandschaft Lüneburgs (Hansestadt Lüneburg)
Malerarbeiten, Parkett- und Bodenbelagsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten, Pflasterarbeiten, Textiler Rauch- und Feuerschutzabschluss, Hublift. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aufgehoben, da kein wertbares Angebot... Boymann Lindemann Parkettstudio GmbH Schmid GmbH Stöbich Brandschutz
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 555 Elektrotechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Dornhöfer GmbH
2013-10-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 553a Lüftungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gundermann GmbH
2013-09-27   Aquarientechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bau und Montage von Schauaquarien. Beckenkorpus aus rostfreiem Material mit Innenbeschichtung/Dämmung, Frontseite Verglasung aus VSG. Einbau in Bestandsöffnungen eines denkmalgeschützten Gebäudes einschl. gesamter notwendiger Technik wie Biofiltergehäuse, Pumpen, Beleuchtung, Rohrinstallationen, CO2 Anlage, Mess- und Regelungstechnik, Filteranlage, Umkehrosmose, Ozon, Kühlaggregat, Eiweißabschäumer, Gezeitensteuerung usw. — Schauaquarien L/B/H ca 2/0,8/1,3 m ca. 14 Stück. 2 Becken als Meerwasserbecken: — … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, PA1 – Starkstrominstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Als Bestandteil der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg sind folgende Maßnahmen für Beleuchtungsanlagen in Teilbereichen vorgesehen: Einbau einer Tageslichtsteuerung und Leuchten mit EVG. Einbau einer Präsenzsteuerung und Leuchten mit EVG. Erneuerung bzw. Erweiterung der Sicherheitsbeleuchtung mit LED Leuchten. Die Leistungen sind insgesamt auf sechs Planungsabschnitte (PA's) aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESKOB Elektroanlagenbau GmbH
2013-09-23   Tischler, Rest-Reko, westOstfassade, Außenfenster, BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Innenputzarbeiten im Staatstheater am Gärtnerplatz, München (Staatliches Bauamt München 1)
Sanierung eines denkmalgeschützten Theatergebäudes mit hohem Neubauanteil im Innenstadtbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gessner GmbH & Co.KG
2013-09-17   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Restaurierung Zinkgussbauteile Los 2 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung von Zinkgussfialen, -kapitellen und Zinkgussbrüstungen: Demontage, Reinigung, Richten deformierter Teile, Nachguß von Fehlstellen, Anstrich, Montage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann & Hempel Restaurierung und Handwerk GmbH
2013-09-16   17051 E7 0001 Schloss Mirow 2. BA - Wiederherstellung der historischen Raumfassung Nord- und Südflügel sowie... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalgeschütztes Schlossgebäude als Museum Herstellung, Lieferung und Montage von Innenleuchten für die Ausstellungsräume, den Kassenbereich und Erschließungszonen (Treppenhaus, WC- und Aufzugsbereich) aus Mineralwerkstoff und LED-Bestückung. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   H 181-13 Tischler Reko BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951–55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   H 40-13 Fliesen- und Plattenarbeiten BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Fliesenarbeiten Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 2 -Bauhaupt 3. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Angaben zum Vorhaben: Die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg umfasst die Überarbeitung der kompletten Putzfassaden. Im 3. Bauabschnitt (Westflügel Neuer Flügel) werden dabei sämtliche Flächen zunächst kartiert und anschließend in Abstimmung mit der Denkmalpflege und dem Bauherrn instandgesetzt und repariert. Dabei werden Mauerwerksreparaturen, Putzsicherungen, Neuverputz sowie Erneuerung von Gesimskonstruktionen durchgeführt. Weiterhin werden Teile der Verblechungen (Fensterverdachungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-08-30   Metallbauarbeiten BT B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten (Außenfenster/Oberlichter) der Bauteile B und D. Ansicht der Beschaffung »